Sanieren der Warmluftheizung

Guten Abend zusammen,

Ich bin direkt davor mir ein Einfamilienhaus zu kaufen. In diesem Haus ist eine Warmluftheizung eingebaut, die ich gerne weiternutzen würde, aber momentan wird diese Heizung durch Öl betrieben, was ich gerne auf Feststoff/Pellet umstellen würde. Hat jemand von euch damit Erfahrung und kann mir irgendwie weiterhelfen?

Mit freundlichen Grüßen,

Stein Patrick

Mit einer klasssischen Warmluftheizung, wie sie in den 50er und 60er Jahren gebaut wurde hatte ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht:

  • Schallübertragung in andere Räume und Geschosse über die Lüftungskanäle.
  • Fein (und auch Grobstaub) wird durch die Gebläse-Konvektion herumgewirbelt.
  • regelmäßige Luftfilterreinigung ist zu beachten.
  • Die Reinigung der Lüftungskanäle von innen ist schwierig.
  • Luftbefeuchtung muß exat gesteuert werden. (zu trockene Luft).
  • Wahrscheinlich dürften die Känäle auch nicht genügend wärmeisoliert sein.(Wärmeverluste)

Ich würde mir bei einer Haus-Sanierung, eine Niedertemperatur-Warmwasserheizung (Fußboden oder große RADIATOREN) überlegen.
Brennwertkessel ÖL, Gas, Wärmepumpe etc.
Hierzu sollte zunächst eine Wärmebedarfsberechnung erstellt werden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]