Sap DB Fehler

Hallo zusssmen

Bei der Installation der SAP DB auf eine Win2000 WS erhielten wir foglende Fehlermeldung. Arbeitsspeilatr, Festplattenplatz,
Auslagerungsdatei sind sehr üppig frei!

*************************
MSG: service „sql6“ in „C:/WINNT/system32/drivers/etc/services“ found
MSG: service „sql30“ in „C:/WINNT/system32/drivers/etc/services“ found
STDERR: WRN: history path „C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/WA1inst//sapdb/data/config/install“ not found
STDERR: compareReleases(): file „C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/WA1inst//sapdb/programs/bin/x_server.exe“ not found
STDERR: installation exited abnormally at Mo, Feb 10, 2003 at 16:49:12
STDERR: writeHistory(): cannot create/open historyfile „C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/WA1inst//sapdb/data/config/install/SAPDB_history“
**********************

Wer hat eine Idee an was das das liegen könnte?
Danke und viele Grüsse
Peter

Hallo zusssmen

Bei der Installation der SAP DB auf eine Win2000 WS erhielten
wir foglende Fehlermeldung. Arbeitsspeilatr, Festplattenplatz,
Auslagerungsdatei sind sehr üppig frei!

*************************
MSG: service „sql6“ in
„C:/WINNT/system32/drivers/etc/services“ found
MSG: service „sql30“ in
„C:/WINNT/system32/drivers/etc/services“ found
STDERR: WRN: history path
„C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/WA1inst//sapdb/data/config/install“
not found

Also ab dieser stelle vermute ich mal, das die Pfadangabe entweder falsch ist oder durch den // ein Fehler verursacht wird. Auch sollte/könnte/müsste/dürfte man eigentlich keine Dokumente und Enstellungen des Administrators so direkt verwenden…

STDERR: compareReleases(): file
„C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/WA1inst//sapdb/programs/bin/x_server.exe“
not found

Ebenso hat er x_server.exe im angegebenen Pfad nicht gefunden (ggf. wegen Anmeldeproblemen des Dienstes…)…

STDERR: installation exited abnormally at Mo, Feb 10, 2003 at
16:49:12
STDERR: writeHistory(): cannot create/open historyfile
„C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/WA1inst//sapdb/data/config/install/SAPDB_history“
**********************

Der Rest kommt vermutlich wegen der anderen beiden Fehlermeldungen…

Gruß
h.

Vermutung
Hi Litle H.

Besten Dank für Dein Posting.
Meine Gedanken gingen in eine ähnliche Richtung.
Jedoch ist die GUI basierende Installationsroutine „narren“, bzw. DAU sicher. Da gibts nichts zu verstellen… :frowning:.

Zu sagen ist, dass die Jungs das auf einen Compaq Armada mit einer W2K WS2000 installieren, wo wahrscheinlich schon alles mal darüber installiert wurde.

Also weder Reg noch das Service File sind keusch. Sämtliche SQL-Ports Reservationen wurden aus der Datei Servie entfernt…

viele Grüsse
Peter

FAT32
Dieses Win2000 läuft auf einer FAT32 Partition (nicht schlagen - bitte!!). Wie die User nunmal sind, wurde dieses Ding so ausgeliefert und im sinne von „never touch a running system“ wurde es nicht mehr verändert.
Wobei Fat32 genauso wie NTFS lange Pfade und UNC unterstützt.

Hy,

Besten Dank für Dein Posting.
Meine Gedanken gingen in eine ähnliche Richtung.
Jedoch ist die GUI basierende Installationsroutine „narren“,
bzw. DAU sicher. Da gibts nichts zu verstellen… :frowning:.

Nö, schon klar :wink:
Aber auch bei SAP „kann“ man ja auch etwas weiter in die Tiefe gehen. Es gibt soweit ich mir denken kann auch soetwas wie Service Packs oder so dafür…

Zu sagen ist, dass die Jungs das auf einen Compaq Armada mit
einer W2K WS2000 installieren, wo wahrscheinlich schon alles
mal darüber installiert wurde.

Hmm, dann ist es ja eh kein Produktivsystem.
Dann kannst Du ruhig mal versuchen im festplattenmanager erstmal die Partition auf NTFS zu setzen. Ich glaub aber sooo viel bringts das nich. Eher eben die Pfade kontrollieren und ggf. anpassen…

Also weder Reg noch das Service File sind keusch. Sämtliche
SQL-Ports Reservationen wurden aus der Datei Servie
entfernt…

hmm… keine Ahnung dann…

h.

