Sata FP geben im Bootsektor den Geist auf

Hallo!

Ich habe vorgestern meinen Pc ausgeschaltet, morgens wollte ich ihn wieder anmachen.
Gesagt getan, er startete nicht mehr.
Das Bios sagte mir auf englisch „bitte legen sie einen bootfähigen datenträger ein“

Dabei hatte ich 2 Festplatten mit je 4 Partitionen angeschlossen.
Auf der einen FP habe ich XP, und auf der anderen hatte ich Vista, je auf der ersten Partition. Beide liefen immer perfekt.
Doch an dem Morgen haben beide Festplatten den Geist aufgegeben.
Beide BS konnten nicht mehr starten.

Gestern habe ich mit einem Notfallrettungsprogramm den Bootsektor auf der Vista Festplatte neuschreiben wollen.
Ich startete den Pc neu, jetzt kommt nicht die alte frage nach einem Bootlaufwerk, sondern er sagt mit der; „NTLDR fehlt, neustart mit affengriff.“

Was kann ich machen damit ich wenigstens Vista wieder nutzen kann?
Liegt es noch Softwareseitig am BS oder Bootsektor, oder ist die Platte hin?

An einem anderen Pc als Externe Festplatte kann ich alle Daten, wie auch den Windowsordner auslesen. das meiste an wichtigen Daten habe ich schon gesichert.

Was lässt sich da machen?
Beide sind SATA Festplatten und haben hervorragend funtioniert.

Liebe Grüße und schonmal Danke!
Maze

Hallo,
wenn dein Bootmanager defekt ist, kann dein BIOS kein Betriebssystem auf irgendeiner Festplatte finden, auch wenn die in Ordnung sind. Da Vista das neuere Betriebssystem ist, solltest du zuerst die Wiederherstellung des MBR vom VISTA-Datenträger versuchen. Starte deinen Rechner mit einem VISTA-Installations- oder Reparaturdatenträger und führe eine sogenannte „Systemreparatur“ durch. Dabei müsste automatisch deine VISTA-Installation gefunden werden. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hier findest du eine genaue Beschreibung.
Wenn VISTA wieder läuft, musst du den Bootmanager anschließend neu konfigurieren, damit dein XP im Auswahlmenü zur Verfügung steht und ebenfalls gestartet werden kann. Installiere dir hierzu unter VISTA das Programm EasyBCD. Klicke in diesem Programm auf „neuen Eintrag zufügen“. Trage als Typ „Windows NT/2K/XP/2k3“, vergibt ggf. einen Namen und wähle das Laufwerk, auf dem dein XP installiert ist. Abschließend klicke auf den Button „Eintrag zufügen“, beendet EasyBCD und starte dein System neu.

VISTA-Rep.-Datenträger: http://stadt-bremerhaven.de/vista-notfallrecovery-cd…
EasyBCD: http://www.chip.de/downloads/EasyBCD_23603661.html

Viel Erfolg wünscht dir
Culles

Und wie mache ich das ohne Vista Datenträger?

Ich hab den Pc von meinem Vater, er ist tot. Haus und Inhalt wurde „gerechterweise“ (vorsicht Ironie) unter den Geschwistern aufgeteilt, ich nicht mit einbezogen.

Gibt es noch eine andere Lösung? :frowning:

Vielen dank für die ausführliche und verständliche Antwort! Stern*
Liebe Grüße
Maze

Hallo Maze,

lade dir den Vista-Reparaturdatenträger herunter, damit kannst du die Systempreparatur genauso wie mit dem VISTA-Installations-Datenträger durchführen. Nur eine Neuinstallation geht damit nicht. Den entsprechenden Link habe ich dir ja bereits gegeben.

Dir und deinen Geschwistern wünsche ich
Versöhnung
Culles