SAPFehler

Beim Öffnen vonSAP (unter W2000) kommt Meldung:

ABAP-Laufzeitfehler
RAISE_Exception

Hallo, ramo

was Du geschrieben hast, kann alles und nichts bedeuten.

Generell bedeutet der Fehler RAISE-Exception, daß ein aufgerufenes Programm (i.d.R. eine Funktion) einen fehlerhaften Zustand erkannt hat, der abgefangen wurde und als Rückgabewert eine Fehlernummer liefert. Das aufgerufene Programm beendet sich dann mit einem raise-Befehl.
Das rufende Programm kann den Fehler abfangen und entsprechend reagieren. Es kann aber vorkommen, daß es kein rufendes Programm gibt (frag mich jetzt nicht warum), und dann erkennt der ABAP-Interpreter eine Fehler und erzeugt eine RAISE_EXCEPTION.

Schau daher mal im OSS mit den Begriffen RAISE_EXCEPTION und dem Programmnamen nach einem Hinweis. Kannst mir auch mal den Dump per email zukommen lassen.

Grüße, Volker

Ich würde da auf ein SAPGUI Problem tippen.
Installiere doch die neueste GUI-Version (inkl.Patch) und versuch es nochmals.

Gruss
MilkShake

ist zu 95% eine veraltete oder falsch installierte GUI.
W2000 benötigt tw. andere Files als z.B. WinNt.
Voher vollständige Deinstallation gem. Anweisung sonst bleiben Rest-DLLs bei Neuinstallation.
Den Fehler müsste euer Basis-Mann im Dump (ST22) leicht eingrenzen
können - meist ein GRID-Baustein…

Gruss

Hallo

Laufzeit-Fehler mit der GUI müssen nicht immer ein SAP-Problem sein.
-ein Vorschlag von mir wäre die Transaktion erst einmal zu testen und falls es keine Fehler auf dem Server gibt könnte es auch am Client liegen
z.b: zu wenig Hauptspeicher

hatte dieses Problem letztens :smile:

viel Glück

cu