Hallo, leider ergab die Suche keinen passenden Treffer. In dem Miethaus in dem ich wohne haben wir kein Kabelanbieter. Wie ich mittlerweile rausgefunden habe, hat der Vermieter auf dem Dach eine Satellitenschüssel installiert und verteilt das Signal über die Inhaus-Verkabelung in die Wohnungen. In meiner Wohnung steht dann ein Kabelanschluss zur Verfügung (kein F-Stecker!) Jetzt wollte ich mich bei Sky anmelden. Dort sagte man mir, dass ich dann als Kabelkunde geführt werde (wegen des Hardwareanschlusses) Besteht jetzt die Möglichkeit aus diesem einen Anschluss zwei zu machen, damit ich unabhängig aufzeichnen und gucken kann? Wenn ja, wie funktioniert das? Und wonach muss ich mich da umschauen, weil das Signal ja Sat ist, aber die Anschlüsse dann Kabel…? Danke für die Hilfe!
Hallo,
erst müssen wir wissen wie das Satellitensignal verbreitet wird.
Wird die SAT- ZF über einen Multischalter verteilt oder werden die Programme an einer Kopfstelle auf PAL oder DVB-C umgesetzt?
Gruß
nicki
Vielen Dank schon mal für die Annahme der Sache!
Gute Frage, nächste Frage…
Ich hab keine Ahnung ehrlich gesagt… Wie komme ich an die Infos ohne aufs Dach zu steigen? Ich befürchte nur, dass mir die Verwaltung diese Antwort auch nicht geben kann. Ich musste alleine zwei Wochen rumtelefonieren um rauszufinden, dass hier kein Kabelanschluss besteht… -.-
Hallo,
was sagen den die Nachbarn.
Benutzen die einen DVB-S oder DVB-C Receiver?
Bei eingebauten Receiver in einem TV: Auch welche Betriebsart sind diese eingestellt?
Die Hausverwaltung kann mit Sicherheit weiterhelfen und zumensest den Betrieb nennen der die Anlage aufgebaut hat.
Gruß
nicki
Sat-Signal an IEC-Anschluß?
Hallo
In meiner
Wohnung steht dann ein Kabelanschluss zur Verfügung (kein
F-Stecker!)
Das allein sagt nichts. Es gibt auch Dosen mit zwei Anschlüssen, bei denen einer das Sat-Signal führt. Da braucht man dann einen Adapter.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31tdU2xfwBL._A…
Jetzt wollte ich mich bei Sky anmelden. Dort sagte
man mir, dass ich dann als Kabelkunde geführt werde (wegen des
Hardwareanschlusses)
Ja schön, daß die Sky-Experten alleine aus dem Aussehen der Dose die Empfangsart erkennen können.
Besteht jetzt die Möglichkeit aus diesem
einen Anschluss zwei zu machen, damit ich unabhängig
aufzeichnen und gucken kann?
Kommt drauf an, ob ein oder zwei Leitungen zur Wohnung führen. Du kannst mal die Abdeckung der Dose abschrauben und den Dosentyp nennen und die Anzahl der Leitungen die angeschlossen sind.
weil das Signal ja Sat
ist, aber die Anschlüsse dann Kabel…?
Es gibt nunmal verschiedene Anschlußstecker. F oder IEC. Es kann sein, daß eine der beiden Anschlüsse das Sat - Signal führen, oder beide unabhängig. Der F-Anschluß hat sich auch in Deutschland bei der Sat-Technik durchgesetzt, ist aber keine verpflichtende Norm.
Hans