Sannen, abgelegt als JPG, kann nicht geöffnet werden

Hallo Zusammen,
Hatte bis Detzember Windos XP, wenn ich Dokum. eingescannt haben ( EpsonStylus SX210), konnte ich die Dateien (PDF) mit Adobe öffnen, geht auch heute noch. Jetzt mit Windos 8.1, legt der Scanner automatisch eine JPG-Datei an und ich kann diese mit AdobeReaderXI nicht mehr öffnen. Was kann/muss ich tun?

Danke Jürg S.

Hallo,

du kannst z.B. direkt am Bedienfeld deines Scanner den Scannvorgang auslösen und dort angeben, in welchem Format das Ergebnis auf deinem Rechner abgespeichert wird (siehe hierzu Seite 27 des Handbuches).

http://bedienungsanleitung-pdf.com/ref_sien.php?ID=2…

Lg Culles

Hallo Culles
Danke, leider hat es nicht funktioniert, es kommt beim Oeffnungsversuch nachstehende Meldung.
Adobe Reader konnte img…jpg nicht öffnen, da der dateityp nicht umterstützt wird oder die Datei beschädigt ist.
???
LG Jürg

Hallo,

Durch Doppelklick auf deinen Drucker öffnet sich ein Fenster, in dem du ebenfalls das Scanprofil festlegen kannst.

LG Culles

Hallo Culles, jetzt hats funktioniert, Besten Dank

Jetzt mit Windos 8.1, legt
der Scanner automatisch eine JPG-Datei an und ich kann diese
mit AdobeReaderXI nicht mehr öffnen.

Dann öffne die Datei doch mit etwas Anderem. Es zwingt Dich doch niemand, diesen langsamen und unnötig aufgeblähten Adobe Reader zu benutzen.

Außerdem ist das Verpacken eines Scans in ein PDF sowieso völliger Blödsinn. Spätestens dann, wenn jemand ein gescanntes Bild irgendwie weiter verwenden soll wird es sehr umständlich für denjenigen. Deshalb ist das Abspeichern als JPG zwar nicht die beste Möglichkeit, es ist aber immer noch erheblich sinnvoller als PDF.

Warum willst du auch ein JPG mit einem PDF reader angucken.

Das so wie eine CD auf einen Plattenspieler legen. Totaler unsinn.

Öffne die JPG dabei mit irgendwas anderem, rechte maustaste auf der datei und öffnen mit
und da sollte eine ganze reihe sein.

Übrigens wenn bei doppelklick auf das JPG der adobe reader aufgeht, dann hast du die dateiendung vermurkst. Aber dafür muss man schon hartnäckig am system fummeln.

ach ja ,
bedienungsanleitung oder die im programm vorandene hilfe nutzen .
sei schlau bleib doof geht natürlich auch .

Hallo, ich würde erstmal einen aktuellen Treiber laden (Bei Epson auf der Webseite erhältlich) und/oder in den Voreinstellungen der Scannsoftware bei Ausgabe (oder so ähnlich) pdf wählen.