Sat Receiver schaltet sich beim Anschließen aus

Guten Tag,
meine Freundin und ich sind vor kurzem umgezogen und haben hier eine hauseigene Satanlage im Mietshaus. Mein Wissen um solche Anlagen ist recht bescheiden und daher weiss ich nicht weiter mit folgendem Problem:

Sobald ich den Receiver mit der Sat Buchse per F-Stecker Kabel verbinde, schaltet dieser sich aus. Dies geschieht sowohl mit einem erst kürzlich neu gekauften Digitalem Receiver, als auch mit einem ein paar Moante altem gebrauchtem. Der neue arbeitet mit angeschlossenem F-Stecker gar nicht. Habe das mit insgesammt 3 verschiedenen Kabeln versucht, eins davon neu gekauft.
Der alte verhält sich noch merkwürdiger. Am Input Eingang schaltet er ebenfalls ab, jedoch bekomme ich am Output Eingang einige Programme rein wie z.B. RTL/Vox Gruppe. Kann doch eigentlich nicht sein. Anzumerken ist noch, das der ältere Receiver ein Twin ist, aber auf Single eingestellt.

Hoffe Ihr könnt mir helfen. Mehr als die Vermutung, dass was mit der Sat Buchse in der Wand nicht stimmt, fällt mir nicht ein.

Moin,

ich selbst bin auch vor einiger Zeit umgezogen und habe in meiner neuen Wohnung auch eine hauseigene Sat-Anlage.
Und ich hatte ein ähnliches Problem: zeitweise wollte sich mein Receiver per Fernbedienung nicht einschalten lassen. - Ich habe dann mal kurz das Stromkabel aus der Steckdose gezogen, wieder reingesteckt und dann leuchtete kurz die Betriebslampe auf, ging aber nach wenigen Sekunden wieder aus.

Das Problem konnte ich lösen. - Der Receiver ging immer dann nicht an oder halt sofort wieder aus, wenn mein Fernseher nicht eingeschaltet und auf dem korrekten „Sender“ eingestellt war. Ich bin kein Profi auf dem Gebiet, ich weiß nur, dass wenn ich versucht habe, den Receiver ohne eingeschalteten LCD mit richtigem Sender (mein LCD zeigte mir als „Sender“ im TV-Betrieb immer „Sat/SB“ als Source an) anzumachen, nix lief…

Wer weiß, vielleicht hilfts dir…? :smile:

Grüße,

Daniel.

Nein daran liegt es leider nicht. Das Problem besteht, egal ob der Fernseher an ist oder nicht. Aber Danke für den Tipp, zumindest eine weitere Fehlerquelle ausgeschlossen :wink:.

könnte es sein , das es sich um eine Kathrein Sat Antenne handelt , die vor 1998 gebaut worden ist ?
denn dann könnte es sich um eine sogenannte „Einkabellösung“ handeln und man braucht UNBEDINGT die Receiver von Kathrein .

wenn man nämlich einen standart Receiver dort anschliesst , geht dieser auf „protect“ sprich er geht in Schutzmodus = Aus

Hi,

kontrolliere mal das Antennenkabel.
Scheinbar hast Du auf der Antennenleitung einen Kurzschluss.

nicki