Hallo Jürgen,
ich möchte mich erst mal für die schnelle Antwort bedanken.
Ich habe großes Interesse dieses Thema zu vertiefen, da ich gerne einige Prozesse im Unternehmen verändern möchte und daher von Erfahrungen anderer Unternehmen profitieren kann.
Wir wollten gerne in unserem Unternehmen Rechnungspläne einführen und haben dies aus Sicht des Einkaufs analysiert und einen Mehrwert feststellen können.
Leider funktioniert die Umsetzung nicht bei unserer Finanzbuchhaltung.
Das liegt wohl mehr an internen Prozessen, da die Buchhaltung auch für die Rechnungspläne eine Rechnung benötigt um die Vorsteuer auszuweisen.
Ein weiteres Problem ist, dass die Rechnungen nicht in der Fibu vorerfasst werden und somit nicht im Eingangsbuch stehen.
Somit muss unsere Finanzbuchhaltung im Belegkopf manuell die Rechnungsnummer im Referenzfeld eingeben.
Weiterhin muss die Buchhaltung aus den erzeugten automatischen Rechnungsbelegen auf Basis des Rechnungsplans die automatisch erstellte Belegnummer raussuchen und auf der Rechnung handschriftlich erfassen(Die Ablage in der Buchhaltung ist nach Belegnummern der Finanzbuchhaltung aufgestellt, da nur 50% über MM laufen und somit keine Ablage nach
Bestellnummer erfolgen kann).
Hast du in dieser Hinsicht Erfahrungen gemacht?
Gruss,
Gabi