Ich verstehe deinen unmut.
danke für dein verständnis…
Aber mir fehlt halt ein bisschen das gesamt Verständnis,
bzw. ich bin unsicher bzgl. dieser Kathrein Anlage…
fangen wir doch nochemal von vorne an:
dein vermieter hat dir mehrere kathrein-receiver vorgeschlagen, die für die nutzung eures einkabelsystems geeignet sind.
diese vorschläge hat er (garantiert) wiederum von der satelitenanlagen-installationsfirma erhalten.
warum die auswahl der geeigneten receiver von der installationsfirma (und damit auch von deinem vermieter dir gegenüber) so klein ist weiss ich nicht.
zu keiner zeit (selbst als das system neu auf den markt kam) war die auswahl so klein (einige hersteller hatten schon geeignte receiver im programm ohne die „multischalter“ dafür anbieten zu können).
(hausverwaltungen denen ich ein solches system installiert habe, werden in abständen von ca 6 monaten mit einer liste von ca 50 verschiedenen aktuell geeigneten receiver versorgt)
aber ich scheife ab…
lange rede kurzer sinn:
du kannst jeden receiver verwenden, welcher in irgendeiner form einen einkabelbefehlssatz beherrscht. leider werden verschiedene begriffe von verschiedenen herstellern verwendet, aber es bedeutet immer das gleiche. (mir persöhnlich ist jedenfalls kein aktuelles einkabelsystem bekannt, welches aus der reihe tanzt - das könnten auch die receiver garnicht, die dir dein vermieter vorgeschlagen hat)
einige mögliche begriffe für den einkabelbefehlssatz:
unicable; scr ; techniruter ; scd
mehr fallen mir erstmal nicht ein - die liste darf aber gerne ergänzt werden *g*
Wenn du nicht mit zum Shoppen gehen möchtest, kannst du mir
sagen,
ob diese Einkabellösung eine Kathrein spezifische ist
nein es ist standarisiert und wird von allen herstellern unterstützt - zumindest wenn in irgendeiner form auf einkabeltauglichkeit in den produktdetails hingewiesen wird.
oder,
ob es generell Einkabellösungen auch von anderen Anbietern
gibt,
einkabellösungen gibt es auch von anderen herstellern, aber sie basieren alle auf der gleichen technik bzw der befehlssatz ist identisch. (von den auch noch erhältlichen frequenzversatz lnbs will ich jetzt nicht reden, da diese garkeinen befehlsatz beherrschen müssen)
so dass man sagen kann, dass es bestimmte Receiver gibt,
die für solche Lösungen gedacht sind.
ja, alle die mit den oben genannten steuerbefehlssatz ausgestattet sind. (bzw die auswahl aus dem geizhals link und meine weenigen vorschläge. wenn du dich bis anfang nächster woche gedulden kannst, kann ich dir auch meine „aktuell“ zusammengestellte receiverliste zukommen lassen (ca 2 monate alt) - aber auch diese ist bei weitem nicht komplett)
Ich hoffe das ist verständlich?
ich hoffe das was ich geschrieben habe war verständlich und hat einige unsicherheiten bei dir verschwinden lassen.
gruss wgn