Welche Pfade und Wo?
Hi you :wink:

Der einzige „Pfad“ den Du via GUI einstellen kannst, ist das Laufwerk wo die Quelldateien sind!
Wenns irgend ein Installtionsskriptfile gibt, dann klär mich auf!

viele Grüsse
Peter
PS: Der Notebook wird sehr wohl produktiv benutzt. Er hat einfach ein lebhates Installationsleben… hehe

Hy,

Der einzige „Pfad“ den Du via GUI einstellen kannst, ist das
Laufwerk wo die Quelldateien sind!
Wenns irgend ein Installtionsskriptfile gibt, dann klär mich
auf!

*seufz* Das Leben besteht nicht nur aus GUI :wink:

*************************
MSG: service „sql6“ in „C:/WINNT/system32/drivers/etc/services“ found
MSG: service „sql30“ in „C:/WINNT/system32/drivers/etc/services“ found
STDERR: WRN: history path „C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/WA1inst//sapdb/data/config/install“ not found

DIESEN Pfad hat SAP nicht gefunden. Besteht das verzeichnis noch? ist da mal was drüberinstalliert worden? Sind Verzeichnisse bewegt worden? Haben sich Rechte verschoben?

STDERR: compareReleases(): file „C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/WA1inst//sapdb/programs/bin/x_server.exe“ not found

Auch DIESEN Pfad oder inhalt scheint es nicht zu geben.

STDERR: installation exited abnormally at Mo, Feb 10, 2003 at 16:49:12
STDERR: writeHistory(): cannot create/open historyfile „C:/DOKUME~1/ADMINI~1/LOKALE~1/Temp/WA1inst//sapdb/data/config/install/SAPDB_history“
**********************

PS: Der Notebook wird sehr wohl produktiv benutzt. Er hat
einfach ein lebhates Installationsleben… hehe

Sei mir nicht böse, aber wer SAP (also nicht den Client) auf einem NB installiert gehört eh geschlagen! Sorry, aber ein NB ist kein Server! Ok, zum „spielen“ und rumprobieren für Admins, die BOFH schon zu lange gelesen haben *feix*

Nichts desto trotz scheinen die o.a. Pfade falsch oder schreibgeschützt oder sonstwas zu sein. An dieser Stelle würde ich mal ansetzen.

h.

Woher z.T. nimmt er die Pfadangaben???
Hi little

Danke für Deine Geduld. Deine Ausführungen über BOFH etc. kann ich nur zustimmen. Was ist NB?

Ich war auch skeptisch, die SAP-DB auf einer win 2000 WS (Workstation) zu installieren. Aber zum abap lernen ist es OK.

Pfade: Du Schlaumeier :frowning:!!
Natürlich weiss ich welche Pfade er nicht findet.
Ich weiss auch warum er tilden macht.
Aber wie kommt er auf diesen Pfad? Woher bezieht er die Info?
Ich habe die Reg und Festplatte komplett von allem was nach sap riecht gescannt und entfernt…

Nochmals danke für den spritzigen Dialog!! :wink:

Grüsse Peter

Hi little

Danke für Deine Geduld. Deine Ausführungen über BOFH etc. kann
ich nur zustimmen. Was ist NB?

NB=NoteBook :wink:

Aber wie kommt er auf diesen Pfad? Woher bezieht er die Info?

Aus der Installation. Irgendwas ist irgendwann genau unter diesem Pfad installiert worden…

Ich habe die Reg und Festplatte komplett von allem was nach
sap riecht gescannt und entfernt…

Aeh, wie meinst Du das? Hast Du jetzt mittlerweile SAP wieder DEinstalliert oder…?
Also wenn SAP noch drauf ist sollte man natürlich nix aus der Reg löschen. Nur die Pfade ggf. ändern…
Ebenso bin ich mir unschlüssig ob es überhaupt „zugelassen“ ist SAP auf ner WS zu installieren. Ich würde auch mal unter http://www.mysap.com/ vorbeischauen…

Gruß
h.

Also weder Reg noch das Service File sind keusch. Sämtliche
SQL-Ports Reservationen wurden aus der Datei Servie
entfernt…

Hier ist meiner Meinung der Hund begraben (bzw der BUG) Auch ich hbae versucht ein SAP DB 7.3.xx auf W2K Proffesional zu inst. Mehrer Versuche hatten keinen erfolg. Aehnliche Probs + Fehler erhalten.
Als ich dann am 19.4.2003 die SAp DB 7.4.xx GANZ NEU gelöaden habe, konnte ich auch diese NICHT korrekt installieren !
Erst nach dem löschen der vielen Registry Keys war der erfolg der Installation gewährt.
!!! wichtig, eine installation nur auf Partition D: ist nicht möglich gewesen, erst eine Installation auf C: brachte eine volle Installation zu Wege. Man kann zwar einiege pfade einstellen, aber die Installation lief bei mir auf W2K nur wenn die SAPDB runtimes augf C inst. wurde.

In jeden fall in der SAP DB Mailingliste eintragen + dort mitlesen !!!
gruss robert