SAP Query Dateiablage

Hallo zusammen,

ich versuche seit geraumer Zeit, eine SAP-Query zu erstellen, die eine Datei erstellt und ablegt. Klappt auch soweit ganz gut, nur wenn der Job im Hintergrund (nachts z.Bsp.) ausgeführt werden soll, dann macht er es einfach nicht, obwohl der Job als „fertig“ gekennzeichnet ist. Ich habe bisher auch nirgendwo eine Fehlermeldung entdecken können!
Daher meine Frage: Geht das überhaupt und wenn ja, wie muss man es anstellen? Die Datei sollte nach Möglichkeit auf einem Netzwerkpfad abgelegt werden können (\MeinServer\Freigabe\MeineDatei)…

Hallo,

was spricht denn dagegen, die Daten nicht als Datei sondern als
gesicherte Liste zu speichern?

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hört sich ja erstmal interessant an, aber was ist genau der Unterschied zwischen Datei und gespeicherter Liste und wie muss ich das angehen? Die Daten sollte (wie bereits erwähnt) auf einer anderen Maschine abgelegt werden, so dass sie direkt weiterverarbeitet werden kann. Geht das mit einer gesicherten Liste?

Gruß Tobias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

soweit ich weiß ist es im Batch (zumindest auf UNIX Systemen) nur möglich, direkt auf den Applikationsserver zu schreiben, Netzwerkpfade sind nicht möglich.

mit gesicherter Liste ist vermutlich ein Spool-Auftrag gemeint, denke ich; den man dann natürlich auch separat als Liste sichern könnte;

lg

martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]