hallo ich wohne seit 5 Jahren hier bekomme jedes Jahr meine BK pünktlich und es ist alles
ok. Dieses Jahr habe ich in der Bk einen Betrag von 91,oo für die Sat Anlage die ich jetzt jedes Jahr zu zahlen habe. Meine Nachbarn müssen das nicht. die Anlage ist ca 8 Jahre alt.Meine Hausverwaltung sagt das könne jeder Vermieter umlegen wie er will.
im Mietsvertrag steht das die Sat Anlage auf die BK verteilt werden aber nicht wieviel.
Bin ich jetzt der trottel der die Sat Anlage bezahlen muss ??? Wir sind 32 Mieter und fasst jeder hat einen anderen Vermieter
Hallo,
Sie haben echt schlechte Karten, wenn im Mietvertrag diese Klausel mit der SAT-Anlage steht. Dort können Sie nichts machen, als es zu akzeptieren. Unschön ist natürlich, dass Ihr Vermieter Sie vor vollendete Tatsachen gestellt hat. Wen nSie 5 Jahre nichts zahlen mussten, wäre es eine saubere Art in der Vermietung gewesen, Ihnen das nochmals schriftlich mit zu teilen, u.a. auch die Höhe der Kosten.
Aber leider sind die Gesetze so, dass in Ihrem Fall der Vermieter im Recht ist.
Interessant wäre allerdings zu erfahren, warum er plötzlich diese Umlage ansetzt-oder ob er sie in den vergangenen Jahren mit in die Rechnungen der allgemeinen BK eingearbeitet hat…
MfG Maximilian123
Hallo danke für de schnelle Antwort,
aber 91 Euro ist doch schon viel oder ?
Und im Mietsvertrag steht ja nicht weviel ich zahlen muss.Muss das nicht klar geregelt sein
Mfg connymaria1970
Hallo,
nein, dieser Betrag muss nicht korrekt angegeben sein. Sie können allerdings vom Vermieter die Rechnung verlangen, was der Antennenanbieter für das jeweilige Jahr verlangt. Dieser Betrag muss dan durch alle Mieter geteilt werden, egal-wer der Vermieter der jeweiligen Wohnungen ist. Ich nehme stark an, dass eine Verwaltung von den Vermietern damit beauftragt ist, welche die Abrechnung erstellt.
91 Euro sind eigentlich nicht zu viel. In unserem Bereich kostet es 128,00€ pro Jahr.
MfG
Maximilian123
Hallo nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe
sie haben mir sehr geholfen.
vielen Dank