Ich vermute eher ein Problem im Haus ;o)
Habt ihr denn dauerhaft Farbe am TV, wenn ihr einen anderen
Eingang wählt (Videorecorder/terrestrische Sender)? Ja? Dann
kann man den Fernseher zumindest erstmal fast (!) ausschließen
als Fehlerquelle.
sie haben weder video noch DVD, aber empfangen noch RTL terrestrisch in einwandfreier qualität.
das problem, sagte mir eben mein vater am telefon, war eigentlich von anfang an da (ca. 7 - 8 jahre, nur hat es ihn (mir unverständlich) nie sonderlich gestört, weil sie ja hauptsächlich ARD und ZDF schauen. aber jetzt, wo die die terrestrische ausstrahlung auf digital umgestellt haben, müssen sie ARD + ZDF über den SAT-receiver schauen - und jetzt auf einmal stört es sie.
Gerne mal liegt es einfach am Verbindungskabel, besonders
wenns ein Scart-Kabel ist (mit diesen fetten schwarzen
unförmigen Steckern). Wackelt da mal ein wenig dran und
schaut, ob das die Farbe beeinflusst.
Die Stecker lösen sich gerne mal ein wenig. Oder mal
austauschen.
gewackelt und festen sitz überprüft hat er schon - austausch kann ich ihm noch zum testen mitgeben.
Wenn dann immer noch die Farbe zeitweise fehlt, mal nen
anderen Receiver ausleihen und anstecken. Geht der andere
Receiver auch nicht (mit anderem Kabel), dann käme auch das
AV-Eingangsmodul des Fernsehers in Betracht (außer wenn an
DIESER Buchse bereits der Videorekorder dranhing und
einwandfreies Bild brachte).
das fällt ja dann flach, oder?
Schlechter Empfang macht sich anderweitig bemerkbar („Blobs“
im Bild, so weiße Stellen)
okay.