SAP Datenübernahme

Hallo liebe SAP-Kämpfer,

wir migrieren gerade SAP ERP2004 in unserem Unternehmen. Nunmehr wollen wir die Bilanzen etc. aus DATEV übernehmen.

Hat jemand eine Idee dies (kostengünstig :wink: ) zu realisieren??
Wie habt ihr ggf. die Datenübernahme aus dem System gemacht?

Mfg
Ralf

Hallo,

SAP liefert kostenlos Migrationstools aus, das sogar in ECC 5.0 integriert und nicht zusätzlich installiert werden muss. Die transaktion heißt LSMW - Legacy System Migration Workbench und damit lassen sich sämtliche Stamm- und Bewegungsdaten aus anderen Systemen ins SAP portieren. Infos unter service.sap.com/lsmw. Datev muss dafür nur noch eine Flatfile liefern.

Wenn Bedarf an einem Workshop besteht, dann melde Dich.

Gruß

Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

wenn du Bilanz- und GuV Strukturen (Transaktion OB58) meinst, dann sieht es aus meiner Erfahrung her schlecht aus. Manuelle Anlage über die Transaktion. Sonst kann ich LSMW empfehlen oder auch Transaktion SECATT. CATT computer based test tool. Ist vergleichbar mit Makros im Excel oder Word und kann auch zur Datenübernahme genutzt werden.

Grüße

Thomas

Hi Thomas,

Bilanzstrukturen werden in den neuen Releaseständen in transparenten Tabellen gespeichert, d. h. sie können wunderbar ein- und ausgelesen werden.

Aber ich glaube, das es unserem Vorredner vielmehr um die Migration von Datenbeständen, wie Kontensalden, offene Posten, Bestellungen, Aufträge, Stammdaten von Debitoren, Sachkonten, Kreditoren usw. ging.

Die Bilanzstrukturen sind ein Teil des Customizings und relativ schnell auch von Hand anzulegen.

GRuß

Dieter