Sardinen grillen

Hallöchen,

ich habe ein Portugal oft gegrillte Sardinen gegessen, einfach und doch schlicht - dabei sehr lecker.
Warum das nicht hier versuchen, die Viecher gibts schonmal. Aber wie genau? Die possierlichen Tierchen waren nichtmal ausgenommen, Schuppen haben die glaube ich nicht- oder? Dann irgendwie einlegen oder einfach in diese Fischkörbchenhalterdinger und auf den Grill?
Weiss jemand genaueres? Ich würde wahrscheinlich nachher gutes Olivenöl drüberträufeln…

Ach ja, pappen die Viecher in den Drahthaltern fest, Ölen?..

Danke im Voraus

Zaphod

Hallö!
Mmhh, da läuft mir auch gleich das Wasser im
Mund zusammen.Ich leg nichts ein. Ich pinsel
vorher die Fische und den Rost mit etwas
Olivenöl ein, salze die Fischlein und ab auf den
Grill! Mit Zitrone servieren, einfach und
megalecker!
LG
Maike

moin,

also ausnehmen wuerde ich sie schon… allein wegen der galle.
geht aber ganz einfach:

schnitt am bauch und das ganze geroedel incl graete mit einem daumenrutsch rausdruecken.

dann mal alles gut abwaschen - auch innen!

sardinen haben nen prima eigengeschmack und kommen eigentlich auch ohne gewuerze gut, mir haben sie jedoch auch mit ein wenig „herbes de provence“ geschmeckt.

wenn der grill normal sauber ist, dann kleben sie auch nicht fest.

gutten appo
khs

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ausnehmen lassen die sich ganz einfach: am Bauch aufschneiden wie eine Tüte (also nicht mit einer Scheren-Schneide in die Bauchhöhle stoßen). Das Ganze vom Schwanz her beginnen, an den Kiemen mit der Schere Richtung Rückgrat abbiegen und den Kopf auch gleich abtrennen. Dann die Innereien entfernen. Mit etwas Übung ist das sehr schnell gemacht.

Ich habe ein normalen, kleinen Klapprost, in den ich die Fische einspanne und grille. Würzen nur mit etwas Salz, Pfeffer, Zironensaft und Olivenöl.

Gruß

Johannes

Vielen Dank an alle! und Schuppen
allerdings habe ich die Geräte vor Ort oft „komplett“ serviert bekommen, mit Innereien, Kopf, Stiel, Geweih und so weiter. War da der Koch zu faul zum ausnehmen? Ach ja, nochwas: Thema Schuppen:
Haben die Viecher jetzt Schuppen oder nicht?

Wie macht ihr das eigentlich generell, wenn ich ganze Fische kaufe sind die oft nicht entschuppt. Ich übe dann mit den Kerlen Nahkampf mit dem Ergebnis, dass in der Küche wochenlang einzelne Schuppen zu finden sind.
Gibt es Tricks? Meistens gehe ich in den Garten und saue da rum…
Und warum steht dazu nichts vernünftiges im grossen Teubner?

Fragen über Fragen…

Grüße und Sternchen

Hallo,

Sardinen haben leider Schuppen. Ich mache das immer mit der stumpfen Seite des Messer unter fliessendem Wasser. Sieht dann aber meistens trotzdem so aus wie du es beschrieben hast. Da fehlt mir wohl einfach die Routine.
Bei Sardinen kommt erschwerend hinzu das die Dinger so klein sind und gerne aus der Hand rutschen usw…
Sieh zu, dass du die Dinger entschuppst solange sie noch ganz frisch sind, denn je länger die rumliegen desto leichter reißt nachher beim entschuppen die Haut auf.

Viel Glück und guten Appetit!

Marc

1 Like

Hi,

Wie macht ihr das eigentlich generell, wenn ich ganze Fische
kaufe sind die oft nicht entschuppt. Ich übe dann mit den
Kerlen Nahkampf mit dem Ergebnis, dass in der Küche wochenlang
einzelne Schuppen zu finden sind.

mit den üblichen Entschuppungstechniken (stumpfe Seite des Messers etc.) komm ich auch nicht klar. Ich hab einfach ein Stück Holz als Griff genommen und an einem Ende nebeneinander zwei umgedrehte Kronkorken draufgenagelt. Ist ein perfektes Entschuppungswerkzeug.

Gruß,

lemmy

1 Like

Hallo,

Ich hab einfach ein
Stück Holz als Griff genommen und an einem Ende nebeneinander
zwei umgedrehte Kronkorken draufgenagelt.

Die Variante gibt es übrigens auch professionell und werde ich jetzt nach deiner positiven Schilderung wohl mal kaufen (finde die Geschichte mit dem Messerrücken auch nicht optimal). Das Profigerät besteht aus einem Griff und zwei etwa in Form eines Pik gebogenen Metallstreben mit geriffelter Kante (wie eben beim Kronkorken).

Gruß vom Wiz

1 Like

…das beruhigt mich…
…lieber Wiz,

das es (ausgerechnet) Dir auch nicht anders geht. Es wird wohl auch bei mir ein neues, chromglänzendes Werkzeug geben. Endlich mal wieder!

Gruß

Zaphod „2 Zestenreisser, 8 Hobel“ Mindless

Entschuppen leicht gemacht
Hallo,

ich weiß jetzt nicht, ob man es bei Sardinen/Sardellen machen sollte, für größere Fische ist allerdings folgendes eine prima Methode, die Schuppen küchenschonend zu entfernen:
Mit kochendem Wasser überbrühen und dann mit einem Messer vom Schwanzende zum Kopf hin entschuppen. Durch das kochende Wasser springen die Schuppen nicht mehr herum, sondern lassen sich einfach entfernen.
Deine Minifischchen könnten allerdings dabei zu sehr angaren.

Viele Grüße, Heike