Hallo!
Ich habe vorgestern meinen Pc ausgeschaltet, morgens wollte ich ihn wieder anmachen.
Gesagt getan, er startete nicht mehr.
Das Bios sagte mir auf englisch „bitte legen sie einen bootfähigen datenträger ein“
Dabei hatte ich 2 Festplatten mit je 4 Partitionen angeschlossen.
Auf der einen FP habe ich XP, und auf der anderen hatte ich Vista, je auf der ersten Partition. Beide liefen immer perfekt.
Doch an dem Morgen haben beide Festplatten den Geist aufgegeben.
Beide BS konnten nicht mehr starten.
Gestern habe ich mit einem Notfallrettungsprogramm den Bootsektor auf der Vista Festplatte neuschreiben wollen.
Ich startete den Pc neu, jetzt kommt nicht die alte frage nach einem Bootlaufwerk, sondern er sagt mit der; „NTLDR fehlt, neustart mit affengriff.“
Was kann ich machen damit ich wenigstens Vista wieder nutzen kann?
Liegt es noch Softwareseitig am BS oder Bootsektor, oder ist die Platte hin?
An einem anderen Pc als Externe Festplatte kann ich alle Daten, wie auch den Windowsordner auslesen. das meiste an wichtigen Daten habe ich schon gesichert.
Was lässt sich da machen?
Beide sind SATA Festplatten und haben hervorragend funtioniert.
Liebe Grüße und schonmal Danke!
Maze