Hallo,
wenn ein Rechner im Netzwerk ohne Virensanner sesetzt wird und
dieser sofort den SasserWurm bekommt ist letztenedlich klar,
… daß der rechner der besetzt wurde, nicht die notwendigen Patches hatte.
dass im NW sich der Sassser befindet und alle Rchner den wurm
nur abblocken.
Offensichtlich gibt es einen Rechner der befallen wird.
die Patches etc. wurden bereits ja überall eingespielt-
anhaben kann der Wurm nichts mehr- das ist klar.
Wenn der Rechner von Sasser „besetzt“ ist (war das das Wort, was Du meintest?). dann kann er offensichtlich noch einiges anhaben.
TRotzdem
schwirrt er aber noch rum und da frage ih mich, ob man den
wurm nicht irgendwie einfangen kann, anstat immer nur
abzublocken. Wie soll das mal in 50 Jahren aussehen?
Willst Du in 3 Jahren noch Windows nutzen? Ich frage ja nur…
Gruß,
Sebastian