Hallo an alle!
Ich arbeite mit R/3 Release 40B und bin zur Zeit bei der Programmierung einer Transaktion, die über ‚CALL TRANSACTION‘ Aufträge und Bestellungen bucht. Beim Füllen der Dynpros ist es notwendig, dass der User mit dem Standarddynpro arbeitet, damit die LOOP-Felder korrekt gefüllt werden.
Jetzt meine Frage: Kann ich im Programm das Dynpro auf Standardgröße stellen oder kann ich irgendwie herrausfinden, wenn der User nicht die richtige Dynprogröße hat?
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Viele Grüße
A.