Ich habe folgendes Problem: an unserer SAT-Anlage mit 4er LNB sind 3 Fernsehgeräte angeschlossen. Wenn der Fernseher im Wohnzimmer aus ist hat das Gerät im Nebenzimmer manchmal keinen Empfang. Wird im WZ angeschalten ist das Signal im NZ wieder da.
Laufen beide Geräte und im WZ wird ausgeschalten ist kurze Zeit später ein leises Knacken zu hören und dann ist das Signal im NZ wieder weg. Woran kann das liegen?
„4er LNB“ gibt es in 2 Versionen.
Richtig heißen sie Quad- und Quattro-LNB.
Letzteres ist für die Nutzung mit einem Multischalter vorgesehen, von dem weitere Abgänge (bis zu 16) zu den Receivern führen.
Ein Quad-LNB hat den Vorteil, ohne Multischalter zu arbeiten, aber den Nachteil, nur maximal 4 Geräte versorgen zu können.
Wird aber ein Quattro-LNB ohne nachfolgenden Multischalter verbaut, kommt es zu den von Ihnen beschriebenen Fehlern.
Allerdings kann auch ein technischer Defekt an einem Quad-LNB der Grund sein.
Das sollte durch einen Fachmann überprüft werden.
Gruß Jo (TV-Expert)
Hallo,
ich vermute einen Massefehler an den F-Steckern der Antennenleitung des NZ.
Sind die anderen Receiver ausgeschaltet wird der LNB nicht mit Strom versorgt.
Auch die Umschaltungen zwischen High- und Lowband sowie horizontal und vertikal reagieren fehlerhaft.
Überprüfe mal die Stecker am Receiver und LNB sowie das Antennenkabel auf Beschädigung.
Gruß
nicki
Hallo meine Vermutung ist es das ein Kurzschluss vorhanden ist oder ein Gerät dazwischen fehlt wie ein multischalter. ich würde alle Anschlüsse prüfen was die Stecker betrifft. wenn ein Fernseher auf das lnb greift wird der andere abgeschaltet bzw. entsteht ein Kurzschluss. das ist für das lnb nicht gut sondern kann ein Schaden erleiden. bis dahin viel Spaß beim prüfen megane224
Das Fernsehgerät bzw. der Receiver im Nebenzimmer liefert (aus unbekannten Gründen) nicht die für das LNB notwendige Speisespannung (Gleichstrom). Dies müsste untersucht werden. z.B. dort einen anderen Receiver anschließen.