SAP R/3-QM-Modul: Zurückgeben einer Meldung

Hallo Zusammen,

ich habe eine kleines Verständnisproblem mit den Stati aus den Q-Meldungen. Es verhält sich nun so, dass ich einige Meldungen zurückgeben will (Über den Button zurückgeben). Allerdings funktioniert dies nur, wenn die Meldung noch den Status „Offen“ trägt. Wenn sie den Status „in Arbeit“ besitzt geht dies leider nicht.

Hierzu habe ich jetzt eine Frage.

Kann ich Meldungen die einmal den Status „in Arbeit“ haben irgendwie (ohne Customizing oder ähnliches) zurück geben oder geht das per sé nicht?

Leider habe ich schon alles (mit ausnahme von Customizing) versucht. Und ich werde weder aus der SAP-Hilfe schlau. Auch im Customizing-Leitfaden finde ich nichts, dass mir in irgend einer Form weiterhilft (oder das mich in die richtige Richtung schubst). Über eine Antwort wäre ich dankbar.

Viele Grüsse aus dem herbstlichen SH.
Jens Seelbach

Auch hallo.

Leider habe ich schon alles (mit ausnahme von Customizing)
versucht. Und ich werde weder aus der SAP-Hilfe schlau. Auch
im Customizing-Leitfaden finde ich nichts, dass mir in irgend
einer Form weiterhilft (oder das mich in die richtige Richtung
schubst).

Vielleicht findet sich hier etwas zu diesem Thema: http://www.qm-sap.faes.de/

mfg M.L.

Hallo, Jens !

Diverse Status in PM-/CS-/QM-Meldungen und Aufträgen lassen
sich nicht wieder rückgängig machen. Hierzu gehört der
Status in Arbeit, welcher nicht wieder auf eröffnet zurück-
gesetzt werden kann. Dies liegt beim Auftrag beispielsweise
darin begründet, dass dieser ab „in Arbeit“ Istkosten empfangen
darf. Ich gehe davon aus, dass es hier auch so ist.

Ein weiteres typisches Beispiel (wieder Aufträge) wäre, dass
Du einen Auftrag als „nicht durchführen“ (NDGF) kennzeichnen
kannst, wenn er noch offen ist. Damit setzt SAP automatisch
den kaufmännischen Abschluss, welcher überhaupt nicht mehr
zurückzunehmen ist.

Ggfs. kannst Du Dir mal mit der Transaktion BS23 (Systemstatus
anzeigen) die Statusdetails anzeigen lassen. Einfach den Cursor
auf den entsprechenden Status stellen und dann Springen >
Vorgangssteuerung.

Gruß
Alex

Viele dank für die Infos. Schönes Wochenende.

Viele Grüsse
Jens Seelbach