SAT-Empfang meist nur schwarz/weiß

hallo,

bei meinem vater geht der SAT-empfang (astra) meist nur schwarz/weiß. das bild ist scharf, er bekommt auch alle sender. nur farbe klappt eben bloß ab und zu, und geht dann wieder weg.

könnte das die einstellung der SAT-schüssel sein? wir hatten sie damals mit „aus dem fenster hoch aufs dach rufen“ eingestellt - aus mangel an SAT-finder oder anderen genauen einstellmethoden :wink:

gibt’s tricks, wie man auch ohne SAT-finder eine möglichst gute einstellung findet?

lg, pit

Ich vermute eher ein Problem im Haus ;o)

Habt ihr denn dauerhaft Farbe am TV, wenn ihr einen anderen Eingang wählt (Videorecorder/terrestrische Sender)? Ja? Dann kann man den Fernseher zumindest erstmal fast (!) ausschließen als Fehlerquelle.

Gerne mal liegt es einfach am Verbindungskabel, besonders wenns ein Scart-Kabel ist (mit diesen fetten schwarzen unförmigen Steckern). Wackelt da mal ein wenig dran und schaut, ob das die Farbe beeinflusst.
Die Stecker lösen sich gerne mal ein wenig. Oder mal austauschen.

Wenn dann immer noch die Farbe zeitweise fehlt, mal nen anderen Receiver ausleihen und anstecken. Geht der andere Receiver auch nicht (mit anderem Kabel), dann käme auch das AV-Eingangsmodul des Fernsehers in Betracht (außer wenn an DIESER Buchse bereits der Videorekorder dranhing und einwandfreies Bild brachte).

Schlechter Empfang macht sich anderweitig bemerkbar („Blobs“ im Bild, so weiße Stellen)

Guten Abend,
wird auch noch terristischer Empfang genutzt?
Oder DVD geschaut? Wenn ja ,tritt der Fehler dann auch auf ?Wenn nein könnte es an der Einstellung oder eher an den Steckern, bzw.deren Montage liegen.

Wenn nur der SAT reciver betrieben wird, liegt die Ursache mit höchster Wahrscheinlichkeit am etwa 8-10 Jahre alten Grundig oder Sony Fernseher.

Bin gespannt Uwe H.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

bei meinem vater geht der SAT-empfang (astra) meist nur
schwarz/weiß. das bild ist scharf, er bekommt auch alle
sender. nur farbe klappt eben bloß ab und zu, und geht dann
wieder weg.

Guten Abend,
wird auch noch terristischer Empfang genutzt?
Oder DVD geschaut? Wenn ja ,tritt der Fehler dann auch auf
?Wenn nein könnte es an der Einstellung oder eher an den
Steckern, bzw.deren Montage liegen.

sie haben weder video noch DVD, aber empfangen noch RTL terrestrisch in einwandfreier qualität.

das problem, sagte mir eben mein vater am telefon, war eigentlich von anfang an da (ca. 7 - 8 jahre, nur hat es ihn (mir unverständlich) nie sonderlich gestört, weil sie ja hauptsächlich ARD und ZDF schauen. aber jetzt, wo die die terrestrische ausstrahlung auf digital umgestellt haben, müssen sie ARD + ZDF über den SAT-receiver schauen - und jetzt auf einmal stört es sie.

lg, pit

Ich vermute eher ein Problem im Haus ;o)

Habt ihr denn dauerhaft Farbe am TV, wenn ihr einen anderen
Eingang wählt (Videorecorder/terrestrische Sender)? Ja? Dann
kann man den Fernseher zumindest erstmal fast (!) ausschließen
als Fehlerquelle.

sie haben weder video noch DVD, aber empfangen noch RTL terrestrisch in einwandfreier qualität.

das problem, sagte mir eben mein vater am telefon, war eigentlich von anfang an da (ca. 7 - 8 jahre, nur hat es ihn (mir unverständlich) nie sonderlich gestört, weil sie ja hauptsächlich ARD und ZDF schauen. aber jetzt, wo die die terrestrische ausstrahlung auf digital umgestellt haben, müssen sie ARD + ZDF über den SAT-receiver schauen - und jetzt auf einmal stört es sie.

