habe schon das internet durchsucht nichts passendes gefunden deswegen frage ich mal hier
wir haben uns ein neuen tv mit eingebauten DVB_T anschluß und ein anschluß für die satelitenschüssel…
so da wir eine schüssel geschenkt bekommen haben habe ich jetzt die schüssel auf dem balkon montiert um dem balkon ist kanickel draht gespannt wegen unseren katzen
jetzt meine frage
stört der kanickel draht beim sendersuchlauf da sich keine sender finden lassen beim sendersuchlauf
nichts passiert habe direkt den kabel an den tv angeschlossen
Kann der Fernseher DVB-S bzw. S2? Eine Satelitenschüssel bei DVB-T bringt einen ziemlich wenig. Genausowenig wie bei DVB-C. Der Fernseher muss DVB-S bzw. DVB-S2 können.
Hallo harrybo30,
wenn der „Karnickeldraht“ aus Metall ist, dann geht das nicht. Er schirmt das Signal ab.
Kann man nicht was aus Kunststoff nehmen?
MfG Knut Petrauschke
ich kann den tv auf DVB-S umstellen habe da mehrere möglichkeiten dann denke ich das ich da richtig liege und kein weiteren receiver brauche oder liege ich falsch
wenn der Kanickeldraht niedriger liegt als die Schüssel, sollte er nicht stören. Haben Sie die Schüssel ausreichend fest montiert und zu einem bestimmten Sat. (z.B. Astra, 19,2° Ost) genau ausgerichtet? Gibt es andere störende Objekte wie Bäumee usw.?
Wenn der Fernseher auf DVB-S steht ist es richtig, das LNB muss auch in die Verschraubung des Fernsehers gehen. Man hat ja 2 Koaxialkabelanschlüsse. 1x für DVB-C und T, und ein mal einen zum schrauben für DVB-S.
so da wir eine schüssel geschenkt bekommen haben habe ich
jetzt die schüssel auf dem balkon montiert
beinhaltet ‚montiert‘ auch die genaue Ausrichtung auf den nicht sichtbaren, aber dennoch vorhandenen Satellit?
Eventuell ein altes analog LNB verbaut? (bei einem verschenkten Kellerfund denkbar)
so da wir eine schüssel geschenkt bekommen haben habe ich
jetzt die schüssel auf dem balkon montiert um dem balkon ist
kanickel draht gespannt wegen unseren katzen
Bei einer Sat-Schüssel benötigst du noch einen Reseiver, sofern dieser nicht im TV integriert ist, weiterhin ist unbekannt, was für ein LNB auf der Schüssel ist, es sollte schon Digital sein. In der Bedienungsanleitung sollte was von integriertem reseiver stehen. Ansonsten gibt es die Satfinder: https://www.google.de/search?q=satellitenfinder&ie=u… oder aber einen Fachmann drüberschauen lassen.