Sat Astra hotbird

Liebe/-r Experte/-in,
Hab eine Satellitenschüssel 85cm und einen twin lnb, empfange Astra und Hotbird durch geschicktes drehen der Schüssel einzeln ohne Probleme. Zusammen krieg ich es einfach nicht hin.
Allerdings habe ich in Erfahrung gebracht, dass wenn man vor der Schüssel steht links Astra ist und rechts davon Hotbird bei mir ist es anders herum wenn ich vor der Schüssel stehe dann habe ich rechts Astra und ca 20 cm nach linksdrehen kommt erst Hotbird.
Steh grad echt auf dem Schlauch und weiss nicht weiter Bitte um eine rasche Antwort. DANK IM VORRAUS
… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Moin almsakni,

hm, irgendwie hast Du nicht so eine richtige Frage gestellt… Also, auf was willst Du denn eine Antwort haben, wenn denn alles funktioniert? :smile:

Hier gibts z.B: ein aufschlussreiches Bild: http://img406.imageshack.us/img406/6821/2hmcy2e.jpg

Gruß
Lars

genau möchte das alles funktioniert ohne jedesmal an der schüssel drehen zu müssen. Das Bild bringt mich noch mehr durcheinander wenn ich vor der Schüssel stehe ist Astra recht oder links von Hotbird
danke im V

danke danke danke nach genaues hin schauen des Bildes habe ich es endlich geschafft und gecheckt warum es so ist wie es ist :wink:

Moin,

Kurz und bündig :

Du brauchst einen zweiten LNB, zwei DiSEqC-Schalter 2auf1 und eine Multifeedhalterung.

Tipps zur Montage und Ausrichtung gibt´s haufenweise im weltweiten Netz.

Gruß

Dirk

Moinsen almsakni,

sehr gut! *g*

Um zwei unterschiedlich Satellitenpositionen mit einer Sat-Antenne zu empfangen gibt es generell zwei Möglichkeiten. Entweder holst Du dir eine Schiene, auf der zwei LNBs (Empfangsköpfe) montiert werden (schwierig einzustellen) nennt sich dann „Multifeed“, oder Du besorgst Dir ein 6°-Monoblock-LNB. Das hat dann zwei Empfangsköpfe in einem Gehäuse, gibts als single (für einen Receiver), twin (für zwei Receiver) und quad (für 4 Receiver). Ich rate Dir von einem Quad ab, aber mit einem Single bzw. Twin für 1-2 Receiver kannste nichts verkehrt machen.

Von der Marke „Maximum“ gibts da das XO-61 (single) und XO-62 (twin), die haben sehr gute Werte und kann ich empfehlen. Wie man das dann genau einstellt, musste mal im Netz lesen, aber vom Prinzip her schaut es dann so aus:

http://www.satking.de/out/pictures/z2/sol_lnbmon-037…

Gruß
Lars

Ja es ist richtig wenn mann vor dem spiegel steht ist hotbird rechts.
Bei einer sat anlage für den empfang von zwei Satelliten ist es wie folgt. Einfalls winkel gleich ausfall winkel. Wenn man den sat spiegel auf den astra 19, 2 ausrichtet ist der hotbird 13 grad westlich davon also links folglich muss das lnb rechts angebracht werden. Ich würde empfehlen erst auf der mittleren position den astra einzumessen und danach den hotbird ( eutelsat 13 grad ). Das lnb muss ungefähr 5 cm entfernt sein je nach Spiegel.

Zunächst einmal benötigt man für den gleichzeitigen Empfang von 2 Satelliten ein Monoblock-LNB oder 2 getrennte LNB nebeneinander montiert.
Mit einem Twin-LNB kann man ohne Drehen der Schüssel immer nur EINEN Satelliten empfangen.
Twin bedeutet nur: Geeignet zum Anschluß von 2 Receivern ohne Zwischenschalten eines Multischalters.

Die Vertauschung der Seiten (links und rechts) ist klar, denn wenn man zum Himmel blickt, ist Astra links von Hotbird.
Stehst du jetzt anders herum, also mit dem Rücken zu den Satelliten und dem Gesicht vor der Schüssel, kommt natürlich Astra rechts und Hotbird links.
Das was du in „Erfahrung gebracht“ hast, ist die Montage der beiden LNB, die aufgrund des Spiegel-Effektes der Schüssel genau anders herum ist, nämlich das LNB für Astra links und das LNB für Hotbird rechts (wenn man vor der Schüssel steht).
Siehe auch das Foto hier:
http://www.eg-sat.de/73/richtige-montage-und-ausrich…
und dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=LKnGoiAa-oM

Liebe/-r Experte/-in,

Hab eine Satellitenschüssel 85cm und einen twin lnb, empfange
Astra und Hotbird durch geschicktes drehen der Schüssel
einzeln ohne Probleme. Zusammen krieg ich es einfach nicht
hin.
Allerdings habe ich in Erfahrung gebracht, dass wenn man vor
der Schüssel steht links Astra ist und rechts davon Hotbird
bei mir ist es anders herum wenn ich vor der Schüssel stehe
dann habe ich rechts Astra und ca 20 cm nach linksdrehen kommt
erst Hotbird.
Steh grad echt auf dem Schlauch und weiss nicht weiter Bitte
um eine rasche Antwort. DANK IM VORRAUS
… mehr auf
http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Hallo! Wenn man hinter der Schüssel steht,ist links das Astra LNB und rechts das Eutelsat LNB.Beide werden mit Hilfe eines Diseqc Schalters auf ein Satkabel zusammengeschalten.Die Schüssel wird auf Eutelsat 13Grad
mit dem mittig liegenden LNB ausgerichtet.Der Receiver muß diese Steuerung unterstützen .Es gibt aber auch LNBs wo beide in einem schon integriert sind.Bei mehr als einem Teilnehmer ist ein Multischalter empfehlenswert . Ich hoffe das ist erstmal ausreichend.
Tschüß

würde mir eine Schiene kaufen mit fest eingestellten Haltern - sie montieren - den Astra einmessen - dann kann man automatisch den Hotbird auch Empfangen