danke für die Hilfe.
ja und nein, die gesperrten User möchte ich aber nicht anzeigen. --die angelegten und die noch anmelden dürfen-- Danke
Grüße
B
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
danke für die Hilfe.
ja und nein, die gesperrten User möchte ich aber nicht anzeigen. --die angelegten und die noch anmelden dürfen-- Danke
Grüße
B
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Versuche die TA --> s_bce_68001400
unten im „Zusätzliche Selekti…“ musst du noch die „Nur nicht gesperrte Benutzer“ anhackeln.
Hoffe es passt!
Lg
W
Hi Walter,
danke dir für die Hilfe, es passt. Kannst du mir sagen, unter welche Verzeichnis/Datei finde ich meine geänderte Passwort (im Quellcode)?
Grüsse
Buenos
Hi,
Sorry, kann ich leider nicht.
fg
w
Hi,
Sorry, kann ich leider nicht.
fg
w
danke.
wenn ich die TR:snote bekomme ich **inkonsistent** warum ist es auf inkonsistent und neu. Muss ich da was machen?? danke dir
Gruß
B
Hi Thomas,
Frage:
Es kommt immer wieder vor, dass ein User eine neue TRansaktion im FI,CO oder oder braucht. Soll ich dafür jedesmal eine neue Rolle anlegen?? das finde ich nicht schön.
Eine Frage: wenn ich eine Rolle anlege, und unter berechtigungsdaten ändern, die Berechtigungen zu pflegen, finde ich noch zu meiner eingefügten Transaktionen, Objektklassen: Basis - Administration und Basis - zentrale Funktionen, was muss damit machen, auf inaktiv setzen?
Bitte um Hilfe, bin dankbar für deine Tipss
Grüße
Buenos
Hi Buenos,
zu 1.:
Wenn es eine Transaktion ist, die nur diese User benötigt, dann macht es sinn, eine separate Rolle anzulegen, die nur für diesen User ist und nur diese Transaktionen beinhaltet.
Wenn es aber eine Transaktion ist, die von den anderen auch genutzt werden soll und in eine bestehende Rolle passt, dann rein damit.
zu 2.
Ich versteh die Frage nicht. Bitte vormuliere die mal um. Danke.
Gruß Thomas
Hi Thomas,
Danke dir vielmals.
Nochmal zu 2. hat man automatisch in eine angelegten Rolle die zwei Objektklassen: Basis-Administartion und basis - zentrale Funktionen drin?
Bitte um Hilfe, bin dankbar für deine Tipss
Grüße
Buenos
Hi Buenos,
wenn Du keine Vorlage verwendest dann ist die Rolle erstmal leer.
Gruß Thomas
Hi Thomas,
Kann ich ein Transport-Auftrag löschen, nachdem ich ihnnschon im Q und P systeme transportiert habe? wenn ja, wie geht das? danke
Gruß
Buenos
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Thomas,
ich möchte mit Massenänderung im ZBV Systeme löschen.
Mein Weg: su10 --> Berechtigungsdaten --> Mehrfachselektion–>Im Feld:Einzelwert: F4 drücken,–> die maximale Treffer 500 löschen und weiter, da bekomme ich alle user mit entsprechenden Systeme(jeder User hat 4-6 Systeme zugeordnet bekommen). Ich möchte aber nur IFECLNT300 und IFECLT500 löschen!!! kannst du mir bitte helfen, wie ich nur die beiden Systeme selektieren kann. Danke im Voraus.
Grüße
Buenos
Hallo Christian,
ich möchte mit Massenänderung im ZBV Systeme löschen.
Mein Weg: su10 --> Berechtigungsdaten --> Mehrfachselektion–>Im Feld:Einzelwert: F4 drücken,–> die maximale Treffer 500 löschen und weiter, da bekomme ich alle user mit entsprechenden Systeme(jeder User hat 4-6 Systeme zugeordnet bekommen). Ich möchte aber nur IFECLNT300 und IFECLT500 löschen!!! kannst du mir bitte helfen, wie ich nur die beiden Systeme selektieren kann. Danke im Voraus.
Grüße
Buenos
ich möchte mit Massenänderung im ZBV Systeme löschen.
Mein Weg: su10 --> Berechtigungsdaten --> Mehrfachselektion–>Im Feld:Einzelwert: F4 drücken,–> die maximale Treffer 500 löschen und weiter, da bekomme ich alle user mit entsprechenden Systeme(jeder User hat 4-6 Systeme zugeordnet bekommen). Ich möchte aber nur IFECLNT300 und IFECLT500 löschen!!! kannst du mir bitte helfen, wie ich nur die beiden Systeme selektieren kann. Danke im Voraus.
Grüße
Buenos
Sorry ich kenne mich im ZBV nicht aus.
g
w
Sorry ich kenne mich im ZBV nicht aus.
g
w
Hallo Walter,
ich danke für die schnelle Antwort.
Grüße
Buenos
Sorry ich kenne mich im ZBV nicht aus.
g
w
Hallo Walter,
eine andere Frage, vielleicht kannst du mir ja hier helfen.
drei User haben die gleichen Rollen, diese User können die tr auch ausführen, auf Reiter Klassifizierung geben sie alle die gleichen Eingaben(PRO, 017, Dokument inhalt:0003=Arbeitsanweisung) ein, beim ausführen bekommt der User A nur zwei zeilen, die anderen bekommen das gleiche Ergebnis. Kannst du mir bitte sagen woran es liegen konnte?? Danke
Grüße
Buneos
Hallo Thomas,
eine andere Frage, vielleicht kannst du mir ja hier helfen.
drei User haben die gleichen Rollen, diese User können die tr auch ausführen, auf Reiter Klassifizierung geben sie alle die gleichen Eingaben(PRO, 017, Dokument inhalt:0003=Arbeitsanweisung) ein, beim ausführen bekommt der User A nur zwei zeilen, die anderen bekommen das gleiche Ergebnis. Kannst du mir bitte sagen woran es liegen konnte?? Danke
Grüße
Buneos
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Christian,
eine andere Frage, vielleicht kannst du mir ja hier helfen.
drei User haben die gleichen Rollen, diese User können die tr auch ausführen, auf Reiter Klassifizierung geben sie alle die gleichen Eingaben(PRO, 017, Dokument inhalt:0003=Arbeitsanweisung) ein, beim ausführen bekommt der User A nur zwei zeilen, die anderen bekommen das gleiche Ergebnis. Kannst du mir bitte sagen woran es liegen konnte?? Danke
Grüße
Buneos
Hallo Walter,
habe ein grosses Problem.
damit ich nicht jedesmal eine Rolle anlegen muss. habe ich eine kopie von einer Rolle gemacht. und dort die neue TR:stuck_out_tongue:A41 eingefügt.
nach dem Speichern–>Reiter Berechtigungen–>berechtigungsdaten ändern–> und dort finde ich meine TR:stuck_out_tongue:A41 nicht?? istdie vorgehensweise richtig??
warum finde ich sie nicht, oder muss ich noch was tun??
Danke und Gruß
Buenos
Hallo,
http://help.sap.com/saphelp_banking463/helpdata/de/5…
Punkt 8 und 9 nicht vergessen.
Generieren und Benutzerabgleich!
BG
W