SAP-BW: zusätzliches Merkmal in Query

Hallo zusammen,

Ich hab eine Auswertung über die Umsätze pro Kunde und Material für unsere ADMs geschrieben. (Basis ist ein Multiprovider) Nun hätten die ADMs gern die jeweilige Kundenartikelbezeichnung als zusätzliche Spalte in der Auswertung dabei.

Da ich die Info bisher noch nicht im System hatte, hab ich ein InfoObjekt angelegt mit den geklammerten Objekten Verkaufsorganisation, Vertriebsweg, Sparte, Kunde und Material. Die Stammdaten les ich mir aus dem R/3 aus der Tabelle KNMT. Das funktioniert ja auch soweit.

Da ich das Feld in meinen anderen InfoCubes des MultiProviders nicht habe, habe ich beim InfoObjekt das Häkchen „Merkmal ist Datenziel/InfoProvider“ gesetzt. Das InfoObjekt hab ich auch in den MultiProvider mitaufgenommen und bei der Identifikation die entsprechenden Häkchen (auch für die geklammerten Merkmale) gesetzt.
Zum Schluss hab ich das neue Merkmal in mein Query eingebaut. Wenn ich jetzt aber die Query ausführ, steht in dem Feld immer der Wert „Nicht zugeordnet“ drin, obwohl Stammdaten vorhanden sind, die er anzeigen könnte.

Hat jemand ne Lösung?

MfG Anja

HI Anja,

hast du dir eine Dimension für das neue Merkmal gebaut (alles richtig zugeordnet)?
Gruß,
marian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Marian,

soweit ich gesehen hab, hab ich alles richtig zugeordnet. Habs sogar dreimal überprüft. Das war nämlich auch meine erste Vermutung.

Gruß Anja

HI Anja,

hast du dir eine Dimension für das neue Merkmal gebaut (alles
richtig zugeordnet)?
Gruß,
marian

Hallo Anja,
mal ne Frage vorweg: Wie sollen Umsätze auf ein Merkmal angezeigt werden, auf welches gar keine Umsätze laufen???
Ich seh eigentlich nur zwei Chancen, wie du die Bezeichnung in die Anzeige aufnehmen kannst:
1.) Das zusätzliche Merkmal als Attribut des anderen Merkmals aufnehmen. Dann musst du eben das führende Merkmal als InfoProvider freigeben und die Tabelle auf dieses laden. Vorsicht: für jede DataSource eigene F-Regeln anlegen und aufpassen, dass die Datenfelder (nicht Schlüsselfelder) nicht über zwei verschiedene F-Regeln geladen werden.
2.) Über eine InfoSet-Query. Hat aber den riesigen Nachteil, dass du die Bewegungsdaten auf ODS-Ebene brauchst.
Gruss
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Markus,

wenn dus so formulierst, muss ich dir recht geben. Das klingt logisch.
Ich habs irgendwie mit ner Query in R/3 verwechselt.

Zu deinen Vorschlägen:
Problem ist nur, ich kann es nicht in den Stammdaten des Kunden hinterlegen, da zu einem Kunden mehrere Kundenartikel vorhanden sein können und ich den Kunden als Schlüssel nur einmal hinterlegen darf.
Ich werd mal versuchen, es bei den Bewegungsdaten mithochzuladen.

Gruß Anja

Hallo Anja,
mal ne Frage vorweg: Wie sollen Umsätze auf ein Merkmal
angezeigt werden, auf welches gar keine Umsätze laufen???
Ich seh eigentlich nur zwei Chancen, wie du die Bezeichnung in
die Anzeige aufnehmen kannst:
1.) Das zusätzliche Merkmal als Attribut des anderen Merkmals
aufnehmen. Dann musst du eben das führende Merkmal als
InfoProvider freigeben und die Tabelle auf dieses laden.
Vorsicht: für jede DataSource eigene F-Regeln anlegen und
aufpassen, dass die Datenfelder (nicht Schlüsselfelder) nicht
über zwei verschiedene F-Regeln geladen werden.
2.) Über eine InfoSet-Query. Hat aber den riesigen Nachteil,
dass du die Bewegungsdaten auf ODS-Ebene brauchst.
Gruss
Markus

Ich werd mal versuchen, es bei den Bewegungsdaten
mithochzuladen.

Naja, das ging auch nach hinten los. Ich wollte unsere VIS-Struktur erweitern, aber die hat schon 9 Merkmale und mehr geht anscheinend nicht. Also bleibt mir als letzte Möglichkeit wohl echt nur, beim DataUpload über ne Routine die Stammdaten dazuzulesen, seh ich das richtig?
Aber es muss doch im BW ne Möglichkeit geben, in einem Query ein Merkmal dazuzulesen, welches an andere Merkmale geklammert ist, wenn zu den geklammerten Merkmalen Umsatzdaten gebucht wurden (auch ohne die Bewegungsdaten in ein ODS-Objekt umzuladen). Denn das Merkmal ist an die VKORG, Kunde und Material geklammert und zu der Kombination im Query hätt ich nun gern noch das entsprechende Merkmal ausgegeben, also ich hab in einer Zeile des Query stehen: VKORG A, KUNDE B und Material C und zu dieser Kombination soll das System mir den entsprchenden Stammsatz der Kundenartikelnummer liefern.

Geht das wirklich nur über dieses InfoSet-Query?

Gruß Anja

Ich hab gehört, es gibt auch die Möglichkeit, sich im BW ein Merkmal beim DataLoad-Prozess dazuzulesen, wenn man nen eindeutigen Schlüssel hat (und den hab ich).

Hat jemand sowas schon mal gemacht? Wenn ja, wo und wie mach ich das genau?

Vielen Dank im voraus.

Gruß Anja