Hallo,
ich suche eine Sateliten Anlage für Boote,die einen geringen Platzbedarf hat und weltweiten Empfang hat.
Wer kann mir helfen?
Hallo,
ich suche eine Sateliten Anlage für Boote,die einen geringen
Platzbedarf hat und weltweiten Empfang hat.
Wer kann mir helfen?
Hallo und guten Abend
Eine SAT-Anlage für Boote kenne ich persönlich nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es mit einer konventionellen Anlage geht.
Wenn man bedenkt mit welcher Präzision eine SAT-Antenne ausgerichtet sein muss, dann wird das schaukeln auf einen Boot den Empfang unmöglich machen.
„Ein weltweiten Empfang“
Auf unterschiedlichen punkten auf der Erde, kann man nur die Satelliten empfangen, die dahin auch ausstrahlen. In Peking oder Kapstadt kann man Astra 19°E zum Beispiel nicht empfangen, aber dafür gibt es da andere Sattelite. Welche Satteliten man wo empfangen kann, kann man auf dieser Seite erfahren: http://www.satbeams.com/footprints oder http://de.kingofsat.net/tv-19.2E.php
Einiges zum SAT-Empfang erklärt auch diese Seite: http://www.satlex.de/de/technology.html
Dann gibt es noch einigen Foren die sich damit beschäftigen, von mir sehr geschätzt dieser: http://www.sat-ulc.eu/index.php
Gruß Peter
Hallo,
ich suche eine Sateliten Anlage für Boote,die einen geringen
Platzbedarf hat und weltweiten Empfang hat.
Wer kann mir helfen?
Die gesuchte SAT-Anlage finden Sie im Yacht-Zubehoer-Handel, z.B.
www.svb.de Artikel-Nr. 94532 http://www.svb.de/index.php?sid=9b930c8d8cf699e5ebb4…
oder
www.awn.de Artikel-Nr. 411849
Empfehlen kann ich diese Mini-Anlagen nur eingeschraenkt, da die Schuessel zu klein ist, wenn das Boot sich am Steg bewegt.
Ich fahre an Bord eine 80 cm Schuessel, die ich bei Fahrt unter Deck verstaue. Ein Wechselrichter, der reinen Sinusstrom liefert von 230V-300 Watt und mehr, liefert Strom aus der Bord-Batterie für alle haushaltsueblichen SAT-Anlagen. Natuerlich weltweit.
Grüsse Hermann
Hallo,
ich suche eine Sateliten Anlage für Boote,die einen geringen
Platzbedarf hat und weltweiten Empfang hat.
Wer kann mir helfen?
Sorry das ich hier nicht Geantwortet habe aber ich war wie schon bei einer ebenfals von mir Unbeantworteten Anfrage gesagt, im Krankenhaus.
Ich denke das sich das problem auch inzwischen ohne meinen rat gelöst hat! Es gibt im schiffahrtszubehör vollautomatisch suchende Sat-Rotoren u. Receiver.
M.f.g. R.Krohn aus Duisburg.
Hallo Herr Krohn,
vielen Dank für die Rückmeldung.Leider hat sich das Problem noch nicht gelöst! Vieleicht teilen Sie mir noch einmal Produkt und Bezugsnachweis mit. Mit besten Grüßen aus Berlin Juliane Mausolff
Hallo Herr Krohn,
vielen Dank für die Rückmeldung.Leider hat sich das Problem
noch nicht gelöst! Vieleicht teilen Sie mir noch einmal
Produkt und Bezugsnachweis mit. Mit besten Grüßen aus Berlin
Juliane Mausolff
Hallo Juliane.
Ich weis das es in einem Fachgeschäft für Schifffahrtszubehör z.b. hier bei uns im Ruhrorter Hafen, da ist so ein Geschäft,da bin ich schon einige mahle vorbeigefahren. Solche Vollautomatischen Sat-Rotoren, sind z.b. zwingend erforderlich für die Rheinschifffahrt die Receiver sind z.b. Humax u.ä.
Aber ich muß hier noch sagen das sowas bestimmt nicht billig ist, denke ich mal.
Mehr hierzu kann ich dir leider auch nicht sagen.
M.f.g. Ralf aus Duisburg
P.S. Sollten aber dennoch fragen offen sein, bitte ich sie um Rückruf unter: 02066 394089)
tut mir leid, kann da nicht helfen pm
Hallo,
ich suche eine Sateliten Anlage für Boote,die einen geringen
Platzbedarf hat und weltweiten Empfang hat.Wer kann mir helfen?