Hallo SAPGui-Experten,
habt Ihr eine Lösung zu meinem Problem, das ich in das Forum NETZWERKE gestellt habe?
Stichwort: „Zugriff per TRACERT:o.k.; per SAPGui: timeout“
Bin dankbar für jeden weiteren Tipp.
Hallo SAPGui-Experten,
habt Ihr eine Lösung zu meinem Problem, das ich in das Forum NETZWERKE gestellt habe?
Stichwort: „Zugriff per TRACERT:o.k.; per SAPGui: timeout“
Bin dankbar für jeden weiteren Tipp.
Hallo SAPGui-Experten,
habt Ihr eine Lösung zu meinem Problem, das ich in das Forum
NETZWERKE gestellt habe?Stichwort: „Zugriff per TRACERT:o.k.; per SAPGui: timeout“
Bin dankbar für jeden weiteren Tipp.
Hallo,
prüf als erstesdie Datei „service“. Sie liegt bei Win95/98 unter c:\windows bei NT unter c:\winnt\system32\etc\drivers.
In der Datei müssen verschiedene Einträge sein.
Z. B. : „sapms 3600/tcp“ … Mit meine ich Eure System ID.
Am besten kopierst Du diese Datei von einem Rechner, wo alles funktioniert auf den Rechner, der Probleme macht.
Eine andere Möglichkeit ist, daß in die Datei „host“ noch
ein Eintrag muß
z. B.
10.41.1.1 sapserver1
Aber dazu kann Dir Eurer Netzwerkadmin sicher mehr sagen.
MfG
Martina Kohler
PS: Du kannst mich am besten für weitere Fragen via Mail erreichen, da ich nur unregelmäßig im Forum bin.
mailto: [email protected]
Hallo,
also so langsam kristallisiert sich das eigentliche Problem heraus: Das SAPGui nimmt zum Auffinden ihrer Route nicht wie der PING oder der TRACERT das Standard-Gateway. Das Gui hat sich unser ALTES Standard-Gateway irgendwie „gemerkt“. Und dort versucht es immer die Route zu finden. Deswegen funktionieren alle unsere anderen Verbindungen, weil es zu denen (aus alter Zeit) noch auf dem ALTEN(!) Standard-Gateway hinterlegte Routen gibt. Also habe ich auch die neue Route dort eingetragen und jetzt geht es.
Es ist zwar nur eine Umgehung des Problems, aber mir fehlen im Moment die Analyse-Tools, um zu ergründen, wo sich das Gui diese alte Info des Gateways herholt.
Auflösung hoffentlich bald hier…
Hallo Michael,
hast Du Dir mal die Dateien sapmsg.ini bzw. saproute.ini angeschaut? Liegen beide im Windows-Verzeichnis und enthalten Router-Adressen.
Gruss Zauberm@us
Check von INI-Dateien: wird in Kürze vorgenommen
Hallo Zaubermaus,
ich habe in allen vorhandenen *.ini Dateien nach Router- und/oder sonstigen Einträgen gesucht. Aber ich werde noch einmal konkret die beiden von Dir genannten Dateien anschauen. Bei so vielen INIs bin ich zum Schluß nur noch in Stichproben vorgegangen.
Rückmeldungen ab schätzungsweise nächsten Montag wieder hier.
Danke und Gruß,
Michael