Sat-Anlage sagt plötzlich kein Signal

Hallo. Ich habe folgendes Problem:

Wir haben Sat TV und im Schlafzimmer und Wohnzimmer je ein Receiver stehen. Heute verschwand plötzlich kurz nach dem einschalten das Signal im Wohnzimmer und das vom Schlafzimmer lief einwandfrei. Haben schon den Receiver vom Schlafzimmer mit dem vom Wohnzimmer getauscht doch leider ohne Erfolg, immer wieder KEIN SIGNAL.
Habe auch schon das Sat-Kabel angeschaut und nach einem defekt gesucht doch es ist nichts zu finden.

Weiß einer woran es noch liegen könnte das wir im Wohnzimmer plötzlich kein Signal mehr empfangen und im Schlafzimmer alles läuft??

Wäre für jede Hilfe dankbar…

MfG

Hallo Lukas,

Wir haben Sat TV und im Schlafzimmer und Wohnzimmer je ein
Receiver stehen. Heute verschwand plötzlich kurz nach dem
einschalten das Signal im Wohnzimmer und das vom Schlafzimmer
lief einwandfrei. Haben schon den Receiver vom Schlafzimmer
mit dem vom Wohnzimmer getauscht doch leider ohne Erfolg,
immer wieder KEIN SIGNAL.
Habe auch schon das Sat-Kabel angeschaut und nach einem defekt
gesucht doch es ist nichts zu finden.

Weiß einer woran es noch liegen könnte das wir im Wohnzimmer
plötzlich kein Signal mehr empfangen und im Schlafzimmer alles
läuft??

Es könnte sein, dass der Receiver im Wohnzimmer defekt ist. Probieren sie mal den Receiver vom Schlafzimmer im Wohnzimmer anzuschließen.

Mfg Knut Petrauschke

Haben schon den Receiver vom Schlafzimmer
mit dem vom Wohnzimmer getauscht doch leider ohne Erfolg,
immer wieder KEIN SIGNAL im WZ.

Ohne etwas über die SAT-Versorungsanlage (Antenne, LNB, Multischalter ?) zu wissen ist hier keine Antwort möglich.

Moin Lukas,

hm, das ist ja wie ien Blick in die Glaskugel, aber ich gebe gern ein paar Gedankenanstöße.

Normalerweise liegt bei Sat-TV eine Sternverkabelung vor, also von der Sat-Antenne geht zu jeder Dose ein Kabel. Wenn nun eine Dose ausfällt, dann könnte z.B. ein Defekt im Kabel vorliegen. Vielleicht hat es ja ein Mader/Ratte/Maus durchgeknabbert? ODer das Kabel wurde mal verlängert und die Verbindungsstücke wurden ein wenig unter zug verlegt und haben sich nun getrennt.

Ich gehe davon aus, dass Du ein Twin-LNB hast, also ein LNB mit zwei Anschlüssen. (LNB = das Ding im Brennpunkt des Spiegels) Von dort gehen zwei KAbel ab, eins ins WZ und eins ins SZ. Es könnte nun auch ein Defekt des LNBs vorliegen, dies kann man alles mit entsprechender Ausrüstung durchmessen. Alternativ mal die beiden Kabel am LNB vertauschen, wenn dann das SZ nicht mehr geht, dafür aber das WZ, dann ist es das LNB. Wenn es keine Änderung bringt, bleibt noch das Kabel oder die Dose.

Besten Gruß
Lars

Hallo Lukas,

Haben schon den Receiver vom Schlafzimmer
mit dem vom Wohnzimmer getauscht doch leider ohne Erfolg,
immer wieder KEIN SIGNAL im WZ.

wie wird denn das Signal verteilt? Es muss dann dort liegen, eine Verteilerdose etwa?

MfG Knut Petrauschke

Die F-Stecker kontrollieren, wenns das nicht ist, dann ist wohl das LNB defekt…
MfG Frank

Um dir was dazu schreiben zu können brauche Informationen über deine Satanlage,Aufbau und wie alles verkabelt ist. Nur aus der Beschreibung, dass 1 Receiver funktioniert und andere nicht, kann leider keine richtige Infos geben, sicherlich hat das aber mit der Verkablung zu tun. Ich kenne aber die Einzelheiten deiner Satanlage nicht.
Bitte bei allen Anfragen immer um technische Deteils:
welche LNB, Verteiler etc.

Gruß

Markus

danke… das ist schonma soweit hilfreich… werde morgen das LNB überprüfen und deine ratschläge folge leisten… besten dank vorerst…

Hallo,erstmal wichtig:
Welche Installation liegt vor.
Kabel von der Sat-Antenne direkt zu den Receivern oder
Sat-Antenne an einen sogenannten Multischalter und von dort aus an die Receiver, ferner bitte noch die Gerätenamen.

LG
Andreas

Hallo, war da zur Zeit ein Gewitter? Im Wohnzimmer ist der Sat-Receiver eingebaut, vielleicht kann es daran liegen.

