Sat KAbel über Steckdose verlegen?

angenommen, man möchte eine neue Sat Leitung zb für den Sohn verlegen. Vorhanden ist eine Sat Schüssel, und auch ein Kabel welches durch ein Loch in der Wand ins WZ führt. Nun ein Zimmer weiter befindet sich das Zimmer vom Sohn, dort ist allerdings kein Loch gebohrt. Allerdings bedindet sich an der Aussenwand eine Aussensteckdose die auch innen eine Steckdose ist. Nun wollte ich fragen, ob es möglich ist, einfach eine andere STeckdose mit einer Art Kabelführung zu verbauen?

Hallo!

NEIN !

Nur um mit einem kurzen Bohrer auszukommen willst Du solche Kuriositäten machen ? Denn zwischen Außendose und Innendose ist doch auch noch Mauerwerk,denn so dünn können Außenwände ja kaum sein.
Antennenleitungen und Stromleitungen müssen getrennt liegen und dürfen auch in den Dosen nicht zusammenkommen.

Wieso kann man nicht von außen ein neues Loch an passender Stelle durchbohren,leicht schräg von außen nach innen(innen höher als außen!) ? Angst,etwas anzubohren ? Da hilft ein Leitungssucher und die Abschätzung,wo die Stromleitungen verlaufen werden(nach Lage der Steckdosen usw.)
Und das Antennenkabel endet dann in neuer Aufputz-Antennendose oder geht(meistens) gleich zum Receiver ohne Zwischendose.

MfG
duck313

Hallo,
danke erstmal, ich möchte nicht Bohren, da es eine Mietswohnung ist, die Vermieter gleich unter mir wohnen, und die das nicht möchten, dass gebohrt wird, auch nicht durch den Fenster oder Terassentürrahmen, der auch vorhanden wäre.
LG

Hallo!
Wie wäre es hier mit „sat kabel fenster“.

Sepp.

Hallo Sandra,

danke erstmal, ich möchte nicht Bohren, da es eine
Mietswohnung ist, die Vermieter gleich unter mir wohnen, und
die das nicht möchten, dass gebohrt wird,

naja, mich interessiert das herzlich wenig was die Vermieter
nicht wünschen.

auch nicht durch den Fenster oder Terassentürrahmen, der auch
vorhanden wäre.

das ist etwas anderes, das sind Bohrlöcher die man schlecht
kaschieren kann.
Aber ein Loch inner Wand, kein Problem *sehr glaub*

Frag in Einhaltung von FAQ:1129 im Mietrechtsbrett an.

Vor Jahrzehnten las ich von einem Fall wo der Vermieter
jeglichen Nagel, jedes Loch in der Wand nicht wollt.
Die Mieter haben dann aus Vierkantholz ein sich selbst
stützendes Gerüst in dem Zimmer gebaut und dann alles daran wie auch
immer gehängt.
Aber ich hoffe sowas gilt heute nicht mehr.

Gruß
Reinhard

Ja Reinhard wir haben ansich ein gutes Verhältnis, und das möchte ich jetzt wegen einem Loch nicht gefährden!

Sepp die Führung ist eine gute Idee, ich glaub so machen wir das.