SAT + Digitaler Videorecorder

Hallo!

Zwei Fragen habe ich dazu:

1.) Wir bekommen in nächster Zeit eine Satellitenschüssel. In unserem Haus gibt es zwei Fernseher. Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man dafür zwei Receiver.

Nun möchten wir bei einem, einen digitalen Videorecorder (auf PC Basis) verwenden. Der Recorder soll aber jetzt unabhängig vom Fernseher aufnehmen (d.h. man soll auch ein anderes Programm sehen können, während der VR aufnimmt). Braucht man dafür noch einen Receiver? Oder kann das der Videorecorder?

2.) Ich möchte den digitalen Videorecorder aus folgenden Komponenten zusammen bauen:

  • Rebach DT Hihi 01 Gehäuse
  • VIA EPIA M (1Ghz)
  • Kingston 512MB DDR266
  • Seagate Baracuda (120 GB)
  • Hauppauge WinTV PVR 350
  • DVD Laufwerk
    Darauf möchte ich das c’t-VDR Projekt laufen lassen. Können soll das ganze:
  • Film von SAT/Terrestrisch aufnehmen
  • DVD abspielen
  • Film von Festplatte wiedergeben (auch TimeShift)
  • Film über Netzwerk kopieren
    Kann das System das oder abe ich dazu etwas vergessen? Habt ihr einen Tipp noch dazu?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps und Tricks bzw. Verbesserungen dazu sagen.

mfg
chris

Hallo!

Zwei Fragen habe ich dazu:

1.) Wir bekommen in nächster Zeit eine Satellitenschüssel. In
unserem Haus gibt es zwei Fernseher. Wenn ich das richtig
verstanden habe, braucht man dafür zwei Receiver.

Das ist soweit richtig.

Nun möchten wir bei einem, einen digitalen Videorecorder (auf
PC Basis) verwenden. Der Recorder soll aber jetzt unabhängig
vom Fernseher aufnehmen (d.h. man soll auch ein anderes
Programm sehen können, während der VR aufnimmt). Braucht man
dafür noch einen Receiver? Oder kann das der Videorecorder?

Dafür braucht man dann noch einen Receiver und natürlich auch noch einen weiteren Anschluss am LNB. Es wird also auf ein Quad-LNB (4 Anschlüsse) hinauslaufen, welche mit 3 Anschlüssen gibt es nicht.

2.) Ich möchte den digitalen Videorecorder aus folgenden
Komponenten zusammen bauen:

  • Rebach DT Hihi 01 Gehäuse

egal

  • VIA EPIA M (1Ghz)

könnte mehr sein

  • Kingston 512MB DDR266

gut

  • Seagate Baracuda (120 GB)

könnte -je nach Bedarf- auch mehr sein

  • Hauppauge WinTV PVR 350

hört sich gut an

  • DVD Laufwerk

ich nehme an, du meinst einen Brenner (würde Sinn machen)

Darauf möchte ich das c’t-VDR Projekt laufen lassen. Können
soll das ganze:

  • Film von SAT/Terrestrisch aufnehmen
  • DVD abspielen
  • Film von Festplatte wiedergeben (auch TimeShift)
  • Film über Netzwerk kopieren
    Kann das System das oder abe ich dazu etwas vergessen? Habt
    ihr einen Tipp noch dazu?

Habe zwar selbst nur einen einfachen Sat-Receiver und noch keine Karte im PC, aber das TimeShifting könnte mit „nur“ 1GHz ein Problem werden. Alles andere wird wohl gehen.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps und Tricks bzw.
Verbesserungen dazu sagen.

mfg
chris

Grüße, Daniel

Hallo!

Danke einmal das du dir mein Geschreibsel durchgelesen hast…

Nun möchten wir bei einem, einen digitalen Videorecorder (auf
PC Basis) verwenden. Der Recorder soll aber jetzt unabhängig
vom Fernseher aufnehmen (d.h. man soll auch ein anderes
Programm sehen können, während der VR aufnimmt). Braucht man
dafür noch einen Receiver? Oder kann das der Videorecorder?

Dafür braucht man dann noch einen Receiver und natürlich auch
noch einen weiteren Anschluss am LNB. Es wird also auf ein
Quad-LNB (4 Anschlüsse) hinauslaufen, welche mit 3 Anschlüssen
gibt es nicht.

Hmm, was ist den dieses LNB?

2.) Ich möchte den digitalen Videorecorder aus folgenden
Komponenten zusammen bauen:

  • VIA EPIA M (1Ghz)

könnte mehr sein

Das werde ich mir nochmals anschauen.

  • Seagate Baracuda (120 GB)

könnte -je nach Bedarf- auch mehr sein

Da ist eh mehr eingeplant.

  • DVD Laufwerk

ich nehme an, du meinst einen Brenner (würde Sinn machen)

Ich habe schon in meinem bestehenden PC einen DVD Brenner. Deswegen ja auch die Netzwerkverbindung.

mfg chris

Hallo!

Danke einmal das du dir mein Geschreibsel durchgelesen hast…

Dafür ist das Forum doch da - oder???

Nun möchten wir bei einem, einen digitalen Videorecorder (auf
PC Basis) verwenden. Der Recorder soll aber jetzt unabhängig
vom Fernseher aufnehmen (d.h. man soll auch ein anderes
Programm sehen können, während der VR aufnimmt). Braucht man
dafür noch einen Receiver? Oder kann das der Videorecorder?

Dafür braucht man dann noch einen Receiver und natürlich auch
noch einen weiteren Anschluss am LNB. Es wird also auf ein
Quad-LNB (4 Anschlüsse) hinauslaufen, welche mit 3 Anschlüssen
gibt es nicht.

Hmm, was ist den dieses LNB?

Das LNB (oder auch der, aber das sagt sowieso jeder anders) ist die eigentliche Antenne der Sat-Schüssel. Die bündelt das Signal vom Satelliten nur auf das LNB, dieses verarbeitet (und verstärkt) das Ganze dann weiter. Dazu braucht es auch eine Versorgungsspannung, die der Receiver ausgibt. Desweiteren gibt es für jeden Anschluss vier Schaltmöglichkeiten: Low-Band oder High-Band und das in vertikaler oder horizontaler Polaristion (was das genau ist, ist für dich nicht so wichtig; ich will hier nicht den Rahmen sprengen). Da die Sender aber in unterschiedlichen „Bereichen“ liegen, brauchst du mehrere Anschlüsse, weil man sonst immer nur 1/4 der Sender sehen könnte.

2.) Ich möchte den digitalen Videorecorder aus folgenden
Komponenten zusammen bauen:

  • VIA EPIA M (1Ghz)

könnte mehr sein

Das werde ich mir nochmals anschauen.

  • Seagate Baracuda (120 GB)

könnte -je nach Bedarf- auch mehr sein

Da ist eh mehr eingeplant.

  • DVD Laufwerk

ich nehme an, du meinst einen Brenner (würde Sinn machen)

Ich habe schon in meinem bestehenden PC einen DVD Brenner.
Deswegen ja auch die Netzwerkverbindung.

Ach so - na dann ist das ja OK. Vielleicht solltest du dann aber über gigabitfähige Netzwerkkarten nachdenken, die kosten auch nur noch 15€. Bei mehreren GB Videodaten sind 100 MBit auch nicht mehr SO schnell. Du brauchst dann natürlich ein passendes (gigabitfähiges) Cross-Over-Kabel (es sei denn, du hast schon ein Netzwerk mit einem Hub/Switch, aber dann brauche ich dir da alles ja gar nicht zu erklären…).

mfg chris

Gruß, Daniel