SAP R3/4.6A - Eingabehilfe

Hallo zusammen,
nach einer Umstellung von NT auf XP ist auch das SAP-Programm neu eingespielt worden.
In der Vergangenheit konnten wir beim buchen auf Eingabevorschläge zurückgreifen. Bsp. Kostenstelle: wenn der Curser auf dieses Feld kam und der erste Buchstabe „G“ eingegeben wurde klappte ein Pulldown-Menue auf und gab die letzten angebuchten Kostenstellen als Vorschlag aus, die man nach einem Anklicken übernehmen konnte. Diese Funktion ist leider nicht mehr da. Wie bekommt man diese Funktion wieder aktiviert?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke
Tanja

Auch hallo.

nach einer Umstellung von NT auf XP ist auch das SAP-Programm
neu eingespielt worden.

Welche Releases ? 4.7 ? Und die Versionen der SAP GUI’s ?

In der Vergangenheit konnten wir beim buchen auf
Eingabevorschläge zurückgreifen. Bsp. Kostenstelle: wenn der
Curser auf dieses Feld kam und der erste Buchstabe „G“
eingegeben wurde klappte ein Pulldown-Menue auf und gab die
letzten angebuchten Kostenstellen als Vorschlag aus, die man
nach einem Anklicken übernehmen konnte. Diese Funktion ist
leider nicht mehr da. Wie bekommt man diese Funktion wieder
aktiviert?

Mit der Taste F1 oder F4 müsste das auch unabhängig vom SAP System funktionieren.

HTH
mfg M.L. (WAS 6.40 und BIW Nutzer :smile: )

***Werbung***
http://www.sapadministration.com/

Auch hallo.

nach einer Umstellung von NT auf XP ist auch das SAP-Programm
neu eingespielt worden.

Welche Releases ? 4.7 ? Und die Versionen der SAP GUI’s ?

Steht in der Überschrift: SAP R3/4.6A - Eingabehilfe (tanja, 21.6…

In der Vergangenheit konnten wir beim buchen auf
Eingabevorschläge zurückgreifen. Bsp. Kostenstelle: wenn der
Curser auf dieses Feld kam und der erste Buchstabe „G“
eingegeben wurde klappte ein Pulldown-Menue auf und gab die
letzten angebuchten Kostenstellen als Vorschlag aus, die man
nach einem Anklicken übernehmen konnte. Diese Funktion ist
leider nicht mehr da. Wie bekommt man diese Funktion wieder
aktiviert?

Mit der Taste F1 oder F4 müsste das auch unabhängig vom SAP
System funktionieren.

HTH
mfg M.L. (WAS 6.40 und BIW Nutzer :smile: )

die Tasten F1 und F4 rufen die Hilfe auf, aber lösen keine Eingabehilfe im vorgenannten und gewünschten Sinne aus. - Trotzdem Danke! LG T.

Hallo Tanja,

ruf im SAPLogon (nicht SAPLogonpad) die Eigenschaften des Systemeintrags auf. Drücke auf den Button „Weitere“ und prüfe dann, ob das Häckchen für langsame Verbindung gesetzt ist. Bei gesetztem Haken ist die Funktion für den Wertevorschlag deaktiert.
Ist der Haken nicht gesetzt, dann melde dich im System an und klicke im Startbildschirm in der Symbolleiste auf den Button ganz rechts (erinnert mich immer an ein Testbild vom Fernsehen) und klicke in dem erscheinenden Popupmenü auf den Eintrag Optionen.
Im folgenden Dialogfenster wechselst Du auf das Register „Lokale Daten“.
Hier sollte die Historie eingeschaltet sein.
Sollte es dann nicht sofort funktionieren, können die Einträge durch den Update verloren gegangen sein.

Gruß
Volker

Hallo zusammen,
In der Vergangenheit konnten wir beim buchen auf
Eingabevorschläge zurückgreifen. Bsp. Kostenstelle: wenn der
Curser auf dieses Feld kam und der erste Buchstabe „G“
eingegeben wurde klappte ein Pulldown-Menue auf und gab die
letzten angebuchten Kostenstellen als Vorschlag aus, die man
nach einem Anklicken übernehmen konnte. Diese Funktion ist
leider nicht mehr da. Wie bekommt man diese Funktion wieder
aktiviert?

Hallo Tanja,

damit müßte eigentlich die Historie gemeint sei. Schau mal in deinen SAPGui-Optionen!! Das ist das Icon ganz rechts in der obersten Zeile (Anpassung des lokalen Layouts) oder per ALT+F12. Dort kannst du unter Optionen -> ‚lokale Daten‘ schauen, ob die Historie eingeschaltet ist.

Sollte es danach immer noch nicht funktionieren, meld dich noch mal. Da gibt es ein paar Fehlerquellen technischerer Natur.

Gruß,
Daniel

Vielen Dank, Volker- alles so eingerichtet. Alles brav erledigt.

Leider funkt es noch nicht. Bin dann doch ein bisserl ratlos.
Danke

Gruß
Tanja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Daniel,
die Historie ist eingeschaltet. Leider geht immer noch nichts, scheint dann andere Gründe zu haben?

Liebe Grüße
Tanja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi !

Wenn seitens der Optionen >>> Lokale Daten
alles ok ist, also Historie = Ein und das
Verzeichnis für lokale Daten ist auch vorhanden,
dann bitte auf dem betreffenden Rechner die
MS Data Access Components nachistallieren -
mindestens Version 2.7 oder höher.

Gruß
Alex

Folgende OSS-Hinweise sind hilfreich

620677
199527