Sat Anlage Kathrein UFD 580 kein Signal

ich habe mir eine gebrauchte Twin Sat Anlage Kathrein UFD 580
mit Festplatte zugelegt.

Leider bekomme ich sie nicht „ans laufen“. Ich habe erst einmal nur
eine Sat-Zuleitung von der Empfangsanlage zum Fernsehgerät liegen.
Ich habe aber die Bedienungsanleitung aufmerksam durchgearbeitet und
habe gelesen das ich mein Koaxialkabel am Eingang 1 anschließen muß,
den Ausgang 1 mit dem Eingang 2 verbinden muß und in den
Einstellungen „loop“ wählen muß.

All das ist geschehen, ich habe das Gerät dann auf Standby
geschaltet. Wie in der BA beschrieben bekomme ich dann auf dem
Display die Info TVTV. Gemäß Beschreibung müsste ich dann nach ca.
einer halben Stunde die aktuelle Uhrzeit auf dem Display sehen. Nach
45 Minuten erschien dann einfach die Ziffer 0009. Ich habe versucht
ein Programm auszuwählen und bekomme die Meldung "kein oder zu
schwaches Signal.

Meine Empfangsanlage funktioniert mit dem alten Receiver tadellos,
die Kabelanschlüsse habe ich mehrfach überprüft.
Ja, und jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter.

Es wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke dafür schon
jetzt und ein schönes Wochenende
wünscht Jürgen

Ich habe aber die Bedienungsanleitung aufmerksam
durchgearbeitet und
habe gelesen das ich mein Koaxialkabel am Eingang 1
anschließen muß,
den Ausgang 1 mit dem Eingang 2 verbinden muß und in den
Einstellungen „loop“ wählen muß.

Wenn kein zweites Kalbel zur Verfügung steht.

All das ist geschehen, ich habe das Gerät dann auf Standby
geschaltet. Wie in der BA beschrieben bekomme ich dann auf dem
Display die Info TVTV. Gemäß Beschreibung müsste ich dann nach
ca.
einer halben Stunde die aktuelle Uhrzeit auf dem Display
sehen. Nach
45 Minuten erschien dann einfach die Ziffer 0009. Ich habe
versucht
ein Programm auszuwählen und bekomme die Meldung "kein oder zu
schwaches Signal.

Hast Du das Gerät mal als „Einzelgerät“ ohne Loop Einstellung laufen lassen?
Hast Du schon mal einen Sendersuchlauf gestartet. Die Anzeige der Uhrzeit wäre für mich erst mal zweitrangig.
Ist die Versorgungsspannung für das LNB eingeschaltet?

Gruß
Holger

Danke Holger für die schnelle Antwort!

Ja, ich habe das Gerät zuerst als Einzelgerät angeschlossen und in den Einstellungen so konfiguriert, erst dann habe ich die Variante mit dem „loop“ probiert.
Einen Sendersuchlauf habe ich in den Einstellungen nicht gefunden, lt. Beschreibung findet er nach der Installation automatisch statt.
Ja, mein LMB ist aktiv, ich habe ja meinen alten Digi-Receiver wieder angeschlossen, der funktioniert.

Noch einmal danke, würde mich über weitere Hinweise und Hilfe freuen.

Gruß Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hiho,

http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/doc/9362507f.pdf
kämpf dich mal durchs installationsmenü (in der anleitung ab seite 85) mit all seinen einstellmöglichkeiten (dort ist auch beschrieben wie man den suchlauf startet).
notfalls setz die kiste auf werkseinstellungen zurück + anschliessendem sendersuchlauf.

gruss wgn

ich habe mir eine gebrauchte Twin Sat Anlage Kathrein UFD 580
mit Festplatte zugelegt.

Leider bekomme ich sie nicht „ans laufen“. Ich habe erst
einmal nur
eine Sat-Zuleitung von der Empfangsanlage zum Fernsehgerät
liegen.
Ich habe aber die Bedienungsanleitung aufmerksam
durchgearbeitet und
habe gelesen das ich mein Koaxialkabel am Eingang 1
anschließen muß,
den Ausgang 1 mit dem Eingang 2 verbinden muß und in den
Einstellungen „loop“ wählen muß.

