SAP & Groupware

Wir möchten gerne eine Groupware aufbauen.
Da wir mit SAP R/3 4.6C arbeiten würde sich der ‚Business Workplace‘ theoretisch dafür anbieten.

Kennt sich jemand mit den Funktionalitäten des Business Workplace genauer aus ?
Kann man die Funktionalitäten einer Groupware (Dokumenten-und Content Management, Exchange, Knowledge Management, Messaging) damit abbilden oder reduziert sich das ganze auf den Terminkalender?

Welche Groupware ist im Zusammenspiel mit SAPzu empfehlen?

Vielen Dank für die Beantwortung!!!

Grundsätzlich kann man mit dem BWP einen Großteil der Groupware-Anforderungen erfüllen, gerade wenn man auch den SAP Business Workflow nutzt. Zu bedenken ist allerdings, dass alle Beteiligten dann auch einen SAP-User brauchen und die Bedienung des BWP im Vergleich zu z.B. Outlook, doch etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Gruß

hallo,

sap kann doch über die mapi-dll(client) über outlook angesprochen werden.

oder ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

sap kann doch über die mapi-dll(client) über outlook
angesprochen werden.

oder ?

Nastürlich, man kann auch zusätzlich SAPForms-kompatible Outlook verwenden und dann sogar Workitems über Outlook ausführen.
Aber die Frage ging doch eher dahin, welche Funktionalität der SBWP hat und ob es sich lohnt, eine alternative Groupware einzuführen.