SAP eCATT

Ich arbeite mich momentan in eCATT ein und bin dabei auf die folgenden zwei Probleme gestossen:

  1. Wie kann ich den Benutzer während eines Tests automatisch wechsleln?
    Der Ablauf sollte ungefähr so aussehen:
    -> Login Benutzer A (Benutzer und Kennwort werden manuell eingegeben)
    -> Ausführen Tests
    -> Logout Benuter A
    -> Login Benutzer B (Benutzer und Kennwort werden manuell eingegeben)
    -> Ausführen Tests
    -> Logout Benuter B
    -> …

  2. (Wie) kann ich eine Excel Datei mit eCATT in SAP importieren?

Wer kennt sich mit eCATT aus und kann mir helfen

mfg

RamsesXII

HAllo Ramses12,

da könnte ich dir vielleicht helfen - zumindest zum 2. Teil, dem Import von parametrisierten Daten aus Excel, nachdem von SAP eine Art Vorschlag in Excel exportiert wurde.

Zunächst musst du im Catt-Lauf, also ich benutze die TCD SCAT am liebsten, die Transaktion aufzeichnen, dann gestaltest du die Felder, die du variabel halten möchtest. Definierst sie als Variabel.

Dann über Menu Springen>Vorschl. Exportieren, du erhälst eine .txt (tabstopp-getrennte) Datei, diese öffnest du mit Excel und pflegst in Excel die Feldinhalte, die du in SAP haben möchtest.

Fertig ! :wink:

P.S. Was schwebt dir bei eCATT vor, heisst doch eigentlich extendedCATT und ist erst ab rel. 47 enterprise edition verfügbar, setzt auf den neuen kernel 620 auf.

bis rel. 46c gibt es TCD SCAT und SCEM (etwas anschaulicher, aber komisch)

zum 1. Problem:

was bezweckst du damit ?
meinst du den benutzer, während der aufzeichnung der transaktion wechseln, oder willst du das wechseln des benutzers aufzeichnen?

gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

@ horschdi

Vielen Dank für deine Antwort

Zur Info: extendedCATT (auch eCATT)läuft auf dem Release 6.20 Patch 03 und höher. Von hier aus kann auf allen Systemen mit Release 4.6c mit einem Patch 32 oder höher getestet werden. Transaktion SECATT

Zum 1. Problem (Benutzerwechsel)

Es geht darum, dass in einem Geschäftsprozess mehrere Benutzer beteiligt sind. Der Ablauf sieht zum Beispiel so aus:

  • Benutzer1 legt Auftrag an
  • Benutzer2 bucht Warenausgang
  • Benutzer3 erstellt Rechnung

Diesen Ablauf möchte ich nun aufzeichnen und in einem Stück abspielen lassen.

  1. Das eCATT-Testskript wird gestartet (OK)
  2. Die Benuteranmeldung erscheint (OK) -> Benuter1 manuell anmelden(OK)
  3. Skript fürt aufgezeichnete TC’s des Benutzer1 aus (OK)
  4. Benutzer1 wird abgemeldet (OK)
  5. Die Benuteranmeldung erscheint (???) -> Benuter2 manuell anmelden
  6. Skript fürt aufgezeichnete TC’s des Benutzer2 aus

Es war mir mit hilfe des Befehls /end möglich, den Benutzer abzumelden.
Dann hab ich auf verschiedene Varianten versucht, den Logon-Screen erscheinen zulassen, um den Benutzer2 anzumelden. Es war alles Erfolglos, denn eCATT meldete den Benutzer1 ab und brach beim Versuch einen neuen Benutzer anzumelden ab.
Vielleicht ist es gar nicht möglich einen solchen Benutzerwechsel zu machen und die Skripte müssen auf die Benutzer aufgesplittet werden und einzeln ausgeführt werden.

Zum 2. Problem (Datenimport aus Excel)

Da meine Arbeit auf der Transaktion SECATT basiert, ist es nicht genau das was ich suche. Trotzdem versuche ich, ob deine Variante irgendwie in eCATT umsetzen werden kann.

thx

Roli