Sashimi, Tempura

Hey,

wer kann mir zuverlässig sagen, ob die beiden Worte auf der ersten oder der zweiten Silbe betont werden?

Gruß, kalleg

Hallo,

wie meine Japanisch lernende Tochter* mir bislang vergeblich beizubiegen versucht hat, werden japanische Wörter auf überhaupt keiner Silbe betont - zumindest nicht so, wie wird das aus europäischen Sprachen kennen. Es wird höchstens die Tonhöhe verändert.

Grüße

=^…^=

* Die Dozentin, die den Kurs leitet, ist Muttersprachlerin.

Hallo,

wer kann mir zuverlässig sagen, ob die beiden Worte auf der
ersten oder der zweiten Silbe betont werden?

hier wird „Sashimi“ von drei Muttersprachlern auf der zweiten Silbe betont; bei „Tempura“ ist es nicht ganz eindeutig.

Gruß
Kreszenz

Nachtrag
Was bin ich froh, dass ich das nicht lernen soll - obwohl es sich zunächst so einfach anhört, erscheint es mir doch irrwitzig kompliziert: http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Sprache#Akzent

=^…^=

Hallo,

meine Frau ist japanische Muttersprachlerin, erst im Alter von 33 Jahren nach D gekommen. Von ihr habe ich beide Wörter mit der Betonung auf der ersten Silbe gelernt.

Grüße
Carsten

Hallo,
Es ist komplizierter als es den Anschein hat. Denn in Wirklichkeit liegt die Betonung bei sashimi weder auf der ersten, noch auf der zweiten, sondern auf der letzten Silbe.
Allerdings funktioniert die japanische Betonung grundlegend anders. Eine Silbe ist wird nicht wie bei uns lauter, höher oder wie in anderen Sprachen länger gesprochen, sondern der Tonhöhenverlauf des gesamten Wortes ändert sich. Was genau da passiert, kannst du bei Wikipedia nachlesen (denke ich mal), soweit ich weiß geht die Stimmlage ab (vor oder nach?) der akzentuierten Silbe eine Stufe nach unten (in der Linguistik nennt sich das Downstep).
Und deshalb ist es für uns Deutsche, die wir ganz andere Betonungsmuster gewohnt sind, auch so schwierig, die Position des japanischen Akzents herauszuhören. Daher meint hier jeder was anderes.

Ich habe ein Wörterbuch, wo die Position des Akzentes bei jedem Wort verzeichnet ist, dort steht sashimí und témpura. Aber im Endeffekt hilft es dir vermutlich eher, einfach die auf Forvo verlinkten Wörter nachzusprechen.
Auch auf der englischen Wikipedia findet sich die Aussprache mit dem Downstep auf der letzten Silbe bei „Sashimi“: http://en.wikipedia.org/wiki/Sashimi

Grüße,

  • André