Gruß Hans

Guten morgen, vom LMB aus sind zwei kabel angeschlossen, die führen übern Dachboden eins ins SZ und eins ins WZ gelegt!! Die Kabel sind soweit in Ordnung soweit ich das sah!! habe nun folgendes gemacht:
Ich bin auf unser schräges Dach und hab die Kabel getauscht, das vom SZ tauschte ich am LMB gegen das vom WZ, dabei stellte ich fest dass das Kabel vom WZ total Nass und verrostet/veruhst war, daher prüfte ich auch den Anschluss des LMB’s der ebenfalls nass und dreckig war!! Ich tauschte als das Kabel vom WZ hab es neu isoliert und steckte es in die Buchse vom SZ, trotzdem kam kein Bild im WZ, also dachte ich zuerst an ein defektes Kabel, doch dann nahm ich das Kabel vom SZ und steckte es in die Buchse vom WZ und das ging ebenso nicht… umgekehrt (also die Ausgangsposition) ging der Empfang im SZ und der im WZ blieb weiterhin weg…

Sorry für den langen Text aber so hat sich das zu getragen! Wissen sie wie man da weiter verfahren kann?

Weiterhin ist kein Empfang im WZ, im SZ jedoch läuft alles bestens!!!

Guten morgen, vom LMB aus sind zwei kabel angeschlossen, die führen übern Dachboden eins ins SZ und eins ins WZ gelegt!! Die Kabel sind soweit in Ordnung soweit ich das sah!! habe nun folgendes gemacht:
Ich bin auf unser schräges Dach und hab die Kabel getauscht, das vom SZ tauschte ich am LMB gegen das vom WZ, dabei stellte ich fest dass das Kabel vom WZ total Nass und verrostet/veruhst war, daher prüfte ich auch den Anschluss des LMB’s der ebenfalls nass und dreckig war!! Ich tauschte als das Kabel vom WZ hab es neu isoliert und steckte es in die Buchse vom SZ, trotzdem kam kein Bild im WZ, also dachte ich zuerst an ein defektes Kabel, doch dann nahm ich das Kabel vom SZ und steckte es in die Buchse vom WZ und das ging ebenso nicht… umgekehrt (also die Ausgangsposition) ging der Empfang im SZ und der im WZ blieb weiterhin weg…

Sorry für den langen Text aber so hat sich das zu getragen! Wissen sie wie man da weiter verfahren kann?

Weiterhin ist kein Empfang im WZ, im SZ jedoch läuft alles bestens!!!

Guten morgen, vom LMB aus sind zwei kabel angeschlossen, die führen übern Dachboden eins ins SZ und eins ins WZ gelegt!! Die Kabel sind soweit in Ordnung soweit ich das sah!! habe nun folgendes gemacht:
Ich bin auf unser schräges Dach und hab die Kabel getauscht, das vom SZ tauschte ich am LMB gegen das vom WZ, dabei stellte ich fest dass das Kabel vom WZ total Nass und verrostet/veruhst war, daher prüfte ich auch den Anschluss des LMB’s der ebenfalls nass und dreckig war!! Ich tauschte als das Kabel vom WZ hab es neu isoliert und steckte es in die Buchse vom SZ, trotzdem kam kein Bild im WZ, also dachte ich zuerst an ein defektes Kabel, doch dann nahm ich das Kabel vom SZ und steckte es in die Buchse vom WZ und das ging ebenso nicht… umgekehrt (also die Ausgangsposition) ging der Empfang im SZ und der im WZ blieb weiterhin weg…

Sorry für den langen Text aber so hat sich das zu getragen! Wissen sie wie man da weiter verfahren kann?

Weiterhin ist kein Empfang im WZ, im SZ jedoch läuft alles bestens!!!

Die F-Stecker kontrollieren, wenns das nicht ist, dann ist
wohl das LNB defekt…
MfG Frank

Guten morgen, vom LMB aus sind zwei kabel angeschlossen, die führen übern Dachboden eins ins SZ und eins ins WZ gelegt!! Die Kabel sind soweit in Ordnung soweit ich das sah!! habe nun folgendes gemacht:
Ich bin auf unser schräges Dach und hab die Kabel getauscht, das vom SZ tauschte ich am LMB gegen das vom WZ, dabei stellte ich fest dass das Kabel vom WZ total Nass und verrostet/veruhst war, daher prüfte ich auch den Anschluss des LMB’s der ebenfalls nass und dreckig war!! Ich tauschte als das Kabel vom WZ hab es neu isoliert und steckte es in die Buchse vom SZ, trotzdem kam kein Bild im WZ, also dachte ich zuerst an ein defektes Kabel, doch dann nahm ich das Kabel vom SZ und steckte es in die Buchse vom WZ und das ging ebenso nicht… umgekehrt (also die Ausgangsposition) ging der Empfang im SZ und der im WZ blieb weiterhin weg…

Sorry für den langen Text aber so hat sich das zu getragen! Wissen sie wie man da weiter verfahren kann?

Weiterhin ist kein Empfang im WZ, im SZ jedoch läuft alles bestens!!!.

