Hallo Forum!
Ich möchte mich gerne ein bisschen mit SAP R/3 beschäftigen und suche gute, und wenns geht leicht verständliche Bücher zu dem Thema. Ganz besonders mit Hinblick auf das Customizing!
Danke für eure Literaturtipps!
Alex
Hallo Forum!
Ich möchte mich gerne ein bisschen mit SAP R/3 beschäftigen und suche gute, und wenns geht leicht verständliche Bücher zu dem Thema. Ganz besonders mit Hinblick auf das Customizing!
Danke für eure Literaturtipps!
Alex
Auch hallo.
Ich möchte mich gerne ein bisschen mit SAP R/3 beschäftigen
und suche gute, und wenns geht leicht verständliche Bücher zu
dem Thema. Ganz besonders mit Hinblick auf das Customizing!
Ein SAP System ist riesig:
-welche Module sollen behandelt werden ?
-geht es nur um grundlegende Bedienung ?
-welches Release ?
-können praktische Erfahrungen mit dem System erlangt werden ?
-…
Aber ein Vorschlag: ISBN 3528157909 Buch anschauen, ISBN 3638717216 Buch anschauen
mfg M.L.
Hallo und Danke schon mal!
Ich in seit mehr als 10 Jahren im IT-Bereich tätig. Vorwiegend in Microsoft .NET Umgebung. Jetzt könnte ich die Möglichkeit bekommen, für div. Firmen das SAP Customizing zu machen. Und weil SAP eben so ein rieeeeesen System ist, und ich keine Ahnung davon habe, bräuchte ich einfach ein Buch das mir die Materie etwas näher bringt. Damit der evtl. Einstieg nicht ganz so krass ist.
Gruß, Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
moin,
um eine sinnvolle Einschränkung auf ein Themengebiet wirst Du wohl nicht herumkommen. Als Beispiel: ich bin seit 15 Jahren SAP-Berater und Entwickler - ich schätze vorsichtig, dass ich ca. 15-20% des SAP-Systemes ausreichend kennen.
Gruß Gerd
Hallo Gerd!
Hast du vielleicht einen anderen Tipp wie ich mich effektiv in SAP einarbeiten kann? Ich kann mich ja nicht auf ein Themengebiet festlegen, wenn ich die Module nicht kenne… Wie hast du das vor 15 Jahren gemacht und was waren deine Kriterien?
Gruß, Alex
Hi Alex,
wenn Du gar keine persönlichen Präferenzen hast und/oder auch keine Indikatoren was zukünftig für Dich relevant sein könnte bleibt m.E. wirklich nur der Einstieg nach der Methode „vom Groben zum Feinen“, d.h. erstmal ein allgemeiner (und damit „oberflächlicher“ (nicht negativ gemeint)) Überblick und dann immer feiner werden.
Ein Beispiel für ein mögliches Buch (Grundkurs) wurde oben schon gepostet, ein weiteres wäre vielleicht http://www.amazon.de/Franzis-Buch-Software-Verlag-Ei… oder http://www.amazon.de/mySAP-Einf%C3%BChrung-SAP-Anwen… oder http://www.amazon.de/Einstieg-Business-Kompaktes-Ein… oder…
Viele SAP-Bücher wurde im Verlag „Galileo Press“ (http://www.galileo-press.de/) verlegt, vielleicht siehst Du Dich da mal um.
[Und, das klingt jetzt vielleicht blöd, vielleicht gibt die SAP-homepage noch ein paar Ideen über mögliche „Spezialisierunge“ oder sonst. thematische Einschränkungen]
Auf jeden Fall viel Erfolg,
Gruß
mΔx
Hallo mΔx!
Ja, ich denke so muss ich das machen. Das „SAP-Einstiegsseminar“ hört sich doch ganz gut an… vielleicht sollte ich das mal versuchen… Noch eine blöde Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen Netweaver, R/3, mySAP, Business One?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo nochmal.
Gibt es einen Unterschied zwischen Netweaver, R/3,
mySAP, Business One?
Netweaver ist das neuere Produkt mit Internetintegration
R/3 ist die Systembezeichnung
Business One die SAP Lösung für kleine und mittlere Unternehmen (aber ohne ABAP und Java Stack, im Ggs. zu z.B. Netweaver)
Siehe http://www.computerbase.de/lexikon/SAP_ERP für Weiteres.
mfg M.L.
Hallo und Danke!
Ich hab mich jetzt für dieses Buch entschieden: „Grundkurs SAP R/3“ aus dem zweiten Posting… irgendwie muss ich ja anfangen…
Ich bin aber weiterhin für Tipps, Tricks usw. dankbar!!!
Gruß, Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo zusammen,
ich möchte hier keinen eigenen Thread aufmachen, da meiner sowieso ganz gut hier rein passt.
Auch ich möchte mich in SAP einlesen, habe bereits einen groben Überblick über die verschiedenen Module und komme aus der Logistik-Branche.
Dementsprechend bin ich an Literatur für das Customizing der Module MM, WM, PP, LES interessiert - durchaus auch mit Infos über Schnittstellen zu Fremd-Lagerverwaltungssoftware und Datenfunksystemen (SAP Console etc).
Falls Ihr weitere Logistik-relevante Module habt, bitte nennen
Mein Problem ist zudem, dass ich nicht weiß, auf welches SAP Produkt ich mich nun konzentrieren soll. SAP R/3, MySAP? Wenn man das eine beherrscht, beherrscht man dann auch das andere?
Vielen Dank.
Wenn dies doch ein eigener Thread sein sollte, kann es gerne auch verschoben werden.
VG
Sebastian