Sandplatz für pferde

Möchte für mein Pferdchen gerne einen Sandplatz für Bodenarbeit haben. Wie baue ich den möglichst kostengünstig? Die Wiese ist für solche Übungen im Winter einfach zu matschig. Ich brauche keinen Platz, der den ganzen Winter über trocken ist, sondern nur bei trockenem Wetter. Reicht es da, wenn ich einfach Sand auf die Wiese kippe?

Hallo,

Leider nicht, dazu wären bei undurchlässigen Böden umfangreichere
Drainagelösungen notwendig. ( Entwässerung )

Lohnt sich aber bei Eigenarbeit eher auf eigenem Grund und Boden.

mfg

nutzlos

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich hab halt gedacht, dafür, dass ich den Platz ja nicht täglich nutzen will, reicht es aus, den Platz durch Sand etwas griffiger zu machen. Gibt es denn da ein anderes Material, welches diesen Zweck erfüllt?

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich hab halt gedacht,
dafür, dass ich den Platz ja nicht täglich nutzen will, reicht
es aus, den Platz durch Sand etwas griffiger zu machen. Gibt
es denn da ein anderes Material, welches diesen Zweck erfüllt?

Hi,

Reitplatzbau ist sehr heikel, es sollte ein spezieller Sand sein, damit die Hufe nicht zu sehr abgeschmirgelt werden, dann muß der Untergrund passen, denn gerade wenn der Untergrund matschig ist, ist der Boden schnell kaputt.
Frag doch mal bei Reitställen in Deiner Umgebung die ähnliche Platzverhältnisse haben, wie die ihren Reitplatz hergerichtet haben.

Der Aufbau ist entscheiden für gesunde Pferdebeine und einen langlebigen Reitplatz.

Gruß
Tina

hi

Möchte für mein Pferdchen gerne einen Sandplatz für
Bodenarbeit haben. Wie baue ich den möglichst kostengünstig?

wenn du ihn nur für Bodenarbeit brauchst ist der Unterbau nicht ganz so wichtig wie er es zum reiten wäre

Die Wiese ist für solche Übungen im Winter einfach zu
matschig.

dann reichen Paddockplatten als unterbau damit dir die Wiese nicht abmathscht bzw. du eine trennschicht zwischen Sand und Matsch hast

es gibt paddockplatten die maquasi direkt im Matsch verlegen kann, wobei ich vorher trotzdem ein bisschen was abgraben und evtl. biologisch einwandfreien bauschutt (Ziegeltrümmer etc.) drunter legen und verdichten würde bevor man die Matten und darauf den sand legt

trocken ist, sondern nur bei trockenem Wetter. Reicht es da,
wenn ich einfach Sand auf die Wiese kippe?

nein das reicht auf keinen fall

Gruß H.

hi

Möchte für mein Pferdchen gerne einen Sandplatz für
Bodenarbeit haben. Wie baue ich den möglichst kostengünstig?

http://dry-way-system.de/produkte/gitterblock.html

http://www.riedwiesenhof.de/paddockplatte/matsch.htm

die ersten hat mein Stallbesitzer vor einigen Jahren auf dem Treibweg zu den Koppeln verlegt und mit Sand abgedeckt - ist eine ziemlich geniale Lösung … rutschfest und bei jedem Wetter zu begehen (unsere Pferde nehmen die Strecke meistens im Galopp) :wink:

Gruß H.