SAP-BW: Planungslayouts: Dokumente einbinden

Hallo zusammen,

wieder einmal bin ich auf der Suche einem bzw. zwei weiteren Puzzle-Teil(en) des umfassenden SAP-BW-Wissens und hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Ich habe ein Web-Frontend entwickelt, in dem unsere Töchter ihre Planzahlen erfassen können. Allerdings hat nun meine GF den Wunsch (genauer gesagt den Befehl) geäußert, dass die Töchter auch Erläuterungen in Form von Texten hinterlegen sollen.

Ich hab schon herausgefunden, dass man Dokumente in der entsprechenden Planungsebene anlegen und so Texte speichern kann. Auch habe ich bei den beiden Merkmalen, an denen ich die Texte festmachen will, das Häkchen „Merkmal ist Dokumenteigenschaft“ gesetzt, und zwar bei den Merkmalen Buchungskreis und Kennzahl, wo wir unsere PlanPositionen hinterlegt haben.

Was ich noch nicht herausgefunden habe, sind folgende Puzzle-Teile:
1.) Wo kann ich hinterlegen, dass die Dokumente nur zu diesem bestimmten Buchungskreis (wird in Planungsebene über Variable selektiert) und zu dieser bestimmten PlanPosition (ist in Layout hinterlegt) gespeichert werden, dass also wenn ich ein andres Layout mit einer anderen PlanPosition aufrufe, mir die Texte nicht angezeigt werden???

2.) Wenn ich ein Query im Web aufrufe, kann ich mir die Dokumente anzeigen lassen bzw. sie über einen Link aufrufen. Allerdings rufen wir unsere Queries im Excel auf (und verteilen sie dann als PDF) und da hab ich den Trick noch nicht herausgefunden, wie ich die Texte in Excel anzeigen lassen kann. Gibts so nen Trick überhaupt? Die GF hätte nämlich gern die Planzahlen mit den eingegebenen Erläuterungen im Bericht enthalten.

Wie würdet ihr das lösen? Für Vorschläge jeder Art wär ich extremst dankbar.

Danke schon mal im voraus.

Grüße Anja

Auch hallo.

wieder einmal bin ich auf der Suche einem bzw. zwei weiteren
Puzzle-Teil(en) des umfassenden SAP-BW-Wissens und hoffe, Ihr
könnt mir helfen.

Damit auch: ISBN 3898425371 Buch anschauen ?

Ich habe ein Web-Frontend entwickelt, in dem unsere Töchter
ihre Planzahlen erfassen können. Allerdings hat nun meine GF
den Wunsch (genauer gesagt den Befehl) geäußert, dass die
Töchter auch Erläuterungen in Form von Texten hinterlegen
sollen.

Ist möglich, kann aber umständlicher werden.

Ich hab schon herausgefunden, dass man Dokumente in der
entsprechenden Planungsebene anlegen und so Texte speichern
kann. Auch habe ich bei den beiden Merkmalen, an denen ich die
Texte festmachen will, das Häkchen „Merkmal ist
Dokumenteigenschaft“ gesetzt, und zwar bei den Merkmalen
Buchungskreis und Kennzahl, wo wir unsere PlanPositionen
hinterlegt haben.

Was ich noch nicht herausgefunden habe, sind folgende
Puzzle-Teile:
1.) Wo kann ich hinterlegen, dass die Dokumente nur zu diesem
bestimmten Buchungskreis (wird in Planungsebene über Variable
selektiert) und zu dieser bestimmten PlanPosition (ist in
Layout hinterlegt) gespeichert werden, dass also wenn ich ein
andres Layout mit einer anderen PlanPosition aufrufe, mir die
Texte nicht angezeigt werden???

Das wäre über die Kombination BSP & JavaScript möglich: wenn die aufgerufene URL einen ‚falschen‘ Mandanten(*) enthält (oder sich nicht authenzifieren kann) wird ein bestimmtes Dokument eben nicht aufgerufen
(*)ging ja um den Buchungskreis… Dann könnte man eben diesen abfragen

2.) Wenn ich ein Query im Web aufrufe, kann ich mir die
Dokumente anzeigen lassen bzw. sie über einen Link aufrufen.
Allerdings rufen wir unsere Queries im Excel auf (und
verteilen sie dann als PDF) und da hab ich den Trick noch
nicht herausgefunden, wie ich die Texte in Excel anzeigen
lassen kann. Gibts so nen Trick überhaupt? Die GF hätte
nämlich gern die Planzahlen mit den eingegebenen Erläuterungen
im Bericht enthalten.

Der ‚BEx Web Analyzer‘ unterstützt jedenfalls einen Export nach Excel 2000.
Von Texten wird in der oben genannten Quelle nichts explizit erwähnt…
Aber steht vielleicht auch das SAP Enterprise Portal zur Verfügung ? Die URL hierzu müsste http://:50000 oder http://:25000 sein
Damit geht das alles nämlich etwas komfortabler :wink:

HTH
mfg M.L.

Hallo Markus.

Auch hallo.
Damit auch: ISBN 3898425371 Buch anschauen ?

Das Buch ist auf jeden Fall ein guter Tipp. Wenns das als eBook gäbe, wärs spitze, aber so muss ichs erst bestellen und ich bräucht jetzt kurzfristig ne Lösung. :o)

Ist möglich, kann aber umständlicher werden.

Ich merk schon, dass es umständlich ist, aber was soll ich machen? Es ist ne Anordnung der GF, da kann ich schlecht nein sagen.

Das wäre über die Kombination BSP & JavaScript möglich: wenn
die aufgerufene URL einen ‚falschen‘ Mandanten(*) enthält
(oder sich nicht authenzifieren kann) wird ein bestimmtes
Dokument eben nicht aufgerufen
(*)ging ja um den Buchungskreis… Dann könnte man eben diesen
abfragen

Wenn ich nen anderen Buchungskreis aufrufe, sind die Dokumente weg, also das funktioniert soweit. Aber ich hab innerhalb des Buchungskreises noch die Unterscheidung nach PlanPosition (Merkmal 0MEASURE) und da funktionierts noch nicht so richtig.

Der ‚BEx Web Analyzer‘ unterstützt jedenfalls einen Export
nach Excel 2000.
Von Texten wird in der oben genannten Quelle nichts explizit
erwähnt…
Aber steht vielleicht auch das SAP Enterprise Portal zur
Verfügung ? Die URL hierzu müsste http://:50000 oder http://:25000
sein
Damit geht das alles nämlich etwas komfortabler :wink:

HTH
mfg M.L.

Ich kann das Query im Web aufrufen und nach Excel exportieren, aber etwaige Texte nimmt er mir nicht mit und fragt mich auch nicht danach.
SAP Enterprise Portal haben wir nicht, zumindest sieht unsere URL anders aus.

MfG Anja