Sapphire Radeon 9000 Atlantis auf ASUS A7V333

Hallo,

ich setze obige Grafikkarte auf obiges Mainboard, das außerdem noch mit einem Athlon XP 2200+, 256MB DDR-RAM und einer 3com-NIC bestückt ist. Zunächst installiert Win98SE den Standard-VGA-Treiber - logisch, da Win98SE die Karte noch nicht kennen _kann_. Installiere ich anschließend die mitgelieferten Treiber (oder auch neuere von www.sapphiretech.com oder Referenztreiber von ATI), so bleibt der Rechner beim Starten hängen und der Bildschirm bleibt schwarz. Wie kriege ich die Karte zum Laufen? Unter WinXP läuft sie auf demselben Board mit derselben Hardware - bis auf das Problem, das ich früher schon einmal beschrieben habe…

MfG Christian

Hallo Christian,

ich setze obige Grafikkarte auf obiges Mainboard, das außerdem
noch mit einem Athlon XP 2200+, 256MB DDR-RAM und einer
3com-NIC bestückt ist. Zunächst installiert Win98SE den
Standard-VGA-Treiber - logisch, da Win98SE die Karte noch
nicht kennen _kann_. Installiere ich anschließend die
mitgelieferten Treiber (oder auch neuere von
www.sapphiretech.com oder Referenztreiber von ATI), so bleibt
der Rechner beim Starten hängen und der Bildschirm bleibt
schwarz. Wie kriege ich die Karte zum Laufen? Unter WinXP
läuft sie auf demselben Board mit derselben Hardware - bis auf
das Problem, das ich früher schon einmal beschrieben habe…

MfG Christian

die referenztreiber für w98se und WXP bzw. W2k tragen unterschiedliche versionsnumern, schau mal nach

http://www.ati.de/support/drivers/powered.html

es kann ohne weiters sein das der aktuelle referenztreiber für die radeonserie (9000er) mit w98se probleme hat.

zu deinem 2. problem mit dem wdm - treiber, was sagt den die systemsteuerung dazu - treiber nicht korrekt installiert - resourcenkonflikte kann man ja manuel beheben ( speicherbreich blablablab bestzt durch … hastenichgesehen, oder interupt xyz nich verfügbar - sollte das der fall sein; eben das ganze mauell einstellen.

Gruß
Burkhard