Gerne mal liegt es einfach am Verbindungskabel, besonders
wenns ein Scart-Kabel ist (mit diesen fetten schwarzen
unförmigen Steckern). Wackelt da mal ein wenig dran und
schaut, ob das die Farbe beeinflusst.
Die Stecker lösen sich gerne mal ein wenig. Oder mal
austauschen.

gewackelt und festen sitz überprüft hat er schon - austausch kann ich ihm noch zum testen mitgeben.

Wenn dann immer noch die Farbe zeitweise fehlt, mal nen
anderen Receiver ausleihen und anstecken. Geht der andere
Receiver auch nicht (mit anderem Kabel), dann käme auch das
AV-Eingangsmodul des Fernsehers in Betracht (außer wenn an
DIESER Buchse bereits der Videorekorder dranhing und
einwandfreies Bild brachte).

das fällt ja dann flach, oder?

Schlechter Empfang macht sich anderweitig bemerkbar („Blobs“
im Bild, so weiße Stellen)

okay.

Naja… man muss halt folgende Fehlerkette durchgehen:

1.) Fehler des Receivers - 2.)Fehler am Kabel - 3.)Fehler am Scart-Eingang des Fernsehers.

zu 1) anderen Receiver probieren
zu 2) anderes Kabel (wenn das vorhandene schön feststeckt)
zu 3) anderes Gerät an die Scart-Buchse des Fernsehers (DVD, Video…)

Ich kenne genau dieses Phänomen von schlecht sitzenden oder defekten Kabeln. Genausogut kann aber in den Buchsen des Receivers oder des Fernsehers eine Lötstelle unterbrochen sein (das nachzulöten ist billig. Wenn ein Bauteil als solches defekt ist, wird´s wohl etwas teurer - aber da fehlt mir die Erfahrung).

Halte uns doch auf dem Laufenden

Gruß
Sopho

Abend!

bei meinem vater geht der SAT-empfang (astra) meist nur
schwarz/weiß. das bild ist scharf, er bekommt auch alle
sender. nur farbe klappt eben bloß ab und zu, und geht dann
wieder weg.

Aus der Ferne und aus der Hüfte geschossen.
Der SAT-Receiver ist zu ungenau mit seinem Color-Burst. Das ist ein
bekanntes Problem. Es gibt Fernseher die sehen das nicht so genau
(z.B. Sony) und Fernseher die benehmen sich wie ein Mimöschen wenn
der Farbträger auch nur ein bischen von Nennwert abweicht. Das Ergebnis
ist immer gleich, das Bild ist S/W.

Wenn du irgendwie die Chance hast einen anderen Receiver zu testen,
dann mach mal.

Gruß
Stefan

Halte uns doch auf dem Laufenden

hallo Sopho,

ich hatte ihn doch ausdrücklich gefragt, ob er auch mal die scartstecker auf festen sitz geprüft hat … :wink:

danke für deine mühe.
lg, pit

danke

Bin gespannt

hallo Uwe H.

ich hatte ihn doch ausdrücklich gefragt, ob er auch mal die scartstecker auf festen sitz geprüft hat … :wink:

danke für deine mühe.
lg, pit

ich hatte ihn doch ausdrücklich gefragt, ob er auch mal die scartstecker auf festen sitz geprüft hat … :wink:

danke für eure mühe.
lg, pit

ich hatte ihn doch ausdrücklich gefragt, ob er auch mal die
scartstecker auf festen sitz geprüft hat … :wink:

öhm… DAS wars, oder?

trau keiner Technik, die Du nicht selbst überprüft hast *g*