ich habe sehr lange im Internet gesucht, jedoch leider nichts zu meinem Problem gefunden.
Ich habe unten bei mir im Keller (Mehrfamilienhaus) 2 Anlagen stehen. 1. ist für den Empfang über Satelliet und die 2. ist für den Empfang von Antennenfernsehen.
Ich habe unten leider nur 1 Kabel und nun stelle ich mir die Frage, gibt es irgendwie die Möglichkeit beides über 1 Kabel bis in meine Wohnung zu übertragen?
Ich dachte vielleicht gäbe es ein Gerät wo ich ein Kabel in die Satellietenanlage einstecken könnte, ein weiteres in die Antennenanlage und dann dieses Gerät beides über das 1 vorhandene Kabel bis nach oben überträgt. Dann das das gleiche Gerät was beides zusammmen fasst, hier oben (bei mir in der Wohnung) ein zweites dann beide Frequenzen wieder trennt.
Ich würde sehr gerne die Satelietten Sender haben und über Kabel würde ich gerne meinen Internetempfang abwicklen wollen.
irgendwie klingt die Beschreibung nicht ganz nachvollziehbar. Wo soll z.B. plötzlich das Internet über Kabel herkommen, wenn wir von SAT und terrestrischem Empfang sprechen?
Was grundsätzlich geht ist die Einkopplung des Signals einer DVB-T Antenne (durchaus auch einer klassischen UKW- oder DAB-Antenne) über den terrestrischen Eingang eines Multischalters in eine SAT-Anlage, damit an den Antennendosen dann zusätzlich zum SAT-Signal auch das DVB-T Signal (und ggf. eben auch UKW und DAB) bereit gestellt wird. Allerdings ist die Pegelanpassung ggf. nicht so ganz einfach. Am besten eignen sich hierfür Multischalter mit aktiver Terrestrik. Ggf. braucht man auch zusätzliche Kleinigkeiten.
ich habe sehr lange im Internet gesucht, jedoch leider nichts
zu meinem Problem gefunden.
Ich habe unten bei mir im Keller (Mehrfamilienhaus) 2 Anlagen
stehen. 1. ist für den Empfang über Satelliet und die 2. ist
für den Empfang von Antennenfernsehen.
Du verwechselst hier etwas.
Antennenfernsehen nennt man den TV-Empfang per Antenne, (auch terrestrischer Empfang oder DVB-T genannt).
Das Signal kommt dabei vom nächsten Fernsehturm, so ähnlich wie auch beim Autoradio auch.
Du hast als erste Möglichkeit Sat-Empfang (Abkürzung: DVB-S) und als
zweite Möglichkeit einen KABEL anschluss (Abkürzung: DVB-C).
Deshalb nennt man Unitymedia auch „Kabelanbieter“.
Ich habe unten leider nur 1 Kabel und nun stelle ich mir die
Frage, gibt es irgendwie die Möglichkeit beides über 1 Kabel
bis in meine Wohnung zu übertragen?
Ich dachte vielleicht gäbe es ein Gerät wo ich ein Kabel in
die Satellietenanlage einstecken könnte, ein weiteres in die
Antennenanlage und dann dieses Gerät beides über das 1
vorhandene Kabel bis nach oben überträgt. Dann das das gleiche
Gerät was beides zusammmen fasst, hier oben (bei mir in der
Wohnung) ein zweites dann beide Frequenzen wieder trennt.
Das ist so einfach nicht möglich.
Technisch geht zwar über ein Kabel beide Empfangsarten zu nutzen, jedoch sind die Kosten, ein zweites Kabel zu ziehen, wesentlich geringer.
Ich würde sehr gerne die Satelietten Sender haben und über
Kabel würde ich gerne meinen Internetempfang abwicklen wollen.
Es gäbe noch die Möglichkeit, das vorhandene Kabel für das Internet zu nutzen und das Satelliten-Signal über die hausinterne Stromleitung zu schicken.