Es gibt doch diese schönen Schubladen, die zum Schluss ganz sanft schließen, sich also so selbst einziehen. Kann man die selbst bauen und was brauche ich dafür? Danke
Hallo,
tut mir echt leid, damit habe ich mich noch nie befasst.
Wenn ich das wissen wollen würde, dann würde ich in folgender Reihenfolge abfragen gehen:
- in einem guten Baumarkt
- Küchenfachgeschäft
- IKEA (da habe ich schon ganz überraschend Teile für meine selbstgebaute Küche bekommen und günstig)
Im Fachgeschäft erfährst du vielleicht auch, wie die Dinger genau heißen. Damit kannst du dann im Internet nach Preisen schauen.
Ich hoffe, ich konnte wenigstens so weiter helfen.
Schöne Adventszeit
Heike-Anne
Es gibt doch diese schönen Schubladen, die zum Schluss ganz
sanft schließen, sich also so selbst einziehen. Kann man die
selbst bauen und was brauche ich dafür? Danke
Hierfür gibt es spezielle Schubladenauszüge. Das ist ein Beschlag der kurz vor dem Schließen eine Bremse eingebaut hat der die Schubladenfront dann sanft an die Basis zieht. Die gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Qualitäten was sich durchaus auch in den Preisen zeigt. Allerdings ist ein Markenbeschlag von z.B. der Firma Hettich eine durchaus lohnende Investition, da er einfach erheblich länger hält und eine einwandfreie Funktion garantiert. Informiere dich bitte unbedingt vor der Planung deines Möbelstücks über die Art der Beschläge, die du verwenden möchtest, da einige Ausführungen auch unterschiedliche Raumanforderungen oder auch Materialstärken erfordern. Sehr schön aber auch kostenintensiv sind sogenannte Quadroauszüge, die optisch ansprechend nicht seitlich an den Laden befestigt sind, weitgehend unsichtbar unter den Schubkästen montiert werden.
Gruß
Hallo,
das machen ist einzig und allein die Beschläge.
Ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht mit der Firma Haefele.
Anbei ein Link…
Ich hoffe, ich konnte helfen?
Gruß
Uli
Moin Mr. Trass,
das Zauberwort könnte „selbstschließende Rollschubführung“ heißen. Das sanfte Schließen wird m.E. dadurch erreicht, dass die letzten Zentimeter der Führung leicht abfallend sind und hinten gedämpft werden.
Diese Führungen gibt es im Fachhandel für Möbelbeschläge fertig zu kaufen. Vielleicht nicht ganz günstig, je nach Größe würde ich mit 20 € pro Stück rechnen. Einen konkreten Kauftipp kann ich Dir nicht geben, aber mit den genannten Stichworten solltest Du fündig werden. Viel Glück!
Es gibt doch diese schönen Schubladen, die zum Schluss ganz
sanft schließen, sich also so selbst einziehen. Kann man die
selbst bauen und was brauche ich dafür? Danke
Ich habe vor kurzem meine Küche neue selbst aufgebaut. Dabei habe ich die „alten“ Schubladen wieder verwendet und aus dem Baumarkt „Bauhaus“ Stopper von Bery (Omega) angebracht. Die funktionieren ganz gut.
Ansonsten mußt Du Dir spezielle neue Einschübe besorgen, da kenne ich mich aber nicht aus.
Gruß
Volker Reis
Hi
leider kann ich dir kaum helfen.
Geh doch mal in ein Möbelgeschäft und frag nach wie die Beschläge heißen. Ich denke schon, dass man die dann selber einbauen kann.
Die Daumen drückt
Susanne
Es gibt doch diese schönen Schubladen, die zum Schluss ganz
sanft schließen, sich also so selbst einziehen. Kann man die
selbst bauen und was brauche ich dafür? Danke
Hallo,
natürlich gibt es diese Beschläge auch zu kaufen und dann zum selber einbauen. Ist auch normalerweise nicht zu schwer. Kommt aber auf die Werkzeugausstattung drauf an. Ich würde mal unter www.Hettich.de oder unter www.haefele.de gucken. Die beliefern hauptsächlich Schreinereien. Einen Beschlag komplett selber bauen erfordert echt gutes Werkzeug und vor allem eine Menge know-how.
Viele Grüße
Martin
Es gibt doch diese schönen Schubladen, die zum Schluss ganz
sanft schließen, sich also so selbst einziehen. Kann man die
selbst bauen und was brauche ich dafür? Danke
Es gibt doch diese schönen Schubladen, die zum Schluss ganz
sanft schließen, sich also so selbst einziehen. Kann man die
selbst bauen und was brauche ich dafür? Danke
Hallo, soviel ich weiss, kannst du diese speziellen Einziehleisten in jedem gut sortierten Baumarkt kaufen und anbauen. Dürfte eigentlich kein Problem sein.
LG
Es gibt doch diese schönen Schubladen, die zum Schluss ganz
sanft schließen, sich also so selbst einziehen. Kann man die
selbst bauen und was brauche ich dafür? Danke
hallo mr trass
ich verwende in diesem fall gerne eizugsschienen von blum.
die haben einen feder mechanismuss und ziehen sich am ende selber rein.
in spanien habe ich sie immer von der firma trommer gekauft ,echt gut und günstig.
ich glaube die waren bei 15 Euro das paar.
wenn ich mich richtig erinnere waren es wohl 13 mm pro seite ,die du luft brauchst zwischen der lade und wand
um die schienen zu montieren.
blum oder häfele haben aber genaue maße nach denen du dich richten kannst,und je nach länge der schienen gilt ein anderer preis.
ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
schön weihnachtszeit ,liebe grüße roy
Es gibt doch diese schönen Schubladen, die zum Schluss ganz
sanft schließen, sich also so selbst einziehen. Kann man die
selbst bauen und was brauche ich dafür? Danke
Hallo Mr. Trass
klar kannst Du die selber bauen. Du brauchst dafür die genauen Maße der Schublade, und die genauen Vorgaben der Auszughersteller, und natürlich die Auszüge selbst.
Holzauswahl und Färbung sind den gegebenheiten an zu passen. Spanplatte ist in den verschiedensten Designs erhältlich. Bei Vollhoz-Auszügen sind auch bestimmte vorgaben zu beachten. so z.B. was das fügen betrifft, also das Verleimen.
Viel spaß und erfolg beim Bauen. Ist eigentlich nicht so das Problem.
Viele Grüße,
Uli