Sap basis

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin gerade dabei mich in das Thema Transportmanagement einzuarbeiten.

Hierzu hätte ich folgende Fragen für deren Beantwortung ich sehr dankbar wäre:

  • Werden bei einem Customizingauftrag jeweils nur die aktuell geänderten Zeilen, oder die gesamte Tabelle transportiert?

  • Was ist genau ein Transport von Kopien? Welche Stände (Version) aus dem Quellsystem enthält er und was ist der Vorteil dieser Transportart?

  • Wenn ein Objekt in einen Transportauftrag aufgenommen wird, wird dieses bis zu dessen Freigabe für Benutzer, die keine Aufgabe innerhalb des Auftrags haben, gesperrt. Wird der Auftrag freigegeben, wird das Objekt bis zum Abschluss des Transportes (Import in anderes System) auch für die beteiligten Benutzer gesperrt. Ist das korrekt?

  • Was versteht man im Zusammenhang mit Transporten unter einer Stückliste?

Vielen Dank.

Viele Grüße
Tobias

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin gerade dabei mich in das Thema Transportmanagement
einzuarbeiten.

Hierzu hätte ich folgende Fragen für deren Beantwortung ich
sehr dankbar wäre:

  • Werden bei einem Customizingauftrag jeweils nur die aktuell
    geänderten Zeilen, oder die gesamte Tabelle transportiert?

> nur die geänderten Zeilen

  • Was ist genau ein Transport von Kopien? Welche Stände
    (Version) aus dem Quellsystem enthält er und was ist der
    Vorteil dieser Transportart?

> Es wird der aktuelle Stand eines Repository-Objektes unter Beibehaltung des Quellsystems in einen Transport geschrieben und es kann ein beliebiges Zielssytem (also auch extern) angegeben werden.

  • Wenn ein Objekt in einen Transportauftrag aufgenommen wird,
    wird dieses bis zu dessen Freigabe für Benutzer, die keine
    Aufgabe innerhalb des Auftrags haben, gesperrt. Wird der
    Auftrag freigegeben, wird das Objekt bis zum Abschluss des
    Transportes (Import in anderes System) auch für die
    beteiligten Benutzer gesperrt. Ist das korrekt?

> Nein, Sperre wird mit Export aufgehoben.

  • Was versteht man im Zusammenhang mit Transporten unter einer
    Stückliste?

> Man kann von Hand oder Aufgrund von Transporten eine Stückliste aufbauen, die einfach Entwicklungs- oder Customizing-Objekte enthält. Diese Stückliste dient dann als Vorlage für Transporte.

Vielen Dank.

Viele Grüße
Tobias

Liebe/-r Experte/-in,

vielen Dank für die Antwort.

Ich hätte noch zwei nachfolgende Fragen zum Thema Transport von Kopien und Stücklisten:

Transport von Kopien: Das bedeutet, dass wenn ich einen Transport von Kopien angelegt habe, und ihm bspw. die Objektliste eines anderen Auftrags zuweise, auch der aktuelle Stand der in der Objektliste befindlichen Objekte in den Transport geschrieben werden. Ist das korrekt? Bezieht sich das sowohl auf die Aufnahme von Objekten aus Workbench- als auch Customizingaufträgen?

Stücklisten: Also enthalten fertige Transporte eine Stückliste? Wo kann man sich eine Stückliste anschauen?

Viele Grüße
Tobias

Liebe/-r Experte/-in,

vielen Dank für die Antwort.

Ich hätte noch zwei nachfolgende Fragen zum Thema Transport
von Kopien und Stücklisten:

Transport von Kopien: Das bedeutet, dass wenn ich einen
Transport von Kopien angelegt habe, und ihm bspw. die
Objektliste eines anderen Auftrags zuweise, auch der aktuelle
Stand der in der Objektliste befindlichen Objekte in den
Transport geschrieben werden. Ist das korrekt? Bezieht sich
das sowohl auf die Aufnahme von Objekten aus Workbench- als
auch Customizingaufträgen?

> Korrekt. Und Workbench und Customizing…

Stücklisten: Also enthalten fertige Transporte eine
Stückliste? Wo kann man sich eine Stückliste anschauen?

> Doppelklick auf den Auftrag bzw. die Aufgabe

Viele Grüße
Tobias