Sardinien

Hallo,

ich möchte nächstes Jahr für eine Woche im April oder Mai nach Sardinien. Die Anreise mit dem Flugzeug dürfte ja kein Problem sein.
Frage: war ein Forenteilnehmer schon mal in Sardinien und kann mir mitteilen ob es sich lohnt eine Woche mit dem Leihwagen unterwegs zu sein? Ist es in dieser Jahreszeit, sowie dem Zeitraum von 1 Woche sinnvoll? Auch würde ich mich über eine Hotelempfehlung freuen.
Danke für die Antwort!

Grüsse fuerte

Hallo,

die Anreise wird somit also über Olbia, Alghero oder Cagliari stattfinden.

Einen Leihwagen würde ich auf jeden Fall nehmen: Die Insel bietet wirklich viel, und ohne Auto kommt man kaum rum.
Kostenmässig wird das bei einem Fiat Punto ca 400.-/Woche sein.

Der Zeitraum ist gerade noch gut, weil vor der Hauptsaison: Die Restaurants sind dann noch recht servicefreundlich eingestellt, während sie in der Hauptsaison verständlicherweise gern mit Massenfütterung ihre Taler verdienen.

Eine Hotelempfehlung ist schwierig, weil du ja dein Zielgebiet nicht genannt hast - prinzipiell würde ich jedoch versuchen, über die einschlägigen Portal ein Haus zu mieten - zu dem Zeitpunkt gibt es noch recht erschwingliche Häuser, die teils traumhaft am Meer liegen.

Es gibt dann nichts Schöneres, als abends mit einer schönen Flasche Wein und einem gut zubereiteten Karnickel auf der Terasse zu sitzen, Richtung Meer zu schauen, und es sich gut gehen zu lassen.

Es gibt schon gute Restaurants auf Sardinien, aber die muss man finden! Die meisten bieten leider nur Einheitskost in Form von durchschnittlicher Pizza, Pasta und den obligatorischen Schnitzeln.

Gruss
Hummel

Monica
Hiho,

Es gibt dann nichts Schöneres, als abends mit einer schönen
Flasche Wein

ach ja, die Monica…

Aber ein Luder ist sie schon - sie hat keine Handbremse!

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Was willst Du denn?
Hallo Fuerte,

es kommt soooooooo darauf an, was Dir gefällt!
Ich hasse es, nicht aus dem Hotel rauszukommen. Und da Sardinien an den meisten Stellen über keinen nennenswerten ÖPNV verfügt, würde ich auf jeden Fall einen Wagen mieten.

An welchem Flughafen landest Du denn?

Möchtest Du ein Hotel am Strand, einsam und allein? http://www.villaggiosabbiedoro.com/

Möchtest Du ein größeres Haus?
http://www.leduneingurtosu.it/

Möchtest Du lieber Schickimicki? Dann empfehle ich den Ort Porto Cervo.

Ein hübsches, aber ziemlich überlaufenes Fleckchen ist Santa Teresa di Gallura (hier besser keinen Mietwagen - man findet nur schwer einen Parkplatz): http://www.immobilsarda.com/aspx/ShowImage.aspx?f=/u… (die Farbe des Meeres IST GENAU SO!!)

Noch ein Tipp - altbekannt und bewährt: http://www.billiger-mietwagen.de (1 Woche Fiat Panda ab Olbia Flughafen für ~200 Euro inkl. guter Versicherungen ohne Selbstbeteiligung).

Viele Grüße,
Nic

Hallo Nic und Hummel,

ich war noch nie auf Sardinien und bin daher völlig unbelastet was die Entscheidung angeht, welcher Flughafen oder welcher Ort. Natürlich nehme ich mir einen Leihwagen, aber ich habe noch keine Schwerpunkte wo ich wohnen möchte, da ich weder die eine Gegend, noch eine Örtlichkeit auf Sardinien kenne.
Meine Vorstellung ist ein ruhiges Hotel an einer schönen Stelle am Meer, in einem schönen Ort von dem ich auch gute Ausgangspunkte für meine täglichen Tagestouren mit dem Auto habe. Ich freue mich, wenn ihr mir ein paar Orte nennen könntet, die noch ein bischen unverfälscht und ruhig sind, um dort zu wohnen.
Ich habe auch keine Ahnung, ob es Probleme bez. Kriminalität auf Sardinien gibt.
Vieleicht könnt Ihr mir einen Ort nennen, an dem Ihr persönlich e3ine Woche Urlaub machen würdet. Danke!

Grüsse fuerte

Hallo,

das ist wirklich schwer, denn auf Sardinien gibt es kaum Orte, wo man NICHT hinfahren möchte…

Eine erste gute Wahl ist bereits Alghero - das ist die Stadt mit dem Flughafen, wo Ryanair überwiegend landet.