All das ist geschehen, ich habe das Gerät dann auf Standby
geschaltet. Wie in der BA beschrieben bekomme ich dann auf dem
Display die Info TVTV. Gemäß Beschreibung müsste ich dann nach
ca.
einer halben Stunde die aktuelle Uhrzeit auf dem Display
sehen. Nach
45 Minuten erschien dann einfach die Ziffer 0009. Ich habe
versucht
ein Programm auszuwählen und bekomme die Meldung "kein oder zu
schwaches Signal.

Hallo, ich habe den gleichen Receiver, die Meldung kommt - wer hätt’s gedacht - wenn das Signal zu schwach oder gar nicht vorhanden ist. Guck doch mal im Menü über Installation und Antenneneinrichtung nach dem Signallevel - bei mir müssen über 60% sein, sonst kommt auch „kein oder zu schwaches Signal“

Meine Empfangsanlage funktioniert mit dem alten Receiver
tadellos,
die Kabelanschlüsse habe ich mehrfach überprüft.
Ja, und jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter.

Es wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke dafür
schon
jetzt und ein schönes Wochenende
wünscht Jürgen

Geh mal auf www.kathrein.de unter service und downloads. Da kannst du dir ein Hilfstool runterladen, um die aktuellste Firmware (ich glaube 2.05) aufzuspielen und eine aktuelle Sendertabelle downloaden. Ein Suchlauf führt bei dem UFD 580 nämlich gerne auch mal zum Totalabsturz und man braucht wieder das Hilfstool um ihn überhaupt wieder zm laufen zu bringen. Allerdings braucht man dazu ein Nullmodemkabel (wenn ich mich recht erinnere)

Viel Glück, das Woe fängt ja gerade erst an.
Dietmar

Hallo

und danke für die Hilfe!

Ich bin nun wenigstens ein Stückchen weiter:

Meine Anlage ist für Digitalempfang geeignet, auch mein alter Receiver ist ein Digitalreceiver und hat guten Empfang.
Mein Fernseher ist mit einem Scartkabel verbunden.

Inzwischen empfange ich ein paar Sender:

Glück TV
XXHome
MeinTV SHop
DSF
Astro TV
Tele5
Sonnenklar TV
HSE 24
und ein paar Andere

es fehlen aber alle „großen“ Sender, zb. die Öffentlichen, RTL, Sat1 und und und.

Bringt das meine fleißigen Helfer weiter?

Wäre toll, danke schon jetzt

Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Meine Anlage ist für Digitalempfang geeignet, auch mein alter
Receiver ist ein Digitalreceiver und hat guten Empfang.
Mein Fernseher ist mit einem Scartkabel verbunden.

Inzwischen empfange ich ein paar Sender:

Glück TV
XXHome
MeinTV SHop
DSF
Astro TV
Tele5
Sonnenklar TV
HSE 24
und ein paar Andere

Die Sender werden alle „Vertikal“ gesendet.
http://www.ses-astra.com/consumer/de/Sender/senderli…

es fehlen aber alle „großen“ Sender, zb. die Öffentlichen,
RTL, Sat1 und und und.

Die werden „Horizontal“ gesendet.

Bringt das meine fleißigen Helfer weiter?

Ja - dein Receiver/ LNB schaltet nicht von V auf H um.
Schaue bitte nochmal im Menü des Receivers nach ob die Spannung für das LNB wirklich eingeschaltet ist.

Gruß
Holger

Die Kiste läuft !!!

Ehrlich gesagt weiß ich nicht so richtig was ich geändert habe.
Ich habe nach der Einstellung Spannung gesucht, der Schalter Betrieb stand auf „EIN“. Dann bin ich aus dem Menü wieder raus - und plötzlich habe ich Ton und Bild.

Wie auch immer, vielen Dank an Dich, ohne „wer weiss was“ würde ich mit immer noch die Haare raufen.

Noch einmal danke! Ich hoffe ich kann das mal irgendwie an einen Hilfebedürftigen weitergeben.

Danke, Gruß aus dem Sauerland und ein schönes Wochenende.

Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]