Hallo Forum,
ich schreibe im Rahmen meiner BA-Ausbildung bei der Firma L´Oréal Paris
(Studienbereich Wirtschaftsinformatik) gerade an meiner Diplomarbeit zum Thema:
„Analyse der Nutzen und Risiken unterschiedlicher Methoden eines Merge von SAP R/3-Systemen“.
Nun suche ich vor allem bezüglich der Themen „Systemkonsolidierungen“ und „Merge-Methoden“ Materialien, Infos, Literaturempfehlungen, Websides etc., welche ich im Rahmen meiner Arbeit analysieren und weiterverarbeiten kann.
Alle relevanten Materialien zu folgenden Themen werden dankbar entgegengenommen.
- Merge-Methoden, z.b. a+b=c; a->b
(Vor- und Nachteile, wann ist welche Methode zu empfehlen etc.) - Core-System (-> Einfluss auf die Wahl der Merge-Methode)
- Merge-Dienstanbieter -> Tools zur Umsetzung, Services
- Bestimmung von Ziel-Systemlandschaften (welche Kriterien, Faktoren gibt es etc.)
- Probleme und Schwierigkeiten beim Merge (was muss beachtet werden etc.)
- Allgemeines zu Systemkonsolidierungen
- Allgemeines zu Optimierung der Systemlandschaft (Nutzen etc.)
Bitte um viele Tipps und Infos.
Bei Rückfragen kann man mich auch gerne kontaktieren.
Vielen Dank.
Jana.