Hallo,
in unserem Garten wurde vor ca 3-4 Jahren ein Sanddorn gepflanzt (der „Gärtner“ wollte uns wohl eins auswischen oder hatte keine Ahnung). Der ist auch ganz toll gewachsen, besonders unterirdisch in Nachbars Garten und hebt jetzt sogar die Platten des öffentlichen Gehwegs an. Überall kommen kleine Ableger aus dem Boden. Hab schon ein paar Wurzeln gezogen, wahnsinn, wie die sich ausbreiten. Hat jemand nen Tipp, wie ich das Unkraut wieder loswerde ? Der Baum wurde inzwischen gefällt. Ich nehme aber an, dass ich jedes einzelen Wurzelhaar aus dem Boden holen muss, oder ? Gibts hierzu irgendwelche Tipps ? Vielen Dank und schönes Wochenende !
Hallo,
also du scheinst ja wirklich ein ernstes Problem zu haben, zumal viele nicht wissen wie stark so eine Pflanze werden kann. Sandorn ist einer der stärksten und schnell wachsenden Gewächse!!! Sie blühen auch immer wieder nach und man kann dadurch viel von der guten Sandorn Frucht ernten. Aber das Problem das du hast ist echt schwer zu beheben, man müsste den ganzen Garten umgraben um alle Wurzelzweige zu entfernen, chemische Mittel gibt es leider kaum!!! Also mal nachschauen wieviele Wurzelzweige sich noch unterirdisch befinden und dann so gut es geht entfernen. Weil solange die Wurzeln bzw. der Wurzelstamm noch da ist, können immer wieder Triebe hoch kommen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Gruß
Melly
Hallo,
wenn du die oberirdischen Pflanzenteile immer wieder sofort entfernst, müssen irgendwann die unterirdischen Reservestoffe aufgebraucht sein. Die Pflanze kann nicht mehr assimilieren, wird also gewissermaßen ausgehungert und kann irgendwann keine neuen Triebe mehr bilden.
Gruß
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]