Liebe/-r Experte/-in,
folgendes Problem:
mein digitaler Satreceiver Diginova 3 CI PS (mit Sky-Empfang) macht in letzter Zeit Probleme. Er schaltet sich von allein aus und schaltet sich anschließend gleich wieder ein (auf den Startkanal). Leider ist der Receiver an meinen DVD Recorder angeschlossen, bei Aufnahme eines Films ist das natürlich super ärgerlich.
Jahrelang lief der Receiver ohne Probleme, es wurde nichts verstellt. Software ist aktuell.
Ein weiterer an die Sat-Antenne angeschlossener Receiver arbeitet übrigens ohne Probleme, es muss also am Gerät liegen, reif für die Müllhalde?
Woran kann der Fehler liegen und wie kann man das eventuell beheben?
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen…
Petra
Hallo Petra
„reif für die Müllhalde?“
Ich fürchte, ja.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch das die Kondensatoren im Netzteil den Geist aufgeben. Wenn man mit dem Lötkolben umgehen kann, könnte man versuchen für ein par Cent die verdächtig aufgeblasene Kondensatoren auszutauschen. (Kann funktionieren).
Sonst….
Bei den Preisen von heute, könnte man sich für ein neuen entscheiden.
Gruß
Peter
Hallo Petra,
das hört sich nach einem Spannungsunterbrechungs-Problem an. Als wenn ein Wackelkontakt zuschlägt. Oder ein durch Erwärmung verursachter ausfall eines elektronischen Teils. Ich würde das Netzkabel checken und schauen das die eventuellen Lüftungsschlitze nicht zugestaubt sind. Ist das alles OK, dann hau ihn wech:wink:
MfG Helmut aus HH
Klingt nach Wärmeschaden.
Die meisten elektronischen Geräte haben Kondensatoren als Bauteile in sich. Diese beinhalten eine Flüssigkeit (Dielektrikum), die nach Jahren austrocknet und damit die Funktion des Kondensators zunichte macht oder zeitweise Ausfälle zur Folge hat. Besonders betroffen sind Geräte, die mit mehreren anderen warmen Geräten zusammenstehen, wodurch die Kühlung durch die Raumluft beeinträchtigt wird.
Reparaturen sind heute leider so teuer, dass es günstiger ist, sich ein neues Gerät zu kaufen.
Gruß DER ELEKTRIKER
Wenn das ein orig. Sky-Receiver ist dann einfach dort anrufen… schicken die einen neuen !
Hallo Petra,
mein digitaler Satreceiver Diginova 3 CI PS (mit Sky-Empfang)
macht in letzter Zeit Probleme. Er schaltet sich von allein
aus und schaltet sich anschließend gleich wieder ein (auf den
Startkanal). Leider ist der Receiver an meinen DVD Recorder
angeschlossen, bei Aufnahme eines Films ist das natürlich
super ärgerlich.
wenn andere Fehlerquellen auszuschließen sind, wie etwa eine wackelige Steckdose oder Haustiere die hinter Geräten ein warmes Plätzchen suchen, dann sieht es so aus, dass der Receiver einen Defekt hat. Selbst kann man da nur als Bastler mit Lötkolben was machen, eine Reparatur in einer Fachwerkstatt wird sicher teuer, wenn das überhaupt einer macht.
Da hilft nur, sich nach einem neuen Gerät umzuschauen.
MfG Knut Petrauschke
Hallo Petra,
ich vermute das bei deinem Satreceiver ein defekt des Netzteil vorliegt. Ich wurde mal beim TV Händler vor Ort vorbeischauen und fragen ob er mal ein Blick reinwerfen kann, kostet vielleicht ein paar Euro. Oder einen neuen kaufen.
Gruß
Adrian
Moin Petra,
Du beschreibst es leider treffend: „Müllhalde“.
Gruß
Lars
Solche ferndiagnosen sind quasi unmöglich durchzuführen…
Am besten, Du gibst das Gerät zur Reparatur, stellst dann fest, daß die Stundenlöhne für Techniker relativ hoch sind und das es preislich günstiger ist, ein neues Gerät zu kaufen.
ABER: Jener andere Receiver…schließ den doch mal an den gleichen Anschluß an (an Stelle des vermutlich defekten) und guck mal, ob der zuverlässig funktioniert. Möglicherweise gibt es einen Feinschluß auf der Antennenleitung oder im LNB.
Ganz beliebt ist auch, daß am Stecker (am LNB) Wasser eingedrungen ist und es dort langsam vor sich hin gammelt…
Hallo Petra,ich hab schon oft solche Fälle gehabt,meist war die Wärme der Grund.Der Receiver wird relativ heiss,dadurch entstehen schlechte Lötstellen,die führen wiederum zur Abschltung des PSU.Gerät kann normalerweise für ein paar Euronen repariert werden.Fachgeschäfte o.ä. verlangen zwar sofort € 50.-- bis 100.–.Also Vorsicht.mfg Arthur
Hallo Petra,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen da ich keine Geräte repariere.
Gruß Hans
Hallo Petra,
muß dir leiter sagen wenn keine Garantie vorhanden ist,dann ein neues Gerät.
Gruß Ilias
Hallo Petra, solche Art Fehler sind tückisch für Ferndiagnosen … das kann alle möglichen Ursachen haben. Lässt sich der Receiver eventuell in den Werks-/Lieferzustand zurücksetzen (Reset)?
Das wär schon alles, was ich dazu raten kann
Servus
Roland
Da kann ich im Moment nicht ausführlich weiter helfen. Bin leider Krankheitsbedingt nicht in der Lage so wie ich es gerne möchte zu helfen.
LG
badeye
Hallo Petra, sorry dass ich mich erst jetzt melde. Ich denke, dass der Defekt wohl im Gerät liegt. Telestar ist eine Tochter von Technisat. Vielleicht findest Du eine Werkstatt, welche die Geräte repariert oder zumindest einschickt.
Ich hoffe, Dir trotzdem verspätet geholfen zu haben.
Gruß
Pewolse
vermutlich sind Kondensatoren im Netzteil defekt. Sollten vom Fachmann ersetzt werden
viel Erfolg
jolle