habe ein Ferienhaus und muß dieses sanieren Wärmedämmung
die Außenwände bestehen aus Hohlblocksteinen und Ziegelsteine. die Innenwände sind schief.
ich möchte aus Kostengründen innen auf die Außenwände
Styroporplatten oder Schaumglas kleben Armierung aufbringen und Putz aufbringen.
mir wurde gesagt das es von Außen besser ist aber ich habe dann Außen diese Kosten und muß von Innen immer noch alles erneuern und so brauche ich von Außen nur noch einene neuen Anstrich aufbringen.
Moin,
ich möchte aus Kostengründen innen auf die Außenwände
Styroporplatten oder Schaumglas kleben Armierung aufbringen
und Putz aufbringen.
dann kauf vom gesparten Geld direkt eine größere Menge Schimelvernichter, die wirst Du mit großer Sicherheit dann brauchen.
mir wurde gesagt das es von Außen besser ist
Stimmt!
aber ich habe
dann Außen diese Kosten und muß von Innen immer noch alles
erneuern und so brauche ich von Außen nur noch einene neuen
Anstrich aufbringen.
Dann rechne mal die Sanierungskosten gegen.
Gandalf
Hallo Ralf T.
aus Eigener Erfahrung kann ich Dir nur für die Innen Isolierung Vollgendes Empfelen . Du kannst im Baumarkt oder Baustoffhändler Rigipsplatten in 9,5 mm oder 12,5 mm Stärke mit aufgeklebten Steropur zu günstigen Preisen beziehen . m2 Preis ca 11-15 Euro .
Dazu Rotband, diesen nach dem Anmischen auf den Steropur auftragen ( Punkte ) Platte gegen die Wand stellen und feste andrücken und mit der Wasserwaage ausrichten . Die Stösse der Rigipsplatten verspachtel ,ferig . 1. ist die Wand Isoliert
2. Wand ist gerade
3. Oberfläche kannst Du selber bestimmen .
Hoffe es Sprengt nicht den Finanzrahmen
Gruß
Heinz
Hallo,
ich möchte aus Kostengründen innen auf die Außenwände
Styroporplatten oder Schaumglas kleben Armierung aufbringen
und Putz aufbringen.dann kauf vom gesparten Geld direkt eine größere Menge
Schimelvernichter, die wirst Du mit großer Sicherheit dann
brauchen.
wenn Du von der Sache keine Ahnung hast, halt Dich einfach raus.
Der Fragesteller hat wohl Anspruch auf eine sachgerechte Antwort.
Heinz hat einen Vorschlag in die richtige Richtung gegeben.
Deinen Schimel vernichter kannst Du selbst trinken.
Gruß VIKTOR
Moin,
wenn Du von der Sache keine Ahnung hast, halt Dich einfach
raus.
aha!
Der Fragesteller hat wohl Anspruch auf eine sachgerechte
Antwort.
Hat er.
Heinz hat einen Vorschlag in die richtige Richtung gegeben.
Oha, dann meinst Du also, daß eine Innenisolierung völlig problemlos machbar ist. Mit Rigips, Styropor und Rotband?
Seltsam, daß so was von allen Baumenschen die mir untergekommen sind anders gesehen wird.
Eine Innenisolierung ist sicher möglich, nur ist sie nur dann erfolgreich, wenn sie fachgerecht ausgeführt wird, und das ist bei dem Tip oben nun so gar nicht der Fall, da ist Schimmel vorprogrammiert.
Deinen Schimel vernichter kannst Du selbst trinken.
Bei der Methode würde ich das Zeug erst mal verwahren!
Gandalf
Moin,
und das alles ohne Dampfsperre?!
Mutig!
Gandalf
wo kann ich da eine Dampfsperre einbauen?
Moin,
wo kann ich da eine Dampfsperre einbauen?
das wird Dir der planende Architekt/Bauing/… sagen.
Aber Du solltest ohne Not keine Innenisolierung anbringen.
Denn wenn die Dampfsperre irgendwann mal gelöchert wird, weil Du ein Regal aufhängst oder ein paar Nägel in die Wand treibst, kann auch eine sachgerecht angebrachte Innenisolierung Probleme machen.
Gandalf
Hi,
schau dir dieses Merkblatt an
http://www.iwu.de/fileadmin/user_upload/dateien/ener…
bzw google nach weiteren
Gruss
M@x
Moin,
schöner Link, * dafür
Gandalf