Alghero hat ein fantastische Altstadt, wo wirklich was los ist - traumhafte Strände sind innerhalb maximal 30 Minuten von dort zu erreichen.

Eine der authentischsten Städte, die ich auf Sardinien kenne, ist Lanusei.
Das liegt zwar nicht am Meer, aber traumhaft schön in den Bergen.
Man kann von dort oben das Meer sehen, aber das ist schon recht weit weg.
Touristen gibt es dort kaum - höchstens Durchfahrer, die von der Hauttouristenregion Costa Rei kommend nach Norden zu ihren Flughäfen in Olbia oder Alghero müssen - entsprechend ist da die Gelassenheit in den Cafes + Kneipen…

Von Nuoro aus hat man dann auch die Möglichkeit, alle Extreme der Insel zu besuchen:

Wunderschöne Strände oder auch Hochgebirge - das Gennargentu bietet immerhin über 1800 m, und da liegt im Frühsommer noch manchmal Schnee!

Wenn es dich in den Süden zieht, dann würde ich 1 Autostunde von Cagliari entfernt den Ort Villasimius als Standort nehmen.

Die Altstadt liegt nicht direkt am Meer, aber sie hat den typisch sardischen Charme, viele gute Restaurants, in die auch Einheimische gehen. In relativ kurzer Entfernun befindet sich das Gebirgsmassiv der Sette Fratelli ( bis 1000 m ) - ein Naturschutzgebiet mit wilden Schluchten, einsamsten Wanderpfaden

Cagliari selbst ist auch eine Reise wert:

Eine relativ brodelnde Großstadt mit allen Annehmlichkeiten und Unterhaltungen - in kurzer Entfernung sehr schöne Strände und Gebirge…

Zur Kriminalität: Das scheint in der Tat ein Problem auf Sardinien zu sein- ich selbst habe keine schlechten Erfahrungen dazu.
Ich habe einige Leute gesprochen, denen am Strand die Kamera, das Portemonnai geklaut wurde.

In der Nähe von Cagliari scheint es Sport zu sein, ausserhalb der Saison in die oft leerstehenden Häuser einzusteigen, und wilde Parties zu feiern.
Ein Bekannter von mir lässt sein Haus im Winter offen stehen, damit beim Einsteigen Nichts kaputtgeschlagen wird.

Polizei ist aber gerade in Touristenhochburgen omnipräsent - fast an jeder größeren Kreuzung stehen Carabinieri + beobachten das Geschehen…

So, nachdem ich nun genug von Sardinien geschwärmt habe… ich finde Korsika noch einen Tick besser!

Noch spektakulärere Landschaften und nach meinem Geschmack eine erheblich bessere küche…

Aber das werden Viele anders sehen…
Gruss
Hummel

4 Like

Da kann ich fast nichts mehr zufügen, aber…
… ich muss widersprechen: die sardische Küche schlägt die Korsische meiner Meinung nach! :wink:

Also ich würde es wirklich abhängig vom Flughafen machen, an dem man landet. Sardinien ist doch viel größer als ich gedacht hatte. Man kann nur ca. 1/3 der Insel pro Woche sehen. Also 3 Wochen Urlaub machen - oder 3mal mit jeweils einem der drei Flughäfen!

Alghero würd ich absolut unterstützen, von dort kann man den ganzen Nordwesten erkunden, der nicht so überlaufen ist, wie der Nordosten (um Olbia herum). Der Süden (um Cagliari) ist eher etwas wilder, landschaftsmäßig.

Viele Grüße,
Nic

… ich muss widersprechen: die sardische Küche schlägt die
Korsische meiner Meinung nach! :wink:

Hallo,
ich will wirklich nicht streiten, und es gibt zugegeben auch recht leckere Sachen auf Sardinien.

Vor Allem ist die große Auswahl an verschiedensten Pecorinos unschlagbar - da macht denen Keiner was vor.

Wo ich jedoch eigentlich immer enttäuscht bin, das ist die relativ einfallslose Art, wie auf Sardinien Fisch zubereitet wird, von dem es ja dort ne Menge gibt.

Da haben die Korsen bzw. junge wilde französische Jungköche vom Festland mehr drauf.

Ist aber eigentlich egal: Ein guter Grappa auf Sardinien oder ein Eau de Vie auf der Nachbarinsel runden das allgemein gute Essen in jedem Fall ab.

Gruss
Hummel

Hallo Hummel,

Danke für Deinen ausführlichen Bericht!!! Hast mir geholfen.

Grüße fuerte

Hallo Nic,

auch Dir vielen Dank für den Bericht!

Grüsse fuerte