SAP Interfaces

Kann mir jemand einen kurzen Überblick über die Schnittstellen geben die SAP bietet und wozu sie dienen??
Vielen Dank!

CK

In Kürze ist das schwierig, aber ich gebe einfach ein paar Stichworte:

SAP liefert ab Rel. 3.0 die technischen Werkzeuge (IDocs, ALE, RFC, BAPI) aus, die zur Anbindung externer Rechner notwendig sind.

Die Zugriffsmethoden darauf sind unterschiedlich
(werden zum Teil nicht mehr unterstützt):

  • Business Connector (SAP BC)= ermöglicht die Ausweitung von Geschäftsprozessen über das Internet und die Integration von Nicht-SAP-Produkten durch die Verwendung einer offenen und nicht-proprietären Technologie. Der SAP Business Connector umfasst bidirektionale, synchrone und asynchrone Kommunikation mit einem SAP Server

  • .NET Connector = Entwicklungsumgebung für die Kommunikation zwischen Microsoft. NET Plattformen und SAP Systemen

  • NetWeaver = offene Integrations- und Anwendungsplattform

Direkte Kommunikation mit PC-Anwendungen

Outside-In-Ansatz (Aufruf von PC-Seite):

  • per COM/DCOM oder CORBA
  • Per OLE 2.0 mit den bei SAPGUI mitgelieferte Controls

Inside-Out-Ansatz (Aufruf aus SAP heraus):

  • Up- und Download von Dateien
  • Direkte Steuerung von z.Bsp. MS Word per RFC und DDE-basierten WSWINSRV-Technologie
  • Direkte Steuerung mit ABAP/4 OLE-Sprachelementen

Hoffe es hilft fürs Erste

mfg
A.Schenk
www.identwerk.de

Kann mir jemand einen kurzen Überblick über die Schnittstellen
geben die SAP bietet und wozu sie dienen??
Vielen Dank!

CK