Sanierung und Modernisierung einer Ölplattform

Hallo,

Weiß jemand, bzw. kennt jemand einen Konzern bzw. eine Firma (auch eine Mittelstandfirma ist denkbar), die Erfahrungen hinsichtlich der Sanierung, Instandhaltung und Modernisierung der Ölplattformen hat?
Wir sind auf der Suche nach einem verlässlichen Partner mit Erfahrung auf diesem Gebiet im Hinblick auf ein Projekt.

Viele Grüße,

alirezaniki

Hallo alirezaniki

Weiß jemand, bzw. kennt jemand einen Konzern bzw. eine Firma
(auch eine Mittelstandfirma ist denkbar), die Erfahrungen
hinsichtlich der Sanierung, Instandhaltung und Modernisierung
der Ölplattformen hat?
Wir sind auf der Suche nach einem verlässlichen Partner mit
Erfahrung auf diesem Gebiet im Hinblick auf ein Projekt.

Es würde mich hier schon einmal interessieren, wer „wir“ in diesem Fall sind.
Ich kann kaum glauben, dass Nutzer oder Eigner von Bohr- oder Förderplattformen keine Firmen kennen, die ihnen diese reparieren oder warten.
Aber im Zweifelsfall kann man sich an die Firma Deilmann in Bad Bentheim wenden, die machen so etwas. Im Übrigen genügt ein Anruf bei den Großen, Exxon, Shell, Statoil, Volkswerft Stralsund, Kvärner, Blohm & Voss und was weiß ich nicht noch wer, um herauszufinden, wer so was macht.
Es gibt da nämlich SEHR unterschiedliche Anforderungen der Abnahme- und Aufsichtsbehörden. Außerdem kann man solche Arbeiten in ca. 10 verschieden Leveln durchführen.
Irgendwie klingt mir das Ganze nach Nigeria Connection, wenn man dort mit dem Flugzeug ankommt, fallen auch sofort 30 Leute über einen her, die Flugzeuge, Schiffe, Autos im 12 er Pack usw. kaufen wollen.
Da steht natürlich nichts hinter.
Aber trotzdem, viel Glück.

Rochus

Hallo,
Vielen Dank für die Infos!
Wir sind ein Planungsbüro (Architekten und Bauingenieuren)in Deutschland, das über Deutschland hinaus in einigen Ländern aktiv ist. Wir hatten von unseren Auftraggebern vor ein paar Tagen eine Anfrage bezüglich eines Projekts erhalten.

Für die Sanierung und Modernisierung einer Ölplattform braucht man
aber auch Ingenieuren wie z.B. Elektroingenieuren, Maschinenbauingenieuren, …

Aufgrund der Tatsache, dass wir auf diesem Gebiet keinerlei Erfahrung haben, sind wir auf der Suche nach einem verlässigen Partner mit Erfahrung.
Wir sind auf der Suche nach einem Mittelstandsunternehmen und nicht
der großen Konzerne wie z.B. Total , Shell, RWE, …!

Gruß,

Alirezaniki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo alirezaniki

Abnahme- und Aufsichtsbehörden. Außerdem kann man solche

Hallo,
Vielen Dank für die Infos!
Wir sind ein Planungsbüro (Architekten und Bauingenieuren)in
Deutschland, das über Deutschland hinaus in einigen Ländern
aktiv ist. Wir hatten von unseren Auftraggebern vor ein paar
Tagen eine Anfrage bezüglich eines Projekts erhalten.

Du solltest die Großen auch nur nach ihren Lieferanten fragen, davon habe ich ein paar genannt, Deilmann, Werften usw.
Du brauchst Firmen, die die Zulassung nach GL, CSWIP, CONtech usw. haben, das muss vorher geklärt werden. Niemals wird Burea Veritas eine Plattform abnehmen, die nach GL Richtlinien gebaut ist.
Für eine mittlere Plattform von ca. 8.000 t brauchst Du für einen turn around:
200 Schlosser,
150 Elektriker,
60 Elektroniker, Nachrichtentechniker, IT-Leute,
50 Ingenieure diverser Fachrichtungen
4 Schiffe, mind. 6 Hubschrauber,
ein Shut down Vorlaufteam ca. 50 Mann, die alles aufnehmen und planen, was zu ändern ist, (braucht ca. 6 Monate).
Ca. 100 Leute Hilfspersonal, Caterer, Sicherheitsleute usw.
Und noch ein guter, aber billiger Tip, überprüfe Deinen Anfrager genau, und frage auch mal in Eschborn nach, was die davon halten.

Gruß
Rochus