Guten morgen, vom LMB aus sind zwei kabel angeschlossen, die führen übern Dachboden eins ins SZ und eins ins WZ gelegt!! Die Kabel sind soweit in Ordnung soweit ich das sah!! habe nun folgendes gemacht:
Ich bin auf unser schräges Dach und hab die Kabel getauscht, das vom SZ tauschte ich am LMB gegen das vom WZ, dabei stellte ich fest dass das Kabel vom WZ total Nass und verrostet/veruhst war, daher prüfte ich auch den Anschluss des LMB’s der ebenfalls nass und dreckig war!! Ich tauschte als das Kabel vom WZ hab es neu isoliert und steckte es in die Buchse vom SZ, trotzdem kam kein Bild im WZ, also dachte ich zuerst an ein defektes Kabel, doch dann nahm ich das Kabel vom SZ und steckte es in die Buchse vom WZ und das ging ebenso nicht… umgekehrt (also die Ausgangsposition) ging der Empfang im SZ und der im WZ blieb weiterhin weg…

Sorry für den langen Text aber so hat sich das zu getragen! Wissen sie wie man da weiter verfahren kann?

Weiterhin ist kein Empfang im WZ, im SZ jedoch läuft alles bestens!!!
Ja es hat gewittert

Hallo, war da zur Zeit ein Gewitter? Im Wohnzimmer ist der
Sat-Receiver eingebaut, vielleicht kann es daran liegen.

Gruß Hans

Hallo!
Also dann vermute ich mal, das die eine Buchse am LNB durch die Nässe verrottet ist, dann hilft wohl nur LNB tauschen.
Warum WZ auch nach Erneuerung des Steckers nicht geht:
Hast Du beim Erneuern des Steckers den Receiver ausgeschaltet? Wenn nicht, dann ziehe mal den Netzstecker und steck ihn wieder rein. (Reset)
Viele Receiver schalten sich intern ab, wenn man einen Kurzschluß auf dem Kabel macht.
Oder du hast den F-Stecker nicht richtig montiert.
Hast Du ein Vielfachmeßgerät?
Bei eingeschaltetem Receiver mußt Du am F-Stecker eine Spannung zwischen 14 und 19 Volt haben.
MfG Frank

Hallo Lukas,

folgendes gemacht:
Ich bin auf unser schräges Dach und hab die Kabel getauscht,
das vom SZ tauschte ich am LMB gegen das vom WZ, dabei stellte
ich fest dass das Kabel vom WZ total Nass und
verrostet/veruhst war, daher prüfte ich auch den Anschluss des
LMB’s der ebenfalls nass und dreckig war!! Ich tauschte als
das Kabel vom WZ hab es neu isoliert und steckte es in die
Buchse vom SZ, trotzdem kam kein Bild im WZ, also dachte ich
zuerst an ein defektes Kabel, doch dann nahm ich das Kabel vom
SZ und steckte es in die Buchse vom WZ und das ging ebenso
nicht… umgekehrt (also die Ausgangsposition) ging der
Empfang im SZ und der im WZ blieb weiterhin weg…

entweder du musst das LNB ausbauen, trocknen und wieder einbauen, oder gleich gegen ein Neues tauschen.
Wenn der Anschluss nass ist, dann wird die Spannung kurz geschlossen und es geht nichts.

MfG Knut Petrauschke

Moin Lukas,

vielen Dank für die gute Beschreibung.

Zum Glück gibt es bei Deiner Sat-Anlage nicht so viele Komponenten, die kaputt gehen können (generell bei einfachen Sat-Anlagen bis max. 4 Teilnehmer).

Der Receiver ist ja schon mal in Ordnung, das hast Du ja mit dem Tausch festgestellt. Eigentlich hast Du jetzt nur noch zwei Möglichkeiten:

LNB (Du hast ein Twin-LNB)
Aus irgendwelchen Gründen hat sich Dein LNB verabschiedet. Das ist nicht teuer, für 11€+Versand gibts da welche bei Amazon, z.B: das hier: http://www.amazon.de/Opticum-Twin-Satelliten-Receive…

Kabel-Stecker
Durch das Eindringen von Wasser in die Stecker gab es einen Kontakt zwischen den beiden Leitern im Kabel. Du schriebst, dass Du die Kabel getauscht hast; was meinst Du damit? Hast Du neue verlegt, oder nur die Stecker vernünftig rauf gemacht?
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass bei dem Konfektionieren des Kabels mit F-Steckern besondere Sorgfalt von Nöten ist. Berührt nur eine dünne Ader des Draht-Geflechts den inneren (meist) Kupfer-Leiter, hast Du kein Bild bzw. Kurzschluss.

Gruß
Lars

Hallo,
wenn Kabel bzw Stecker nass werden kann das schon eine Ursache sein. Da muss was faul sein. Du hasr ja die Receiver schon mal vertauscht und ist auch nicht anders geworden. Ist in den Leitungen vom Spiegel zu den Receivern ein Verteiler dazwischen?

Gruß Hans