Auf dem Weg von meiner absolut hammergeilen Lehrerin, in die ich mich gerade verliebt habe, nach Hause fiel mir auf, dass mein neues Navi, was mich immer laut anpiept, wenn ich zu schnell fahre, eine geringere Geschwindigkeit(ca. 3km/h) anzeigt als das Tachometer des Autos.
Ist das die Zeitdilatation oder haben die beim Smart auch noch am Tacho gespart?
Der Tacho zeigt immer zu viel an. Wie viel der Tacho falsch liegen darf ist glaube ich geregelt und hängt (meines Wissens) von der höchsten Geschwindigkeit auf der Tachoanzeige ab.
Gruß
TeaAge
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
LKW-Tachos z.B. sind geeicht. PKW-Tachos zeigen prinzipiell zu viel an, so erspart man sich die Kosten. Deshalb drängeln manche LKW-Fahrer, weil du 3 km/h „zu langsam“ fährst und sie jeden km/h ausnutzen wollen (siehe Elefantenrennen).
mein neues Navi, was mich immer laut anpiept, wenn ich zu
schnell fahre, eine geringere Geschwindigkeit(ca. 3km/h)
anzeigt als das Tachometer des Autos.
Die Erklärung dafür hast Du ja schon bekommen. Ich habe mal aus Spaß die Abweichung bei einem Golf gemessen – heraus kam „Tacho zeigt 4 % zu viel an“. Bei 75 km/h macht das genau 3 km/h, passt also gut zu Deiner Beobachtung.
Gruß
Martin
mein neues Navi, was mich immer laut anpiept, wenn ich zu
schnell fahre, eine geringere Geschwindigkeit(ca. 3km/h)
anzeigt als das Tachometer des Autos.Die Erklärung dafür hast Du ja schon bekommen. Ich habe mal
aus Spaß die Abweichung bei einem Golf gemessen – heraus kam
„Tacho zeigt 4 % zu viel an“. Bei 75 km/h macht das genau 3
km/h, passt also gut zu Deiner Beobachtung.
woher kommt eigentlich die abweichung?
Hallo Fragewurm,
Die Erklärung dafür hast Du ja schon bekommen. Ich habe mal
aus Spaß die Abweichung bei einem Golf gemessen – heraus kam
„Tacho zeigt 4 % zu viel an“. Bei 75 km/h macht das genau 3
km/h, passt also gut zu Deiner Beobachtung.woher kommt eigentlich die abweichung?
Gemessen werden die Umdrehungen der Räder.
Nun ist der Raddurchmesser aber nicht konstant.
Bei neuen Rädern und maximalem Druck darf nicht zu wenig angezeigt werden.
Dann noch die Fertigungstoleranzen oben drauf.
MfG Peter(TOO)
woher kommt eigentlich die abweichung?
„Woher die Abweichung kommt“? Die Tachometer werden absichtlich – bedingt durch eine gesetzliche Regelung für Pkws – vom Hersteller so justiert, dass sie ein paar Prozent mehr Geschwindigkeit anzeigen, als das Auto tatsächlich fährt. Beantwortet das Deine Frage?
Gruß
Martin
Hallo,
woher kommt eigentlich die abweichung?
Absicht. Ein Tacho darf gesetzlich vorgeschrieben niemals zu wenig anzeigen. Da es kein Messgerät gibt, das absolut genau ist, wird eine Abweichung nach oben vom Hersteller voreingestellt - ein Tacho mit negativer Toleranz zeigt so mindestens die wirkliche Geschwindigkeit an.
Siehe auch: /t/tacho-toleranz/2785994
Gruß
loderunner
Hallo,
Wie viel der Tacho falsch
liegen darf ist glaube ich geregelt und hängt (meines Wissens)
von der höchsten Geschwindigkeit auf der Tachoanzeige ab.
Nein: http://www.zeit.de/stimmts/1998/1998_48_stimmts
Gruß
loderunner
danke euch…