Sat-Decoder an TV, Videotext seltsam

Hallo,
ich habe meinen digitalen Satelliten-Decoder per SCART an meinen LCD-TV angeschlossen.
Der Videotext des Recievers geht wunderbar.
Wenn ich aber auf den Videotext des Fernsehers wechsle kommt das totale Ducheinander ARD, ZDF, Sat1, etc. Als ob der TV durch alle Sender gleichzeitig sucht… Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?
Vielen Dank.
CHR

Hallo

Bei vielen Receivern kann die TXT Funktion umgestellt werden. Soll heißen das entweder der TXT Decoder vom Receiver benutzt wird oder der vom angeschlossenen TV-Gerät. Beide Decoder zusammen funktionieren in der Regel nicht weil der MPEG-Decoder des Receivers die TXT-Anteile des TV-Programms nur dann weiter gibt wenn diese Funktion deaktiviert ist. Daher kann der TV keine gültigen TXT Daten empfangen und macht seltsame Sachen.
Offenbar ist dein Receiver so eingestellt dass der interne Decoder eingeschalten ist.
Ohne deinen Receiver zu kennen ist dieses natürlich nur eine Vermutung.
Prüfe mal das Setup oder Menü deines Receivers. Da müsste es einen Punkt TXT geben. Den auf TV Umstellen und dein Problem mit dem TV-TXT müsste behoben sein.
Natürlich funktioniert dann der TXT-Decoder deines Receivers nicht mehr. Meist ist dieser jedoch nicht so komfortabel wie der im TV-Gerät so dass dieser Verlust vertretbar sein dürfte.

Gruß Meph

Morgen!

Bei vielen Receivern kann die TXT Funktion umgestellt werden.
Soll heißen das entweder der TXT Decoder vom Receiver benutzt
wird oder der vom angeschlossenen TV-Gerät. Beide Decoder
zusammen funktionieren in der Regel nicht weil der
MPEG-Decoder des Receivers die TXT-Anteile des TV-Programms
nur dann weiter gibt wenn diese Funktion deaktiviert ist.

Genau ich lese auch immer die Zeitung leer.

Sage mir bitte einen einzigen Decoder bei dem das so ist, ich
kenne keinen!

Stefan

Morgen!

Das kommt daher, weil dein Fernsehgerät nicht mehr mitbekommt wenn du
umschaltest (da alles über Scart kommt).

Früher wußte der Fernseher wenn du den Sender wechselst das er seine
Teletext Seiten verwerfen muß, heute mit den Recievern merkt er den
Umschaltvorgang nicht (oder nicht so einfach) und kann dann mit seinen
Teletextseiten durcheinander kommen.

Einfacher Test, schalte Receiver und Fernseher ein, warte ein paar
Minuten und versuche dann Teletext. Da sollte dann nichts gemischt sein.

Gruß
Stefan

Nur weil du keine kennst heißt das noch lange nicht dass diese nicht existed sind. Du oberschlaubi!

Hirschann CSR35, CSR40, CSR50, CSR60
Smart

nur um einige zu nennen.

[Persönliche Beleidigung vom MOD gelöscht]

Meph

1 Like

Leider finde ich im Setup-Menu des Sat-Decoders keinen solchen Menüpunkt…

Einfacher Test, schalte Receiver und Fernseher ein, warte ein
paar
Minuten und versuche dann Teletext. Da sollte dann nichts
gemischt sein.

Welchen der beiden Teletexte? Sollten dann beide korrekt funktionieren?
Scannt der TV die TXT-Seiten oder warum ein paar Minuten warten?

Welchen der beiden Teletexte? Sollten dann beide korrekt
funktionieren?

Beide!

Scannt der TV die TXT-Seiten oder warum ein paar Minuten
warten?

Die allermeisten Fernseher haben einen Seitenspeicher für Teletext
Seiten. Normalerweise muß der Fernseher alle Seiten löschen wenn
umgeschaltet wird, da nun ja Seiten vom anderen Programm kommen.
Wenn allerdings die Fernsehsignale über einen Receiver (SetTopBox)
kommen dann bemerkt er den Umschaltvorgang nicht und die Seiten
können sich mischen. Etliche Fernsher lassen daher über Scart erst
gar keinen Teletext zu. Nach jeweils einigen Minuten sollten wieder
alle Seiten empfangen worden sein, so das es funktioniert.

Ja, auch dies ist ein Qualitätsmerkmal des Fernsehers, denn es gibt
durchaus Geräte die das problemlos schaffen.

Gruß
Stefan