Liebe Spezialisten!
Ich ließ vor 5 (!) Tagen einen alten, gußeisernen Wiener Wandbrunnen sandstrahlen und lackierte diesen 2 Std. später mit wetterfestem Zaponlack, wie vom Malerfachgeschäft empfohlen, und nach dem anschließenden Durchtrocknen ein 2. Mal. Er sah hellschimmernd, da frisch sandgestrahlt, ganz toll aus.
Genau 2 (!) Tage später sah ich erste, leichte Roststellen unter dem Lack, und heute hat der gesamte Wandbrunnen bereits einen leichten Braunton, bedingt durch Rost. Ich konfrontierte den Maler mit dieser Tatsache, und er hatte keinerlei Erklärung dafür, war total ratlos und meinte, dies habe er noch nie erlebt und könne es sich auch nicht erklären.
Der Zaponlack ist speziell für blankes Metall (Eisen, Kupfer, sowie alle anderen Metalle) als Wetterschutz vorgesehen.
Hat jemand eine Erklärung dafür, wieso das sandgestrahlte Gußeisen unter dem Lack Rost ansetzt?
Ich danke Euch für Eure Antworten!
Freundliche Grüße
Karl