Sanitärinstallation mit Kupferrohr

eine Frage an Klempner mit mehr Übung als ich:

Möchte ein 12mm Kupferrohr mittels 3/8" Quetschverschraubung an ein Eckventil unter dem Waschbecken anschliessen.
Mach das nicht zum ersten Mal, ist nur schon ein paar Jahre her…
es ist nicht dichtzukriegen, hab schon die Verschraubung und das Rohr ersetzt. Das Eckventil, ist auch ganz neu.
Hat jemand einen Praxistip?
Danke

Hallo

Das einzige was du vielleicht verkehrt gemacht hast ist den EInsatz der Quetschverschrubung in der falschen Reihenfolge zusammengesetzt zu haben. Die muss stimmen sonst ist´s undicht.
Aber eigentlich sind an Eckventilen nur 10er oder 8er Kupferrohre. 10er bei normalen Armaturen und meist bei Küchenarmaturen für Niederdruckspeicher halt 8er Röhrchen. Vielleicht ist also deine Verschraubung auch nur zu groß, weiss ja nicht was du genau anzuschließen hast.
Der Begriff Klempner ist ziemnlich überholt und alt. Irgendwann waren es Gas- und Wasserinstallateure oder Heizungsbauer und heute nennt sich das Berufsbild sogar Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Lüftungsbau :wink:

Viel Erfolg und Glück :smile:
MfG
Nelsont

Hallo Nelson,
danke für Deine Antwort. Ich hab die drei Teile schon in der richtigen Reihenfolge eingesetzt, auf der Packung ist ja ein Schaubild. Das 12mm Rohr habe ich verwendet, weil 2 Zapfstellen abgehen. Ich hatte auch schon die Idee, daß es recht groß ist, aber in den alten Räumen hat es auch 12 Jahre dicht gehalten. Das Rohr hab ich mit einem Rohrabschneider drehend getrennt, die Schnittfläche nicht weiter behandelt.
Weiß nicht wo ich noch was verbessern kann.
Wie man das Handwerk auch nennt, ich finde das sind spannende Tätigkeiten, die Grips und Vorstellungsvermögen erfordern. „Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Lüftungsbau“ erinnert mich etwas an die Raumkosmetikerin…
Micha

Die Lösung:
da das 12mm Rohr stumpf auf dem Ventil aufsaß, (10mm Röhrchen kann man reinschieben) hatte es vermutlich zuwenig Halt. Nun haben die Kupferröhrchen einen schrägen Sitz bekommen, damit sie ca 3mm tief im Eckventil sitzen und gehalten werden. Außerdem Rohrende mit Stahlwolle poliert…

Mir wird ganz anders :frowning:

…mir auch!
Stahlwolle hat nix an Kupferrohr zu suchen, außer man ist scharf auf zefressenes Kupferrohr gepaart mit einem schönen Rohrbruch!
Da darf nur metallfreies Reinigungflies dran!
Meist lassen die Ventile nicht so viel Wasser durch, als evtl. doch nen 10er Rohr nehmen und gut ist!

MfG

Er meint doch sicher das Putzvlies was es schon seit ewigkeiten zum reinigen von CU-Rohr gibt. Also ich hab anfang der 90er Klem… gelernt, da gab es das schon.
Und wenn er doch Stahlwolle meint…